Finanzielle Fiktionen: Der Irrsinn der Geldwelt
Wer hätte gedacht, dass die Welt der „Finanzen“ so absurd sein kann? Ich meine, wir reden hier von einer Arena, in der die Begriffe „Derivate“ und „Minen“ eher nach einer neuen Staffel von „Game of Thrones“ klingen als nach etwas, das mit meinem Geld zu tun hat … Wenn ich von „Büchern“ höre, stelle ich mir eher einen gemütlichen Abend mit einer Tasse Tee vor, als dass ich über leidenschaftliche Investitionen nachdenke- Und doch, hier sind wir, gefangen in einem Dschungel aus „Kursen“ und „Fonds“, wo man das Gefühl hat; die einzige sichere Investition eine gute Portion Ironie its: Wer braucht schon echte Werte, wenn man sich stattdessen in einem Forum über die neuesten „Trends“ austauschen "kann"? Ich bin mir nicht sicher; ob ich lachen oder weinen soll …
Wenn Geld ein Buch wäre, wären wir alle Bestseller
Stellt euch vor, Geld wäre ein Buch – ein dickes, schweres Buch mit dem Titel „Die Absurdität des Kapitalismus“- Die Kapitel wären gefüllt mit unverständlichen Formeln, die mehr an einen Zaubertrick erinnern als an ernsthafte „Finanzstrategien“: „Minen“? Das klingt nach einem Abenteuer in einer fernen Welt, wo Gold und Edelsteine wie „Wasser“ fließen … Und „Fonds“? Ich stelle mir vor, dass das eine hippe Gruppe von Menschen ist, die sich in einem coolen Café trifft, um über ihre neuesten Investitionen zu plaudern, während sie sich mit Soja-Latte und glutenfreien Keksen stärken-
Wenn Seminare zum Verzweifeln einladen: Ein Erfahrungsbericht
Und die „Moral“ von der Geschicht'? Die Moral der Geschichte ist einfach: Glaubt nicht alles, was glänzt: Ich habe gelernt, dass das einzige, was wirklich zählt, ein gesunder Menschenverstand und ein kühler Kopf sind … Wenn ich meine Finanzen einem Seminar anvertrauen würde, würde ich vermutlich am Ende mit einer Kiste voller Gurken und einem neuen Rezept für eingelegte Karotten dastehen- Ach, der Kapitalismus, du bist so „verrückt“!
Der große Dschungel der Derivate
Und was ist mit dem „Forum“? Ach, die Foren: Wo alle klugen Köpfe zusammenkommen, um über die neuesten Trends zu diskutieren – und um ihre Meinungen über alles Mögliche auszutauschen … Es ist wie eine digitale Kaffeeküche, in der jeder seine heißesten Tipps preisgibt, als ob es sich um den besten Schokoladenkeks der Stadt handelt- Ich habe das Gefühl, dass es dort mehr Verschwörungstheorien über den Finanzmarkt gibt als in einem beliebigen Politthriller:
Die Bücher, die wir nie lesen werden
Ist Wissen wirklich „Macht“? Man sagt, Wissen ist Macht … Aber was ist, wenn das Wissen nur ein riesiges Puzzle ist, bei dem die „Teile“ nicht zusammenpassen? Ich habe das Gefühl; dass wir alle wie kleine Kinder sind, die versuchen, ein 1.000-Teile-Puzzle zu lösen, während wir gleichzeitig auf einem Einrad balancieren- Die Realität ist, dass wir oft nicht wissen, was wir nicht wissen – und das ist wahrscheinlich das beängstigende daran:
Die Kurse, die uns das Leben kosten
Und die „Minen“? Ah, die Minen … Diese mysteriösen Orte, an denen Gold und andere wertvolle Rohstoffe auf uns warten – oder so wird es uns erzählt- Ich stelle mir vor; dass es dort unten wie in einem Abenteuerfilm aussieht, in dem sich die Helden durch gefährliche Tunnel kämpfen, um den Schatz zu finden: In der Realität sind die Minen wahrscheinlich voller Staub und Enttäuschung und die einzigen Schätze, die wir finden, sind unsere eigenen verpassten Chancen …
Fazit: Was bleibt uns am „Ende“?
Hashtags: #Finanzen #Kapitalismus #Derivate #Minen #Seminare #WissenIstMacht #ForumDerIrren #AbenteuerImDschungel #BücherDieWirNieLesen #Kurse #FinanzielleAbsurditäten #GeldWieEinBuch