Goldbeck Facility Services revolutioniert Nachhaltigkeitszertifizierung mit DGNB-Goldstandard
Bist du bereit für eine neue Ära der nachhaltigen Gebäudezertifizierung? Erfahre, wie Goldbeck Facility Services mit dem DGNB-Mehrfachzertifikat in Gold Maßstäbe setzt.

Der Schlüssel zur effizienten DGNB-Zertifizierung: Goldbeck Facility Services im Fokus
Goldbeck Facility Services hat als erster Facility Management Dienstleister in Deutschland das begehrte Mehrfachzertifikat in Gold für Gebäude im Betrieb von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Dieser Meilenstein ebnet den Weg zu einer vereinfachten und kostengünstigeren DGNB-Zertifizierung für Kunden und revolutioniert den Prozess nachhaltiger Gebäudebewertung.
Die umfassende Betrachtung nachhaltiger Aspekte
Goldbeck Facility Services setzt mit dem DGNB-Mehrfachzertifikat in Gold einen neuen Standard für nachhaltiges Facility Management. Durch die Berücksichtigung aller relevanten Nachhaltigkeitsaspekte, von Energie- und Wasserverbrauch bis hin zu Nutzerzufriedenheit und Gebäudehygiene, gewährleistet das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz für langfristige Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in der Gebäudebewirtschaftung. Diese umfassende Betrachtung sichert nicht nur die ökologische Verträglichkeit, sondern auch die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der betreuten Immobilien.
Vorteile der Mehrfachzertifizierung für Kunden und Betreiber
Die Mehrfachzertifizierung bietet Kunden und Betreibern zahlreiche Vorteile, darunter eine erhebliche Reduzierung des administrativen Aufwands und der Kosten. Durch die Vorzertifizierung der Goldbeck Facility Services werden die zu prüfenden Nachhaltigkeitsindikatoren um mehr als die Hälfte reduziert, was zu einer deutlichen Zeit- und Kostenersparnis führt. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während Goldbeck Facility Services den Prozess der Zertifizierung effektiv und professionell begleitet.
Effizienzsteigerung durch Vorzertifizierung und Prozessoptimierung
Die regelmäßige Rezertifizierung alle drei Jahre stellt sicher, dass die hohen Nachhaltigkeitsstandards kontinuierlich eingehalten werden. Dieser Prozess wird durch die Goldbeck Facility Services begleitet, was eine reibungslose und effiziente Zertifizierung gewährleistet. Das Mehrfachzertifikat optimiert nicht nur den Betrieb von Immobilien, sondern dient auch als Instrument zur Erreichung individueller Nachhaltigkeitsziele. Durch die strukturierte Vorgehensweise und die Prozessoptimierung wird die Effizienz im Gebäudemanagement nachhaltig gesteigert.
Langfristige Nachhaltigkeit durch regelmäßige Rezertifizierung
Die regelmäßige Rezertifizierung alle drei Jahre stellt sicher, dass die hohen Nachhaltigkeitsstandards kontinuierlich eingehalten werden. Dieser Prozess wird durch die Goldbeck Facility Services begleitet, was eine reibungslose und effiziente Zertifizierung gewährleistet. Die langfristige Nachhaltigkeit der betreuten Immobilien wird somit gewährleistet, und Kunden können sich auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsleistung verlassen.
Bedeutung des Mehrfachzertifikats für effizientes Gebäudemanagement
Dr. Rüdiger Hotten, Geschäftsführer der Goldbeck Facility Services, betont die Bedeutung der Mehrfachzertifizierung als Schritt in Richtung effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagement. Die Möglichkeit, Daten für weitere Reportings zu nutzen, unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz und die langfristige Wirkung der DGNB-Zertifizierung Gebäude im Betrieb. Das Mehrfachzertifikat ist nicht nur ein Qualitätssiegel für nachhaltiges Gebäudemanagement, sondern auch ein Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der betreuten Immobilien.
Wie kannst du von einer effizienten und nachhaltigen Gebäudezertifizierung profitieren? 🌱
Die Goldbeck Facility Services bieten mit ihrem DGNB-Mehrfachzertifikat in Gold eine wegweisende Lösung für Kunden und Betreiber, um nachhaltiges Gebäudemanagement effizient und kostengünstig umzusetzen. Möchtest du auch von den Vorteilen einer ganzheitlichen Zertifizierung profitieren? Welche Schritte planst du für eine nachhaltigere Zukunft im Facility Management? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 🏗️✨