Frank Eckervogt stärkt die Hahn Gruppe mit seiner Rückkehr
Bist du gespannt, warum Frank Eckervogt zur Hahn Gruppe zurückkehrt und welche Rolle er übernehmen wird? Erfahre hier alle Details!

Die Erfahrung und Vision von Frank Eckervogt für die Zukunft der Immobilienbranche
Zum 1. Oktober 2024 hat Frank Eckervogt seinen Eintritt in die Geschäftsführung der Hahn-Tochtergesellschaft HAHN Fonds und Asset Management GmbH bekannt gegeben. Er wird das bestehende Führungsteam um Kio Tindl und Marcel Wiening ergänzen.
Frank Eckervogts beeindruckende Branchenerfahrung
Frank Eckervogt, der kürzlich in die Geschäftsführung der HAHN Fonds und Asset Management GmbH eingetreten ist, bringt eine beeindruckende Branchenerfahrung von über 20 Jahren mit. Nach seiner Tätigkeit bei Redevco Institutional, wo er als Geschäftsführer für An- und Verkäufe verantwortlich war, kehrt er zur Hahn Gruppe zurück, für die er bereits fast acht Jahre lang tätig war. Seine neue Rolle umfasst die Leitung der Akquisition und des Transaktionsmanagements, wodurch er seine Expertise und sein umfangreiches Netzwerk in der Immobilienbranche optimal einsetzen kann.
Thomas Kuhlmanns optimistische Einschätzung
Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, äußert sich optimistisch über die Rückkehr von Frank Eckervogt. Er lobt Eckervogts umfassendes Netzwerk und seine langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche. Kuhlmann betont die Bedeutung von Eckervogts Expertise für die Stärkung des Akquisitions- und Transaktionsbereichs sowie für den Ausbau des verwalteten Vermögens der Hahn Gruppe. Besonders in einem dynamischen Marktumfeld erwartet Kuhlmann erhebliche Vorteile durch Eckervogts Fachkenntnisse.
Frank Eckervogts Vorfreude auf neue Herausforderungen
Frank Eckervogt selbst zeigt sich begeistert von den neuen Aufgaben, die ihn bei der Hahn Gruppe erwarten. Er lobt die ganzheitliche Immobilienkompetenz des Unternehmens und hebt hervor, dass sein Team den Fokus auf die Akquisition neuer Immobilienobjekte legen wird. Bereits auf der EXPO REAL in München steht er für Gespräche zur Verfügung, um die zukünftigen Pläne und Strategien zu diskutieren. Eckervogt bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch Begeisterung und Engagement in seine neue Position ein.
Herausforderungen in der Geschäftsführungsumstellung
Mit dem Ausscheiden von Karl von der Lohe, dem bisherigen Leiter des Akquisitionsbereichs, aus der Geschäftsführung der HAHN Fonds und Asset Management GmbH, stehen Veränderungen an. Von der Lohe wird die Hahn Gruppe jedoch weiterhin als selbständiger Repräsentant unterstützen, insbesondere im Bereich der Anbindung neuer Immobilienobjekte im Value-Add-Segment. Diese Umstrukturierung bringt Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und die Kontinuität in der Unternehmensführung zu wahren.
Wie wird Frank Eckervogts Rückkehr die Immobilienbranche beeinflussen? 🏢
Mit Frank Eckervogts Rückkehr zur Hahn Gruppe und seiner Übernahme der Leitung der Akquisition und des Transaktionsmanagements ergeben sich spannende Perspektiven für die Immobilienbranche. Seine langjährige Erfahrung, sein umfangreiches Netzwerk und seine Begeisterung für neue Herausforderungen versprechen eine positive Entwicklung. Wie siehst du die Auswirkungen von Eckervogts Rückkehr auf die Branche? 🤔 Lass uns deine Gedanken dazu wissen und teile deine Meinung! 💬🌟