Engel & Völkers Ruhrgebiet: Immobilien-Wachstum, Strategie und Kundenbindung

Engel & Völkers im Ruhrgebiet expandiert mit klarer Strategie, neuen Standorten und besserer Kundenberatung. Der Immobilienvermittler wächst nachhaltig und zukunftsorientiert.

Strategisches WACHSTUM: Wie Engel & Völkers „die“ Immobilienwelt aufmischt

Ich sitze hier in meinem Kiosk, die Neonlichter blenden mich wie das explodierende Chaos meiner Finanzen; Engel & Völkers jedoch plant Expansion wie ein Kaiser, Ehm, das ist ein Spiel mit dem Feuer! Dr. Christian Kretzmann sagt: "Wir wachsen mit Bedacht UND langfristiger Perspektive"; also doch kein Wahnsinn? Die Bochumer „Innenstadt“, die einmal wie eine triste Dystopie wirkte, wird nun zum Immobilien-Eldorado; zwischen Sprockhövel UND Ennepetal fliegen die Preise wie Frisbees im Wind…

Ich sage dir, das ist wie ein schlechtes Theaterstück, während ich den schalen Kaffee schlürfe; der Mief von Büroreiniger hängt in der Luft; unsere Entscheidungen, Pff, sie beeinflussen mehr als nur die eigene Miete.

Marie Curie (zweifach Nobelpreisträgerin) sagt: „Man muss bereit sein, das Gewohnte zu verlassen“; ahh, wie wahr!!! Inmitten von all dem, was bleibt, ist der Kunde, der verwirrte Bürger, der beim Kauf einer Immobilie fühlt, als würde er einen Drachen reiten; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. das ist meine kleine Theateraufführung des Lebens, in der ich Hauptdarsteller bin… Echt „jetzt“? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört …

Kundenbindung durch „persönliche“ Beratung: Die Engel & Völkers-Strategie

Der Kaffeegeschmack erinnert mich an meine Schulzeit; ich sehe die Kaffeetassen vor mir. Während Clara Kretzmann erklärt: „Wir entscheiden uns für eine Präsenz an ausgewählten Standorten“; warum nicht gleich in den Himalaya? Schweiß läuft mir über die Stirn; die Entscheidungen, die hier fallen, sind wie Luftblasen im Ruhrgebiet. Kunden wünschen mehr als nur Immobilien; sie verlangen nach der besten Beratung, nach einer Interaktion; die sie nicht in eine Traumwelt entführt, sondern in die Realität katapultiert! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: "Der Mensch ist ein Wesen, das stets unzufrieden ist"; ja, das gilt auch für die Immobilienkäufer!!! Ich frage mich, ob diese Strategie die richtige ist; wird der Kunde nicht nur ein weiterer Punkt auf einer langen Liste? Die Kölner Domspitze blitzt vor meinem Fenster auf; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts und läuft dabei rückwärts — mein Herz schlägt schneller, während ich mir überlege, ob Wachstum wirklich das ist, was wir wollen.

Wissenschaft trifft Praxis: Die Rolle von Professor Dr. Marco SCHWENKE

Professor Dr. Marco Schwenke, dieser schillernde Geist; sein Einfluss ist wie ein Magnet in dieser chaotischen Welt! Ich bin hier, trinke diesen ekelhaften Kaffee.

Und frage mich, was Wissenschaft UND Praxis für uns bedeuten […] "Wissenschaft trifft Praxis ist kein Schlagwort", sagt er; UND ich höre es wie eine „Melodie“, die nicht verklingen will. klar: Wir brauchen einen klugen Kopf, der uns durch diesen Dschungel führt; es ist wie ein Tango zwischen Strategie UND Realität; ich kann es hören, das Geräusch der Immobilienpreise, die wie ein Kätzchen miauen! Bertolt Brecht sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“; also kämpfen wir, während das Ruhrgebiet im Nebel der Unsicherheit schwebt …

Ich sehe die Digitalisierung als das Schlachtfeld, auf dem die neue Generation von Maklern kämpft; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte. ich ahne, wir brauchen mehr als nur einen Kaffee, um durch diese Zeit zu kommen.

Neue Standorte: Engel & Völkers setzt auf Bochumer Stadtpark –

Ich schaue aus dem Fenster; der Regen prasselt auf die Straße, die neue Immobilie wird schon erworben; der Stadtpark, das grüne Herz von Bochum, wird bald zum Immobilien-Hotspot. „Wir investieren in die Zukunft vor Ort“, sagt Dr. Kretzmann; ich kann das Wasser hören, das in den Abfluss rinnt – das klingt fast nach den träumen: Die wir hier begraben.

