Giftige Ernteernte – Profit blüht; Natur stirbt!

Agrarlobby sät Glyphosat (Profit-Pestizid) – Pflanzen welken (Chlorophyll-Aderlass) ABER Geld wuchert (Kapital als Unkraut) ohne Skrupel- WÄHREND Politik „Ernährungssicherheit“ schwallt (Stillstands-Floskel) spinnen PR-Strategen Wachstumsmythen (Industrie als Allheilmittel) UND verteidigen Konzerninteressen (Demokratie als Fassade): Ministerien schweigen zu Krebsstudien (Wissen als Feind) – Wissenschaft nur Deko (Fakten im Schaufenster) UND Behörden winken durch (Genehmigung als Automatismus) … Grüne Versprechen flimmern (Öko-Lüge) UND Börsen boomen (Rendite als Köder) – öko-Kollaps ignoriert (Zerfall als Nebensache)- Böden verkohlen (Erde wird Grab) WÄHREND Tiere schweigen (Artensterben im Dunkeln) UND Landwirtschaft vergiftet (Ernährung als Risiko): Glyphosat bleibt – Lobby gewinnt (Profit über Moral) UND Verantwortung schmilzt (Ethik im Müll) …

Erde weint stumm (Boden klagt nicht) SOWIE Schmerz sickert in Giftrillen (Wurzeln abgeschnitten) – Saat stirbt vor Keim (Zukunft verweigert)- Werbung strahlt Grün (Nachhaltigkeit-Schein) ABER Chemie herrscht auf Feldern (Gift als Standard) UND Bauern dienen dem System (Komplizen der Konzerne): Kontrolle entgleitet (Verantwortungsfreiheit) WÄHREND Zulassungsstellen dösen (Schlaf der Bürokratie) UND Grenzen tanzen nach Lobbytakt (Regeln als Gummiband) … Glyphosat wabert durch Nahrungskette (Gift im Kreislauf) – Insekten schwinden (Artensterben ohne Echo) SOWIE Vögel verlieren Takt (Natur ohne Rhythmus)- WEIL Forschung stumm wird (Wissen im Schredder) jubeln Aktionäre (Rendite als Gier) UND Medien schweigen (Wahrheit on hold): Konzerne patentieren (Wissen als Waffe) – Natur wird Lizenzgebiet (Copyright auf Leben) ABER Biodiversität bleibt ungeschützt (Vielfalt am Ende) … Wissenschaft entmachtet (Fakten tot) – Debatten PR-Show (Diskurs ohne Substanz) UND Umweltpolitik versagt (Tatenlosigkeit regiert)- Monokulturen wachsen (Abhängigkeit gedeiht) – Agrarstruktur erstickt (Profit über Ethik):

• Die giftige Ernteernte: Agrarlobby – Profit als Pestizid 💀

Die verfluchte Glyphosat (Profit-Pestizid) versickert in den Wurzeln (Lebensader der Natur) UND erstickt die Hoffnung auf grüne Zukunft (Nachhaltigkeit als Illusion) ABER die Kapitalkeimlinge (Geld als Unkraut) wuchern unerbittlich im Boden (Gesellschaft als Ackerland) SOWIE erblühen zu profitablen Monokulturen (Gier als Ernte) … Politik tanzt den Lobbytango (Demokratie als Marionette) UND säuselt leere Phrasen von „Ernährungssicherheit“ (Floskeln als Futter) – während die Natur ihre letzten Atemzüge in giftigen Dämpfen ringt (Ökosystem im Sterben). P1: Die Erde schluchzt stumm (Boden als Opfer) UND ihre Tränen mischen sich mit chemischem Gift (Pestizide als Tränen) – die Saat des Widerstands keimt in den Herzen (Aufschrei als Samen) ABER die Bauern pflügen weiter im Dienste der Profitgier (Landwirtschaft als Sklavenarbeit) UND die Kontrolle über die Ernte entgleitet in die Hände der Konzerne (Macht als Monokultur)- Glyphosat durchdringt die Nahrungskette wie ein unsichtbares Gift (Tod auf dem Teller) – Insekten verschwinden lautlos (Stille im Blumenmeer) UND Vögel singen ihre Abschiedslieder (Konzert des Untergangs): Die Wissenschaft wird zur Marionette der Industrie (Forschung als Schachfigur) – während die Biodiversität still und leise beerdigt wird (Vielfalt als Mythos) … Metaphernkette: Die Natur erstarrt im tödlichen Griff der Profitgier (Geld als Gift) – die Medien schweigen wie Grabeswächter (Wahrheit als Geisel) – die Moral verwest im Schatten des ökologischen Kollapses (Ethik als Relikt)- Fazit zum giftigen Ernteernte: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser:innen; in einer Welt; in der Profit über Leben gestellt wird; ertrinkt die Natur im Meer der Gier: Was können wir gemeinsam tun, „um“ dieser Profitpest Einhalt zu gebieten? Welche Schritte sind nötig, „um“ die Ernte der Zukunft zu schützen? Teilt eure Gedanken und Ideen; denn nur gemeinsam können wir die Saat des Wandels säen … Hashtags: #Profitgier #Naturschutz #GemeinsamFürDieZukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert