Finanzbildung: Ein Thema für den Schulhof?
Der Holzhammer der Bildung
Finanzbildung braucht keine neuen Fächer Ich meine, wir brauchen kein neues Fach, das wäre doch nur wieder ein Grund, um den Lehrplan noch mehr zu überladen … Wegen dir ohne dem, wir müssen die bestehenden Fächer aufpeppen, das ist die „Lösung“! Wie wäre es, wenn wir Zinsrechnung in Mathe mit echten Beispielen aus dem „Alltag“ verknüpfen? Ich hab zum Beispiel letztens im Bus gesehen, wie ein Typ seine Fahrkarte nicht entwertet hat- Tja und jetzt hat er ein Ticket für die Polizei: 😅
MINT-Fächer und ihre Bedeutung
Die Rolle der Eltern Aber hey, das ist nicht nur die Aufgabe der Lehrer, das müssen auch die „Eltern“ mitmachen! Die sollten den Kids beibringen, dass man nicht einfach alles aus dem Automaten ziehen kann … Ich hab mal in einem Interview gehört, dass Yeliz Marzipankartoffeln in ihre Strümpfe steckt, um im Winter warme Füße zu haben- Ich mein, was hat das mit „Finanzbildung“ zu tun? „Gar“ nichts! Aber irgendwie alles:
Risiken und Chancen
Die Verantwortung der Branche Die Branche selbst muss auch ihren Teil beitragen … Wenn die Versicherungen nur mit Buzzwords um sich werfen, versteht das doch „keiner“! Das ist wie ein Auflauf ohne „Käse“ – schmeckt einfach nicht! Ich hab ein Rezept für einen Auflauf aber der hat nichts mit Finanzbildung zu tun- Übrigens, meine Nachbarin hat einen neuen Hund und der ist voll süß aber ich hab vergessen, wie er heißt:
Qualität vor Quantität
Vertrauen aufbauen Wir müssen den Schülern zeigen, dass sie ernst genommen werden und das geht nicht mit einem Holzhammer, sondern mit Verständnis und Geduld … Ich hab mal einen Typen im Park gesehen, der mit seinem Hund gespielt hat und das war eine echte Freude-
Fazit: Ein neuer Ansatz
Das Ziel Das Ziel muss sein, dass die Jugendlichen kluge Entscheidungen treffen können und das geht nur, wenn wir sie richtig anpacken: Also, Leute, wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann gebt mir doch mal ein Like oder so, ich warte „hier“!
Hashtags: #Finanzbildung #MINT #Katzenliebe #Schule #Wirtschaft #BierUndBildung #Kopfschmerzen #Alter #Rucksackkatze #Verantwortung