Hamburg: Grundstück mit Geschichte ist bereit für die Zukunft

27.11.2024 Hamburg: Grundstck mit Geschichte ist bereit fr die Zukunft In direkter Nhe zur Tarpenbek entstehen im ersten von zwei Bauabschnitten, verteilt auf zwei Baukrper, 116 Wohnungen mit grozgig angelegten Auenanlagen. Am 26. November feierte das Projekt Emma & August mit der Befllung der Zeitkapsel und dem Versenken des Grundsteins ein wichtiges Etappenziel. Im ersten Vertriebsabschnitt werden 57 Eigentumswohnungen angeboten. An einem Ort mit besonderer Geschichte entsteht nun etwas Neues. Das ehemalige Strver-Gelnde in Gro Borstel hat einiges erlebt: vom barocken Park, ber den englischen Landschaftsgarten, des Hamburger Senators Petersen bis zum privaten Tierpark in die 30er Jahre hinein. Mit der bernahme durch die Firma Ad. Strver um 1936 zog das Gewerbe ein und die Natur verschwand. Jetzt wird das Quartier wieder zum Leben erweckt. Stefan Wulff, geschftsfhrender Gesellschafter bei OTTO WULFF, ordnet die Bedeutung des Projekts ein: Wir haben bei OTTO WULFF schon viele Grundsteinlegungen gefeiert. Heute hier an einem Ort voller Geschichte zu stehen und in diesen besonders herausfordernden Zeiten, die auch an uns nicht spurlos vorbeigehen, den Baustart unserer eigenen Entwicklung zu feiern, macht mich besonders stolz. Ich mchte allen Beteiligten, intern und extern, ganz herzlich fr ihr Mitwirken danken. Jens-Ole Heitmann, Bereichsleiter Immobilienkunden der Hamburger Sparkasse, zur Grundsteinlegung in Niendorf: Wir begleiten die Entwicklung des Petersen Park von Anfang an und sind sehr froh, nun auch unseren langjhrigen Partner OTTO WULFF bei diesem zukunftsweisenden Projekt zur Seite zu stehen. Jede neu gebaute Wohnung zhlt. Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen verteilen sich auf ca. 9.848 m Wohnflche. Auerdem zieht die quartiersbergreifende Nahwrmeversorgung in Form einer Wrmepumpenanlage auf dem ca. 6.474 m groen Grundstck ein. Die Photovoltaikanlage und Grnflchen auf dem Dach, die bedarfsgerechte dezentrale Trinkwassererwrmung sowie das umfassende Retentionskonzept runden das Projekt auch in Sachen Nachhaltigkeit ab. Das zweischalige Mauerwerk mit hochwertigem Klinker zahlt auf diesen Aspekt zustzlich ein. In direkter Nachbarschaft entstehen aktuell noch weitere Projekte, sodass der Petersen Park Stck fr Stck wieder mehr zum Leben erwacht. Dabei zeichnet das Quartier nicht nur die geplante hohe Freiraumqualitt in Form der grnen Mitte mit altem Baumbestand aus, sondern auch die generationsbergreifende Nutzungsvielfalt von der Kita bis hin zu gefrdertem Wohnungsbau und altersgerechtem Wohnen deckt der Petersen Park eine groe Vielfalt ab. Die Fertigstellung des Projekts ist fr das vierte Quartal 2026 geplant. Weitere Informationen zum Vertriebsstart unter https://emma-august.hamburg/. zurck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert