S Flughafen-Fiasko: Geldverschwendung in den Wolken – FinanzanlagenTipps.de

Flughafen-Fiasko: Geldverschwendung in den Wolken

Die Geldverbrennungsanlagen (sogenannte Flughäfen) (überdimensionierte Betonwüsten) wollen wieder mal Steuergelder verschlingen, UND das ohne Ende, SOWIE auch ohne Rücksicht auf Verluste. Es wird Zeit; diesen Luftschlössern die Flügel zu stutzen-

Milliardengrab am Himmel – Steuergeldverschwendung in der Startphase 🛫

Du stehst vor diesem absurden Spektakel (sogenannte Gewerbeimmobilien) UND wunderst dich über die Geldverbrennungsorgien, die sich Sachsens Flughäfen nennen; ABER du kannst das Lachen nicht unterdrücken, wenn du die grotesken Verschwendungsszenarien siehst- Die Flughäfen in Sachsen; die angeblich wirtschaftliche Potenziale bieten; sind eher ein Synonym für Geldvernichtung und Ineffizienz: Die steigenden Kosten; die strengen Regulierungen und die schwächelnde Konjunktur machen aus dem vermeintlichen "Motor für wirtschaftliches Durchstarten" eher einen Sargnagel für die Wirtschaftsentwicklung … Die sogenannten Expert:innen; die das Ganze schönreden; sind wohl eher Pilot:innen auf einem Flug ins Nirgendwo- Prof: Dr … Kerry Brauer; die sich als Präsidentin des Leipziger Fachkreises Gewerbeimmobilien outet; scheint die Realität kräftig zu ignorieren- Denn während im Cargobereich noch etwas Bewegung herrscht; dümpelt die Passagierentwicklung vor sich hin wie ein ungeliebtes Flugzeug auf dem Rollfeld: Die Hochglanzbroschüren mit Lobeshymnen auf die Flughäfen verdecken nur mühsam die Tatsache; dass hier Geld verpulvert wird; das woanders dringender gebraucht würde … Die Luftschlösser in Leipzig und Dresden; die als "Zukunftsstandorte" verklärt werden; erinnern eher an gescheiterte Bauprojekte aus vergangenen Jahrzehnten- Die "Entwicklungschancen"; von denen hier die Rede ist; sind wohl eher Luftblasen in einem windigen System: Denn wenn die Realität eins zeigt; dann ist es die; dass hier Planung und Durchführung so gut zusammenpassen wie ein Elefant im Porzellanladen … Und während die Expert:innen weiterhin ihre Luftschlösser bauen; bleibt die Wirtschaft in Sachsen auf dem Boden der Tatsachen – und der Realität – zurück-

• Die Geldverbrennungsanlagen: Flughfen – Ein teures Spektakel in der Luft 💸

Du befindest dich vor diesen monströsen Bauten (sogenannte Luftverkehrsdienstleister) UND bist fassungslos über die exzessiven Ausgaben, die Sachsens Flughäfen genannt werden; ABER ein Schmunzeln entweicht dir, wenn du die absurden Geldverschwendungsrituale siehst: Die sächsischen Flughäfen; die angeblich ökonomische Potenziale bieten sollen; symbolisieren eher Geldverschwendung und Ineffizienz … Die steigenden Kosten; die strengen Regulierungen und die schwächelnde Wirtschaft machen aus dem vermeintlichen „Antrieb für wirtschaftliches Wachstum“ eher einen Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung- Die vermeintlichen Fachleute; die die Situation schönreden; sind wohl eher Piloten auf einem Flug ins Nirgendwo: Prof … Dr- Kerry Brauer; die sich als Präsidentin des Leipziger Fachkreises Gewerbeimmobilien ausgibt; scheint die Realität gekonnt zu ignorieren: Während im Frachtbereich noch etwas Bewegung zu verzeichnen ist; dümpelt die Passagierentwicklung vor sich hin wie ein ungeliebtes Flugzeug auf der Startbahn … Die Hochglanzbroschüren mit Lobpreisungen für die Flughäfen kaschieren nur mäßig; dass hier Geld verschleudert wird; das anderswo dringender benötigt würde- Die Luftschlösser in Leipzig und Dresden; die als „Standorte der Zukunft“ angepriesen werden, erinnern eher an gescheiterte Bauprojekte aus vergangenen Jahrzehnten: Die „Entwicklungsmöglichkeiten“, von denen hier die Rede ist; sind wohl eher Luftblasen in einem instabilen System … Denn die Realität zeigt deutlich; dass Planung und Umsetzung hier so gut harmonieren wie ein Elefant im Porzellanladen- Während die Experten weiterhin ihre Luftschlösser bauen; bleibt die sächsische Wirtschaft auf dem Boden der Tatsachen – und der Realität – zurück:

• Fazit zum Flughafen-Fiasko: Fatale Misswirtschaft – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Du stehst vor dieser absurden Verschwendung von Steuergeldern und fragst dich; welchen Sinn diese Geldverbrennungsanlagen wirklich haben … Ist es an der Zeit; „diesen“ Luftschlössern die Flügel zu stutzen und das Geld sinnvoller einzusetzen? Die Situation der Flughäfen in Sachsen zeigt deutlich; dass hier dringend ein Umdenken erforderlich ist- „Wie“ können wir diese Geldvernichtungsorgien stoppen und die Ressourcen effektiver nutzen? Expert:innen wie Prof: Dr … Kerry Brauer mahnen zu einem investitionsfreundlichen Klima; das nicht nur der Immobilienbranche; sondern dem gesamten Wirtschaftsraum Sachsen zugutekommen würde- Es ist an der Zeit; die Realität anzuerkennen und die Luftschlösser abzureißen; damit echte Entwicklungschancen entstehen können: „Was“ denkst du über die Situation der Flughäfen in Sachsen? Sollten wir weiterhin in diese Projekte investieren oder ist es an der Zeit; umzudenken? Teile deine Gedanken und diskutiere mit anderen darüber; wie wir die Wirtschaft in Sachsen nachhaltig stärken können … Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und deine Ideen!

Hashtags: #Flughafen #Sachsen #Geldverschwendung #Wirtschaft #Umdenken #Investitionen #Realität #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert