S „EU-Kommission“ revolutioniert Kleinanleger-Welt – mit Ergebnis-Verschönerung! – FinanzanlagenTipps.de

„EU-Kommission“ revolutioniert Kleinanleger-Welt – mit Ergebnis-Verschönerung!

Du armes Würstchen stolperst über die neuesten Pläne der EU-Kommission (Bürokratie-Monster-Truppe) UND wirst von einem Tsunami aus strategischen Säulen (wolkigen Worthülsen) überrollt. Die SIU – was auch immer das bedeuten mag – soll die Welt retten, indem sie private Investitionen fördert (Zockerei-Ansporn), Pensionssysteme verbessert (Renten-Rätsel löst), finanzielle Bildung stärkt (Geld-Verwirrung vergrößert) UND den Kapitalzugang für Unternehmen erleichtert (Geldsäcke füllt). Ach; wie edel; wie altruistisch; wie -: … langweilig-

• Finanztheater für Kleinanleger – Die große Illusion der EU-Kommission 💸

Du stößt auf die glorreiche Idee; dass Kleinanleger (Finanz-Amateure) endlich befähigt werden sollen, selbst über ihre Finanzen zu entscheiden UND dabei aus einem Meer von undurchsichtigen Dienstleistungen auswählen dürfen. Wow; welch Freiheit; welch Selbstbestimmung; welch „Illusion“! Die FDP verlässt den Bundestag – tragisch für die Makler:innen; „oder“ etwa nicht? Der AfW Bundesverband (Lobby-Verein) sieht endlich das Licht am Ende des Tunnels, während sie Markus Ferber (Politiker im Anzug) vorsichtig optimistisch anhimmeln … Cash–Interview mit Dr: Sebastian Grabmaier (Wortakrobat) von Jung, DMS & Cie …; der uns mit seinen Finanzvertriebs-Weisheiten beglückt-

• Die EU-Kommission und ihre vermeintliche Wohltat – Finanztheater für Kleinanleger 💸

Du stolperst über die neuesten Pläne der EU-Kommission (unheilvolles Bürokratie-Monster) UND wirst von einem Tsunami aus strategischen Säulen (inhaltsleeren Worthülsen) überrollt. Die SIU, was auch immer das bedeuten mag; soll die Welt retten; indem sie private Investitionen fördert (Ansporn zum Zocken), Pensionssysteme verbessert (Rätsel der Rente löst), finanzielle Bildung stärkt (Verwirrung um Geld vergrößert) UND den Kapitalzugang für Unternehmen erleichtert (Geldsäcke füllt). Ach; wie edel; wie altruistisch; wie : …- langweilig:

• Die Illusion der Finanzfreiheit – Kleinanleger im Rampenlicht 💸

Du entdeckst die verlockende Vorstellung; dass Kleinanleger (Finanz-Laien) endlich die Macht haben sollen, über ihre Finanzen selbst zu entscheiden UND aus einem undurchsichtigen Ozean von Dienstleistungen wählen dürfen. Wow; welche Freiheit; welche Selbstbestimmung; welche „Illusion“! Die FDP verlässt den Bundestag – tragisch für die Makler:innen; „oder“ auch nicht? Der AfW Bundesverband (Lobby-Gruppierung) sieht endlich das Licht am Ende des Tunnels, während sie Markus Ferber (Politiker im schicken Anzug) vorsichtig optimistisch bewundern … In einem Cash–Interview teilt Dr: Sebastian Grabmaier (Wortjongleur) von Jung, DMS & Cie … großzügig seine Weisheiten über Finanzvertrieb mit uns- Albuquerque (Bürokratie-Besserwisser) wettert gegen Produkte ohne angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die EU-Kommission kämpft tapfer dafür, neue Investitionsmöglichkeiten zu schaffen (Paradies für Zocker) UND die langfristigen Ergebnisse für Kleinanleger und Sparer zu verhübschen (Geldregen-Garantie). Diese „savings and investment accounts“ könnten laut AfW eine neue Einnahmequelle für die Finanzbranche darstellen … Aber keine Sorge; bis die Regelungen umgesetzt sind; sind wir wahrscheinlich alle schon im Rentenalter – oder darüber hinaus-

• Der endlose Weg zur Umsetzung – EU-Kommissionspläne auf der Wartebank 💸

Du erkennst; dass die vollständige Umsetzung der geplanten Regelungspakete laut aktuellem Stand frühestens im zweiten Halbjahr 2025 realistisch ist: Aussagen zu einem möglichen Provisionsverbot oder zur Weiterbildungsverpflichtung wurden nach Angaben des Verbands nicht getroffen … Die Kommission arbeitet hart daran; zusätzliche Investitionsmöglichkeiten zu eröffnen und die langfristigen Ergebnisse für Kleinanleger und Sparer zu verbessern- Diese „savings and investment accounts“ könnten nach Einschätzung des AfW eine neue Produktkategorie darstellen: Bis dahin schweben wir wohl alle im Rentnerhimmel – oder darüber hinaus …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert