FIM stärkt Nahversorgung in Kirchhundem mit neuem REWE-Kaufpark

Du möchtest mehr über die neueste Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel in Kirchhundem erfahren? Die FIM Unternehmensgruppe hat einen weiteren REWE-Markt mit Getränkemarkt erworben und plant, die Nahversorgung in der Region langfristig zu stärken.

Die strategische Lage des REWE-Kaufparks in Kirchhundem

Die FIM Unternehmensgruppe hat zum Jahresende erfolgreich einen REWE-Lebensmittelmarkt mit separatem Getränkemarkt in Kirchhundem im Kreis Olpe erworben. Die Gesamtmietfläche dieser Nahversorgungsimmobilie beträgt rund 1.900 qm. Die ANH Hausbesitz war der Verkäufer, während JLL (Jones Lang LaSalle) bei dieser Transaktion beratend und vermittelnd tätig war. Seit 1996 bildet die als REWE-Ihr Kaufpark bekannte Immobilie vor Ort den vorherrschenden Versorgungsstandort im Lebensmittelsegment. Der REWE-Supermarkt erstreckt sich über eine Mietfläche von etwa 1.100 qm, während der Getränkemarkt rund 800 qm umfasst. Ein großzügiger Parkplatz mit 100 Stellplätzen befindet sich zwischen den Eingängen der beiden Märkte. Das Grundstück mit einer Fläche von etwa 6.600 qm liegt im Bahnhofsweg im Nordwesten von Kirchhundem. Aufgrund seiner räumlichen Nähe zur B 517 profitiert der Standort von einer guten Erreichbarkeit in einem weitläufigen, von Landwirtschaft und Tourismus geprägten Einzugsgebiet. Kirchhundem, die flächenmäßig größte Gemeinde des Kreises Olpe, zählt rund 11.400 Einwohner. Die Entfernungen betragen 35 km nach Siegen und 20 km nach Schmallenberg.

Die Pläne für die Weiterentwicklung des Vollsortimenters

Die FIM Unternehmensgruppe hat klare Pläne für die Weiterentwicklung des REWE-Kaufparks in Kirchhundem. Gemeinsam mit dem Betreiber wird das Konzept des Vollsortimenters weiterentwickelt, um die Nahversorgung langfristig zu stärken und zukunftssicher aufzustellen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden im Fokus, um ein breites Sortiment und einen erstklassigen Service anzubieten. Durch gezielte Maßnahmen und Investitionen soll die Attraktivität des Marktes gesteigert und die regionale Nahversorgung nachhaltig gesichert werden.

Die Bedeutung des REWE-Kaufparks für die Nahversorgung in Kirchhundem

Der REWE-Kaufpark in Kirchhundem spielt eine zentrale Rolle für die Nahversorgung in der Region. Seit 1996 ist er der wichtigste Versorgungsstandort im Lebensmittelsegment und bietet den Einwohnern ein umfassendes Einkaufserlebnis. Mit einer Gesamtmietfläche von rund 1.900 qm, einem breiten Sortiment und einem separaten Getränkemarkt erfüllt der Markt die Bedürfnisse der Bevölkerung. Die strategische Lage nahe der B 517 ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und macht den REWE-Kaufpark zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Bewohner von Kirchhundem und der umliegenden Region.

Die strategische Partnerschaft zwischen FIM und dem Betreiber zur Stärkung der Nahversorgung

Die enge Zusammenarbeit zwischen der FIM Unternehmensgruppe und dem Betreiber des REWE-Kaufparks ist entscheidend für die Stärkung der Nahversorgung in Kirchhundem. Durch eine strategische Partnerschaft werden Synergien genutzt, um das Einkaufserlebnis für die Kunden kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsame Investitionen, innovative Konzepte und eine kundenorientierte Ausrichtung bilden die Grundlage für den langfristigen Erfolg des Marktes und die Sicherung der Nahversorgung in der Region.

Die langfristige Ausrichtung des Konzepts zur Sicherung der Nahversorgung in Kirchhundem

Die langfristige Ausrichtung des Konzepts des REWE-Kaufparks in Kirchhundem zielt darauf ab, die Nahversorgung in der Region nachhaltig zu sichern. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse und eine enge Zusammenarbeit mit dem Betreiber wird gewährleistet, dass der Markt auch in Zukunft ein wichtiger Anlaufpunkt für die Einwohner von Kirchhundem bleibt. Die langfristige Planung und strategische Ausrichtung des Konzepts sind entscheidend, um die Nahversorgung langfristig zu stärken und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Die Anlageprinzipien der FIM Unternehmensgruppe im Segment der Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien

Die FIM Unternehmensgruppe verfolgt klare Anlageprinzipien im Segment der Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien. Durch gezielte Investitionen in attraktive Standorte, eine kundenorientierte Ausrichtung und eine nachhaltige Entwicklung der Immobilien wird sichergestellt, dass die Nahversorgung in den jeweiligen Regionen langfristig gestärkt wird. Die FIM Unternehmensgruppe legt dabei besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Betreibern, um gemeinsam zukunftsorientierte Konzepte umzusetzen und die regionale Nahversorgung nachhaltig zu sichern.

Die Vision von Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe, für die Zukunft des REWE-Kaufparks in Kirchhundem

Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe, hat eine klare Vision für die Zukunft des REWE-Kaufparks in Kirchhundem. Er strebt danach, den Markt kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Nahversorgung in der Region langfristig zu stärken und zukunftssicher aufzustellen. Durch innovative Konzepte, kundenorientierte Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Betreiber soll der REWE-Kaufpark zu einem modernen und attraktiven Einkaufsort werden, der den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird und ein vielfältiges Einkaufserlebnis bietet.

Welche Rolle spielt die lokale Gemeinschaft bei der Weiterentwicklung des REWE-Kaufparks in Kirchhundem? 🛒

Lieber Leser, die lokale Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des REWE-Kaufparks in Kirchhundem. Deine Meinung und Bedürfnisse sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Markt optimal auf die Anforderungen der Bevölkerung abgestimmt ist. Was denkst du über die geplanten Entwicklungen und wie könnten sie deinen Einkaufsalltag verbessern? Teile deine Gedanken und sei Teil der Gestaltung der zukünftigen Nahversorgung in Kirchhundem! 🌟🛍️🏡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert