Goldbeck übernimmt Facility Management für Logistik- und Gewerbeflächen der LogProject Gruppe

Erfahre, wie Goldbeck als Lebenszykluspartner von Immobilien die Logistik- und Gewerbeflächen der LogProject Gruppe betreut und welche nachhaltigen Maßnahmen dabei umgesetzt werden.

bernimmt gewerbefl chen

Nachhaltigkeit und Innovation: Goldbeck setzt Maßstäbe im Facility Management

Die Goldbeck Facility Services haben den Auftrag von der LogProject Gruppe erhalten, das Facility Management für eine Logistikhalle zu übernehmen. Dies ist Teil eines größeren Auftragsvolumens, das insgesamt 94.000 Quadratmeter an verschiedenen Standorten umfasst.

Goldbeck als Generalbernehmer und Facility Management Partner

Goldbeck hat von der LogProject Gruppe den Auftrag erhalten, das Facility Management für eine Logistikhalle zu übernehmen. Dies ist Teil eines größeren Auftragsvolumens, das insgesamt 94.000 Quadratmeter an verschiedenen Standorten umfasst. Bereits zuvor war Goldbeck als Generalbernehmer an der Realisierung von Logistikgebäuden beteiligt. Die enge Zusammenarbeit als Generalbernehmer und Facility Management Partner ermöglicht es Goldbeck, einen nahtlosen Übergang von der Planung und dem Bau bis hin zum Betrieb der Immobilien zu gewährleisten. Diese ganzheitliche Herangehensweise sichert eine effiziente und professionelle Betreuung der Objekte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Nachhaltigkeitskonzept und Zertifizierung durch DGNB

Goldbeck legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation im Facility Management. Die Logistikimmobilie in Giengen an der Brenz wurde bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Zertifizierung eingereicht, mit dem Ziel, das Gebäude mit DGNB-Platin auszuzeichnen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden verschiedene nachhaltige Maßnahmen umgesetzt, darunter die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Hallendach zur regenerativen Stromerzeugung. Zudem wurde das Dach als Gründach ausgeführt, was nicht nur das Gebäudeklima verbessert, sondern auch Energiekosten einspart. Weitere Maßnahmen wie die Schaffung von E-Ladestationen, Biodiversitätsstrategien und spezielle Räume für Mitarbeiter tragen dazu bei, dass die Immobilie höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht.

Innovative Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement

Goldbeck Facility Services setzen auf innovative Lösungen, um ein effizientes Gebäudemanagement sicherzustellen. Neben den traditionellen Aufgaben wie Inspektionen, Wartungen und Reparaturen werden auch spezielle Services angeboten, die den Mehrwert für die Immobilien der LogProject Gruppe steigern. Die Integration von Technologien wie Thermografie, Schalldämmung und Raumluftmessungen gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Gebäudeperformance. Durch diese innovativen Ansätze kann Goldbeck den Betrieb der Immobilien effizienter gestalten und gleichzeitig die Lebensqualität der Nutzer verbessern.

Goldbeck Facility Services: Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement

Die Goldbeck Facility Services übernehmen das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement der Immobilien der LogProject Gruppe. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Instandhaltung von Anlagen, die Störungsbeseitigung, Inspektionen, Reparaturen und das Berichtswesen. Durch ihre Expertise und Erfahrung gewährleisten die Goldbeck Facility Services einen reibungslosen Betrieb der Immobilien und sorgen dafür, dass alle technischen und infrastrukturellen Anforderungen erfüllt werden. Die langfristige Partnerschaft zwischen Goldbeck und der LogProject Gruppe zeigt, wie durch professionelles Facility Management eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung von Immobilien gewährleistet werden kann.

Goldbeck als Lebenszykluspartner von Immobilien

Goldbeck agiert nicht nur als Generalbernehmer und Facility Management Partner, sondern auch als Lebenszykluspartner von Immobilien. Von der Planung und Realisierung bis hin zum Betrieb und zur kontinuierlichen Optimierung begleitet Goldbeck seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilien. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es Goldbeck, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Durch die enge Zusammenarbeit und das umfassende Leistungsangebot schafft Goldbeck nachhaltige Werte und trägt zur langfristigen Werterhaltung und Wertsteigerung der Immobilien bei.

Wie beeinflusst die ganzheitliche Herangehensweise von Goldbeck die Zukunft des Facility Managements? 🌿

Lieber Leser, die innovative und nachhaltige Arbeitsweise von Goldbeck im Facility Management setzt neue Maßstäbe für die Branche. Welche Auswirkungen sie auf die Zukunft des Immobilienmanagements haben wird, bleibt spannend zu beobachten. Welche nachhaltigen Maßnahmen würdest du gerne in deinem Arbeitsumfeld sehen? 💡 Lass uns gemeinsam darüber nachdenken und Ideen austauschen. Deine Meinung ist gefragt! 💬🏗️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert