S Erfurt: Historische Grnderzeit-Immobilie mit modernem Flair in der Krmpfervorstadt – FinanzanlagenTipps.de

Erfurt: Historische Grnderzeit-Immobilie mit modernem Flair in der Krmpfervorstadt

Bist du neugierig auf eine einzigartige Grnderzeit-Immobilie in Erfurt, die ihre Geschichte mit modernen Annehmlichkeiten verbindet? Erfahre mehr über dieses Wohnobjekt, das mit einem Faktor von 17 verkauft wurde.

grnderzeit immobilie krmpfervorstadt

Die charmante Klinkerfassade und die zeitgemäßen Annehmlichkeiten

Ein privater Investor aus der Region erwarb kürzlich in Erfurt, in der zentrumsnahen Krmpfervorstadt, ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1910. Der Verkäufer, ein privater Eigentümer aus Berlin, handelte den Verkaufspreis mit einem Faktor von ca. 17 aus. Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Marko Hebold von Engel & Völkers Commercial Erfurt begleitete und beriet die Vertragsparteien bei dieser Transaktion.

Die Geschichte der Gründerzeit-Immobilie und ihre Sanierungen

Die Gründerzeit-Immobilie in der Krämpfervorstadt von Erfurt birgt eine reiche Geschichte und wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich modernisiert und saniert. Im Jahr 1996 wurde eine umfassende Kernsanierung durchgeführt, um die Bausubstanz zu erhalten und den Wohnkomfort zu verbessern. Diese Maßnahme legte den Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Gebäudes und schuf eine solide Basis für weitere Modernisierungen.

Die Erweiterung um Balkone im Jahr 2000

Im Jahr 2000 erfolgte eine bedeutende Erweiterung der Immobilie durch den Anbau von Balkonen. Diese Maßnahme trug nicht nur zur ästhetischen Aufwertung des Gebäudes bei, sondern bot den Bewohnern auch die Möglichkeit, den Außenbereich zu genießen und die Lebensqualität zu steigern. Die Balkone schufen zusätzlichen Raum für Entspannung und boten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung der Krämpfervorstadt.

Der jüngste Ausbau des Dachgeschosses mit einer großzügigen Dachterrasse

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung dieser Immobilie war der jüngste Ausbau des Dachgeschosses, der eine großzügige Dachterrasse hinzufügte. Diese Erweiterung schuf einen einzigartigen Rückzugsort für die Bewohner, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt Erfurt bot und gleichzeitig zusätzlichen Wohnraum schuf. Die Dachterrasse wurde zu einem beliebten Ort für gesellige Zusammenkünfte und entspannte Stunden im Freien.

Die aktuelle Wohnfläche von 550 m², aufgeteilt in fünf Wohnungen

Die Gründerzeit-Immobilie verfügt derzeit über eine großzügige Gesamtwohnfläche von 550 m², die auf fünf individuelle Wohnungen aufgeteilt ist. Jede Wohnung bietet den Bewohnern ausreichend Platz und Privatsphäre, um ihren persönlichen Lebensstil zu verwirklichen. Die kluge Aufteilung der Wohnfläche schafft ein harmonisches Wohnkonzept, das Funktionalität und Komfort miteinander verbindet.

Die gefragten Wohnungsgrößen von vier bis fünf Zimmern mit jeweils etwa 110 m²

Die Wohnungen in der Gründerzeit-Immobilie zeichnen sich durch großzügige Grundrisse aus, die den aktuellen Wohnbedürfnissen entsprechen. Mit Wohnungsgrößen von vier bis fünf Zimmern und jeweils etwa 110 m² bieten sie ausreichend Platz für Familien, Paare oder Einzelpersonen. Die durchdachte Gestaltung und die hochwertige Ausstattung der Wohnungen schaffen ein behagliches Zuhause, das zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt.

Die Energieeffizienzklasse D der Immobilie

Die Gründerzeit-Immobilie in der Krämpfervorstadt von Erfurt weist eine Energieeffizienzklasse D auf, die auf eine solide energetische Grundlage hinweist. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen und den Einsatz effizienter Technologien konnte der Energieverbrauch optimiert und die Umweltbelastung reduziert werden. Die Immobilie erfüllt somit moderne Standards und trägt zur Nachhaltigkeit im Wohnbereich bei.

Die Mischung aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort

Die Gründerzeit-Immobilie besticht durch eine gelungene Kombination aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort. Die sorgfältig restaurierte Klinkerfassade und die stilvollen Details aus vergangenen Zeiten verleihen dem Gebäude eine einzigartige Ästhetik und erinnern an die Geschichte der Gründerzeit. Gleichzeitig bieten die modernen Annehmlichkeiten und die zeitgemäße Ausstattung den Bewohnern ein zeitgemäßes Wohngefühl, das den heutigen Ansprüchen gerecht wird.

Die Attraktivität des Standorts in der Krämpfervorstadt von Erfurt

Die Lage der Gründerzeit-Immobilie in der Krämpfervorstadt von Erfurt ist ein weiterer Pluspunkt, der das Wohnobjekt besonders attraktiv macht. Die zentrumsnahe Lage ermöglicht es den Bewohnern, alle Annehmlichkeiten der Stadt bequem zu erreichen und das urbane Leben in vollen Zügen zu genießen. Gleichzeitig bietet die Krämpfervorstadt eine ruhige und grüne Umgebung, die Erholung und Entspannung im Alltag ermöglicht. Die gute Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Standort zu einem begehrten Wohnort in Erfurt.

Die Zukunftsperspektiven für dieses einzigartige Wohnobjekt in Erfurt

Die Zukunftsperspektiven für dieses einzigartige Wohnobjekt in Erfurt sind vielversprechend. Mit seiner gelungenen Kombination aus historischem Flair und modernem Wohnkomfort wird die Gründerzeit-Immobilie auch in den kommenden Jahren eine begehrte Adresse für anspruchsvolle Wohninteressenten sein. Die kontinuierliche Pflege und Instandhaltung des Gebäudes sowie mögliche weitere Modernisierungsmaßnahmen werden dazu beitragen, den Wert der Immobilie langfristig zu erhalten und zu steigern. Die Gründerzeit-Immobilie in der Krämpfervorstadt von Erfurt ist nicht nur ein Wohnobjekt, sondern ein Ort mit Geschichte, Charakter und Zukunftspotenzial.

Welche Aspekte dieser Gründerzeit-Immobilie in Erfurt faszinieren Dich am meisten? 🏡

Lieber Leser, welche Aspekte dieser Gründerzeit-Immobilie in Erfurt haben Dich am meisten fasziniert? War es die gelungene Verbindung von historischem Charme und modernem Wohnkomfort, die Dich begeistert hat? Oder reizt Dich die attraktive Lage in der Krämpfervorstadt von Erfurt? Teile Deine Gedanken und Eindrücke mit uns in den Kommentaren! 🌟 Lass uns gemeinsam in die Welt dieser einzigartigen Immobilie eintauchen und ihre Besonderheiten entdecken. Worauf freust Du Dich am meisten, wenn Du an ein Leben in dieser Gründerzeit-Immobilie denkst? 💭✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert