Die digitale „Apokalypse“ – wie KI [Künstliche Intelligenz] die Welt beherrscht
Weiterer Aspekt 1: Detaillierte Analyse - Kontext und Bedeutung 🔍 In diesem Abschnitt betrachten wir einen weiteren wichtigen Aspekt des...
Weiterer Aspekt 1: Detaillierte Analyse - Kontext und Bedeutung 🔍 In diesem Abschnitt betrachten wir einen weiteren wichtigen Aspekt des...
Die illusorische Stabilität der Finanzmärkte -Die Aktienmärkte sind so volatil wie eine Seifenblase im Sturm. Nach einer Ära steigender Kurse...
FiDA: Die Bürokratiemaschine dreht sich weiterFiDA, das neue Lieblingskind der Finanzbranche; soll alle Akteure betreffen .... Banken; Versicherungsunternehmen; FinTechs -...
Der Tanz der Lebensversicherungen: Ein Schauspiel voller Dynamik und FlexibilitätDie R+V schwärmt von Flexibilität und Individualisierung, als wären es die...
Experten warnen vor Zinsapokalypse!Die Frankfurter FMH-Finanzberatung, die so seriös ist wie ein Gebrauchtwagenhändler; verkündet stolz: Die Zinsen für schießen hoch...
Die düstere Realität der SchifffahrtsversicherungHier geht es heiß her: Über 5.000 Unfälle in nur zehn Jahren, fast ein Fünftel davon...
Zwietracht im ImmobilienmarktDer Durchschnittskurs für Immobilienbeteiligungen sank auf 66,25 Prozent .... Der Umsatz betrug 10; 66 Millionen Euro- Immobilien machten...
Kritik an Versicherungspraktiken-Versicherer unter Druck.Die Universa präsentiert "Flexxhouse", eine neue Versicherung .... Kunden sollen flexibler abgesichert werden-Die Klimakatastrophe und ihre...
Die ELTIF-ZwickmühleDie Entscheidung, ELTIFs erstmals zu berücksichtigen; fiel nach reiflicher Überlegung .... Diese Fonds sind als langfristige Kapitalanlagen konzipiert und...
Geopolitische Spannungen belasten die deutsche Industrie zusätzlich150 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 6,6 Billionen Euro fordern die Europäische...
Verwässerung von Verbraucherrechten: Axa siegt vor OLG KölnDas OLG Köln hat entschieden, dass die Widerrufsbelehrung der Axa Relax PrivatRente Chance...
Reformstau und Realitätsverlust: Deutschland in der AbwärtsspiraleDeutschland, ein Land im Wirtschafts-Schlafmodus. Die Wettbewerbsfähigkeit dümpelt vor sich hin; während Betriebe reihenweise...
Nachhaltigkeits-Rating: Fakten oder Fake?Franke und Bornberg präsentieren einen Score, der nachhaltige Beratung erleichtern soll – angeblich. Metzler Ratings bewertet Ratings...
Gerichtsurteile und Grundschulden: Ein Kampf ums ZuhauseNach einem Zuschlag bei einer Versteigerung erfährt der ursprüngliche Eigentümer von seinem Grundstück und...
Befindet sich die Wirtschaft auf dünnem Eis?Die Inszenierung der Zinssenkung: Lagarde's Schachzug - Fragwürdige Strategien 📉P: Na, Überraschung! Christine Lagarde;...
Preiswettbewerb vs. Stabilität – wer "gewinnt" das (Duell)?Der Markt brummt, die Menschen schuften; die Versicherer kassieren – so das Spiel....
Die Mietpreisbremse und ihre kritischen ErfolgskriterienDie Mietpreisbremse, eingeführt im Jahr 2015; begrenzt die Mietsteigerungen bei Wiedervermietungen von Bestandswohnungen auf die...
BAV - Betriebliche Altersvorsorge als Stiefkind der RentenplanungDie Babyboomer gehen in Rente und das Rentensystem ächzt. "(Reformen)"? Dringend! Doch die...
Die trügerische Illusion der betrieblichen AltersvorsorgeDie Durchschnittsrente eines Rentners in Deutschland betrug 2023 satte 1.099 Euro. Männer bekamen 1.346 Euro,...