Energieeffizienz: Überblick für Bauherren im Förderdschungel
29.01.2025 Energieeffizienz: berblick fr Bauherren im Frderdschungel Wer bei Neubau oder Sanierung energieeffiziente Fenster und Tren einsetzt, kann von attraktiven staatlichen Frderungen profitieren. Auch nach dem Regierungs-Aus sind im Rahmen der vorlufigen Haushaltsfhrung bis zur Bildung einer neuen Regierung und Verabschiedung eines Haushaltes die BEG- und KfW-Frderprogramme gesichert. Doch bei der Vielzahl von Frderprogrammen in Deutschland verlieren viele Bauherren schnell den berblick. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) bietet mit dem kostenlosen Frdermittel-Assistenten eine einfache Lsung. Viele wissen bereits: Wer sein Eigenheim mit energieeffizienten Fenstern und Tren aufwertet, kann derzeit einen Finanzzuschuss vom Staat erhalten. Doch Bauherren knnen noch weitere finanziellen Vorteile in Anspruch nehmen: Es gibt zum Beispiel zinsgnstige Kredite oder Investitionen, die von der Steuerschuld abgesetzt werden knnen. Insgesamt existieren derzeit ber 3.000 verschiedene Frderprogramme auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, die bei der Investition in neue Fenster und Tren in Betracht kommen. Zwei Drittel der Hausbesitzer verpassen Frdergelder Die energetische Sanierung von Eigenheimen bietet groe Einsparpotenziale. VFF-Geschftsfhrer Frank Lange erklrt: Wer moderne Fenster und Tren mit guter Energiebilanz einbaut, kann die Heizkosten deutlich senken. In der Regel knnen sich die Anschaffungskosten deshalb schon nach wenigen Jahren wieder amortisieren je nach Bestandssituation der Immobilie. Und mit staatlicher Frderung sparen Bauherren zustzlich. Trotz dieser Vorteile lassen viele Hausbesitzer die verfgbaren Frdergelder ungenutzt. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass in den letzten fnf Jahren zwei Drittel der Sanierungen ohne finanzielle Untersttzung durchgefhrt wurden. Ein Groteil derjenigen, die bislang vor einer Sanierung zurckschrecken, gibt an, dass ihnen der berblick ber die zahlreichen Frderprogramme fehlt. So funktioniert der VFF-Frdermittel-Assistent Hier setzt der Frdermittel-Assistent des VFF an: Mit wenigen Klicks erhalten Bauherren einen berblick ber Frdermglichkeiten passend zum Projekt und zur Region. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Das Online-Tool ist intuitiv und benutzerfreundlich: Schritt fr Schritt werden die wichtigsten Projektdetails abgefragt. Basierend auf diesen Angaben durchsucht das Tool eine Datenbank mit ber 3.000 Frderprogrammen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Der Assistent listet anschlieend alle Frdermglichkeiten auf, die fr das Projekt in Frage kommen. Dieser Frderreport enthlt detaillierte Informationen zu Frderbedingungen, Frderhhe und Kombinierbarkeit der Programme. Der VFF-Frdermittel-Assistent bietet Bauherren eine wertvolle Entscheidungshilfe. Die Informationen sind neutral, detailliert und tagesaktuell. nderungen bei Frderbedingungen werden in der Datenbank umgehend bercksichtigt, erklrt Frank Lange. Geheimtipp: Frderantrag direkt beim Fachbetrieb Seit dem 1. Januar 2024 kann die Frderung erst beantragt werden, wenn der Bauherr bei der Antragstellung einen Lieferungs- oder Leistungsvertrag ber die Sanierungsmanahme abgeschlossen hat, welcher eine Vereinbarung zu einer auflsenden oder aufschiebenden Bedingung in Bezug auf die Frderzusage haben muss. Wird der Frderantrag nicht bewilligt, tritt der Vertrag nicht in Kraft oder kann aufgehoben werden. Zustzlich muss der Auftrag das voraussichtliche Datum der Umsetzung innerhalb des Bewilligungszeitraumes von 36 Monaten der zu beantragende Manahme enthalten. Branchenexperte Lange verrt: Das klingt kompliziert, ist es aber gar nicht, da es beiden Partnern, Investor und ausfhrendem Unternehmen gleich am Anfang Planungssicherheit bringt, und so nach Genehmigung des Frderantrages gleich ein Ausfhrungsvertrag gilt. Viele Unternehmen bieten nicht nur diesen Lieferungs- oder Leistungsvertrag ber die Sanierungsleistung an, sondern wickeln auch die Beantragung der Frderung vollumfnglich ab. Der VFF hat beispielsweise fr die teilnehmenden Firmen ein vereinfachtes Verfahren entwickelt, das es mglich macht, den Antrag gleich im Kundengesprch abzuschlieen. Der Umweg ber einen weiteren externen Energieeffizienzberater ist so nicht notwendig, da diese Leistung im Rahmen des vereinfachten Verfahrens durch den VFF-Dienstleister erbracht wird. Das spart zustzlich Zeit und Geld. Fenster koennen mehr.de – die umfassende Infoseite rund um Fenster, Fassaden und Tren Interessierte Bauherren finden alle umfassen Informationen zur Thematik der Frderung auf der VFF-Info-Webseite Fenster koennen mehr . Neben dem kostenlosen Online-Tool des VFF Frdermittel-Assistenten (dem Frderrechner) gibt es Erklrvideos und alle sonstigen Informationen und Downloadmglichkeiten. Auch informiert die Seite ber die Vorteile moderner Fensterlsungen, wie Energieeinsparung, Sicherheit, Schallschutz und Sonnenschutz. Perfekt fr alle, die ihr Zuhause modernisieren und dabei sparen mchten. zurck