Ich denke an die Kaffeetasse in meiner Hand, der Geschmack bleibt bitter; die Entscheidung, eine Immobilie zu erwerben, sollte nicht wie ein Wettrennen durch einen Hindernispark sein! Marie Curie sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen“; doch der Kunde weiß nicht, was er tun soll — Auf dem Weg zum Stadtpark, ich fühle mich wie ein Verlierer, während ich über Immobilienpreise sinniere, die in den Wolken schweben; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…) mein Konto jedoch, das schreit nach einer Erneuerung. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)

Interdisziplinäre Impulse: Teamarbeit bei Engel & Völkers

Das Team ist gewachsen, über 20 Köpfe nun; ich stelle mir vor, wie sie alle hier sitzen, strategisch vereint – das sind wie die Avengers der Immobilienbranche! "Wir „kombinieren“ Expertenwissen", sagt Clara Kretzmann, UND ich kann die Energie spüren: Die durch den Raum fließt; es ist wie der Geruch von frisch gebackenem Brot in Bülents Kiosk. Das wissen: Das hier entsteht, ist mehr wert als Gold; ich atme ein UND fühle den Druck, die Vergangenheit loszulassen. Albert Einstein sagt: „Phantasie ist wichtiger als Wissen“; doch hier ist das Wissen der Schlüssel, der uns durch die Tür zur Immobilienwelt führt […] Ich sehe die Zusammenarbeit wie ein riesiges Puzzle; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext! jedes Teil hat seinen Platz, doch manchmal fehlt das wichtigste Stück […]

Die besten 5 Tipps bei Immobilienkauf

1.) Prüfe deine Finanzen gründlich; dein Konto darf nicht über Nacht explodieren

2.) Lass dich von Experten beraten; kein Glücksspiel mit deinem Geld

3.) Recherchiere die Lage; der Stadtpark ist nicht immer der beste Ort

4.) Achte auf zukünftige Entwicklungen; die Wolken könnten bald dunkler werden

5.) Bleib geduldig; in Immobilien zu investieren, braucht Zeit

Die 5 häufigsten Fehler bei Immobilienkauf

➊ Zu wenig Informationen sammeln; dein Traumhaus könnte ein Albtraum sein

➋ Ignorieren von Nebenkosten; das Konto wird bluten!

➌ Überstürzen bei der Entscheidung; GEDULD ist eine Tugend!

➍ Die Lage nicht berücksichtigen; nicht jedes Viertel ist Gold wert!!

➎ Zu viel Vertrauen in den Preis; teuer heißt nicht gleich gut

Das sind die Top 5 Schritte beim Immobilienkauf

➤ Budget festlegen; ohne Geld läuft nichts!?!

➤ Makler auswählen; Vertrauen ist der Schlüssel!!!

➤ Besichtigungen planen; die Realität trifft auf die Vorstellung

➤ Vertrag sorgfältig lesen; der Teufel steckt im Detail!

➤ Nachverhandlungen führen; manchmal muss man hart bleiben!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Immobilienkauf💡

Wie finde ich die richtige Immobilie für mich?
Recherchiere gründlich und frage Experten; der perfekte Ort könnte direkt vor dir liegen

Was sind die häufigsten Fehler beim Kauf??
Zu wenig Informationen sammeln; die Lage ist entscheidend UND sollte nicht unterschätzt werden

Wie wichtig ist die Beratung durch einen Makler?
Eine gute Beratung spart Geld UND Nerven; ein Makler kann dir den Weg ebnen

Welche Rolle spielen: Nebenkosten beim Immobilienkauf?
Nebenkosten sind oft ein unterschätztes Thema; plane sie unbedingt in dein Budget ein

Wie lange dauert der Kaufprozess?! [Peep]?
Der Kaufprozess kann Wochen bis Monate dauern; Geduld ist eine Tugend in der Immobilienwelt

Mein Fazit zu Engel & Völkers Ruhrgebiet: Immobilien-Wachstum, Strategie UND Kundenbindung

Ich schaue zurück, UND der Gedanke drängt sich auf, ob wir nicht alle in diesem Spiel der Immobilien gefangen sind; die richtige Strategie zu finden, ist wie das Jonglieren mit messerscharfen Klingen. Was lernen wir aus diesem Wirrwarr? Dr. Kretzmann UND sein Team stehen für Hoffnung, während ich in meinem Kiosk die Kaffeetasse schwenke UND mich frage: Ob der Immobilienmarkt nicht auch nur ein Spiegel unserer eigenen Unsicherheiten ist. Vielleicht ist der Kunde der wahre König; vielleicht stehen wir alle wie in einem grotesken Theaterstück auf der Bühne des Lebens… Wo führt uns das alles hin? Hmm, meine kleinen Finger krampfen so krass; sie sind wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials (…)

Satire ist die Kritik des Lebens durch Spott, eine Form der Philosophie mit humoristischen Mitteln! Sie betrachtet das menschliche Dasein mit dem Vergrößerungsglas der Ironie. Jede Schwäche wird zur Groteske, jeder Fehler zum Drama. Durch diese Übertreibung werden die wahren Proportionen sichtbar! Der Spott ist nur das Vehikel für eine tiefere Erkenntnis über uns selbst – [Arthur-Schopenhauer-sinngemäß]

Über den Autor

Annegret Fritz

Annegret Fritz

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Annegret Fritz, die virtuose Wortakrobatin von finanzanlagentipps.de, jongliert mit Zahlen und Buchstaben, als wären sie bunte Bälle beim Zirkus der Finanzen. Mit einem auserlesenen Sinn für spannende Themen und einem unerschöpflichen Reservoir … Weiterlesen



Hashtags:
#Immobilien #EngelVölkers #Ruhrgebiet #Bochum #Hattingen #Wachstum #Kundenbindung #Strategie #ProfessorSchwenke #Immobilienberatung #Büroreiniger #Stadtpark

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email