Geldregen in Hamburg: Premiumimmobilienmarkt blüht auf
In Hamburg fließt das Geld in Strömen – zumindest auf dem Premiumimmobilienmarkt … Nach einer schwierigen Phase im Jahr 2023, als die Reichen und Schönen noch mit Taschentüchern weinten; kam 2024 endlich die ersehnte Dynamik zurück – das war ja auch dringend nötig, schließlich müssen die Millionärsvillen ja irgendwie unter die Leute gebracht werden- Die Analyse von DAHLER gibt uns einen Einblick in dieses schillernde Transaktionsgeschehen der Superreichen in Stadtteilen wie Alster-Ost, Alster-West/Eppendorf; Alstertal/Walddörfer und weiteren exklusiven Gegenden: Hier geht es um Wohnungen ab 10.000 pro Quadratmeter und Häuser; die mindestens 1 Million schwer sind – fürchterlich arm, diese armen Reichen; nicht wahr?
• Die Geldmaschine dreht sich weiter – Luxus pur: Quadratmeterpreise und Mega-Deals 💸
Der Premiumimmobilienmarkt in Hamburg zeigt sich von seiner großzügigen Seite – hier fließt das Geld in Strömen und die Immobilienhändler reiben sich vor Freude die Hände … Im Jahr 2024 wurden sage und schreibe 294 Eigentumswohnungen im High-End-Segment veräußert – das sind satte 45 % mehr als im vorherigen Jahr- Und das war noch nicht alles; denn es wurden auch noch 330 Ein- und Zweifamilienhäuser – natürlich alle luxuriös und teuer – verkauft: Das ergab einen Gesamtumsatz von unglaublichen 398,9 Millionen – na, da kann man ja fast schon von Almosen sprechen … Die teuerste Wohnung wechselte für schlappe 7,4 Millionen den Besitzer auf der Uhlenhorst; während in der HafenCity Quadratmeterpreise von 25.287 gezahlt wurden – da wird einem ja fast schwindelig vor lauter Reichtum- Und das war noch nicht alles; denn das teuerste Ein- und Zweifamilienhaus ging für schlappe 25,5 Millionen in Winterhude über den Tisch – wer braucht schon Geld, „wenn“ er so viel Reichtum sein Eigen nennen kann?
• Die glitzernde Fassade – Transaktionsrausch und Luxusleben 💎
Der Premiumimmobilienmarkt in Hamburg erstrahlt in vollem Glanz – die Reichen und Schönen feiern rauschende Transaktionen und leben im absoluten Luxus: Im Jahr 2024 verzeichnete der Markt einen regelrechten Boom mit 294 verkauften Eigentumswohnungen (+45 % im Vergleich zu 2023) UND 330 Ein- und Zweifamilienhäusern (+13 % im Vergleich zu 2023). Das Gesamttransaktionsvolumen erreichte atemberaubende 398,9 Millionen … Die kostspieligste Wohnung wechselte für bescheidene 7,4 Millionen auf der Uhlenhorst den Besitzer; während in der HafenCity Quadratmeterpreise von 25.287 bezahlt wurden- Winterhude konnte sich über den Verkauf des teuersten Ein- und Zweifamilienhauses für läppische 25,5 Millionen freuen – wer braucht schon Geld, „wenn“ man so im Reichtum schwelgen kann?
• Der Tanz der Zahlen – Marktanalyse und Reichtumsrausch 💰
Die Analyse des Premiumimmobilienmarktes in Hamburg offenbart einen wahren Reigen an Zahlen und einen regelrechten Rausch an Reichtum: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 294 Eigentumswohnungen verkauft; was einem Anstieg von beachtlichen 45 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht … Das Transaktionsvolumen erreichte dabei unfassbare 398,9 Millionen – Der Stadtteil Alster-Ost führte mit 77 Transaktionen die Liste an; gefolgt von Alster-West mit 72 Verkäufen: Eimsbüttel verzeichnete den stärksten Anstieg von 19 Transaktionen in 2023 auf 58 im Jahr 2024. In der HafenCity wurden Quadratmeterpreise von 25.287 gezahlt; während auf der Uhlenhorst eine Wohnung für 7,4 Millionen den Besitzer wechselte … Von den 294 Transaktionen wiesen 80 Preise über 14.000 pro Quadratmeter auf; und 38 Immobilien wurden über 18.000 gehandelt-
• Der Reichtumsmagnet – Neubau und Nachfrageboom 🌆
Der Premiumimmobilienmarkt in Hamburg zieht wie ein Magnet Reichtum und Neubauinvestitionen an; die eine regelrechte Nachfrageexplosion auslösen: Im Jahr 2024 stieg der Anteil der Neubauwohnungen im Premiumsegment leicht an; nachdem er in 2023 deutlich gesunken war. 43,9 % der Eigentumswohnungen wiesen ein Baujahr von 2024 oder jünger auf; im Vergleich zu 41,9 % in 2023. Der Anteil der Neubauwohnungen ab Baujahr 2021 und jünger lag 2021 bei 54,5 % … Die Dynamik des Marktes spiegelt sich in einer Zunahme der Transaktionen und Volumina wider; wobei insbesondere der Nachfrageboom im Premiumsegment der Eigentumswohnungen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite zu spüren ist- Björn Dahler; Geschäftsführer bei DAHLER, betont die anhaltende Belebung des Marktes und das verstärkte Aufeinanderzugehen von Interessenten und Eigentümern: