Düsseldorfs Wohnprojekt IMPULS: Zukunft, Wohnungen, Impulsförderung – Bau oder Wahnsinn?
Düsseldorf macht's möglich! 154 Wohnungen entstehen mit Impulsförderung – der Grundstein ist gelegt. Ein Projekt voller Möglichkeiten, doch wer zahlt den Preis?
- Wenn der Grundstein „zur“ Freude wird: Politik trifft Realität...
- Die Impulsförderung: „Ein“ Geschenk ODER ein Witz?
- Nachhaltigkeit als Verkaufsargument: Ein leeres Versprechen???
- Der Baufortschritt: Mauer für Mauer ins Chaos? –
- Kita UND Stadthäuser: Multifunktionalität oder Multikollaps?
- Der Pomp UND die Realität: Ein zynisches Schauspiel?
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Düsseldorfs Wohnprojekt IMPULS💡
- Mein Fazit zu Düsseldorfs Wohnprojekt „IMPULS“
Wenn der Grundstein „zur“ Freude wird: Politik trifft Realität in Düsseldorf
Ich stehe hier, mitten in Düsseldorf-Lierenfeld; die Luft riecht nach frischem Beton UND ein Hauch von verzweifeltem Optimismus hängt in der Luft; Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller strahlt, als hätte er gerade das Geheimnis des Lebens entdeckt; „Das ist die Zukunft!“, ruft er (…) Und ich frage mich, welche Zukunft er meint; während die Mauerblümchen um uns herum das Geplätscher der Presse ignorieren; wird mir klar: Das ist kein gewöhnlicher Grundstein; es ist das Fundament einer „Illusion“; die 154 Wohnungen scheinen wie ein Flickenteppich aus Hoffnungen, die auf rissigem Boden wachsen; „Das hier ist der Anfang von etwas Großem“, sagt Michael Nagel, der Geschäftsführer von WILMA Immobilien, UND ich kann nur lachen; wir alle wissen: Dass große Träume oft in Kläranlagen enden; gleichzeitig hört man das Knirschen von Zement UND Gedanken; „Düsseldorf braucht das!“, verkündet Klaus Feldhaus; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen.
ich frage mich, ob er in einem Paralleluniversum lebt …
Die Impulsförderung: „Ein“ Geschenk ODER ein Witz?
Jetzt wird’s spannend; während die Kosten in den Himmel schießen, steht die Impulsförderung wie ein Schatten über dem Projekt; „Die Stadt gibt 5,8 Millionen Euro“, erklärt Keller, UND ich kriege das Grinsen nicht aus dem Gesicht; so ein zinsloses Darlehen klingt wie ein Zuckerschlecken im Zirkus der Immobilienblasen; 12 Euro pro Quadratmeter? Pff, das ist fast ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass die Mieten wie Raketen steigen; „Man muss das Vertrauen in den Markt stärken“, betont Feldhaus; ja, Vertrauen ist wie ein Porzellanpferd – leicht zerbrechlich!!! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient …
Nachhaltigkeit als Verkaufsargument: Ein leeres Versprechen???
„Effizienzhaus-Standards!“, ruft Nagel, UND ich kann das Glitzern in seinen Augen sehen; Luft-Wärmepumpen UND Photovoltaik-Anlagen; klingt nach einer Märchenstunde, in der die Umweltfreundlichkeit mit Gold überzogen wird; „Wir setzen Maßstäbe!?!“, sagt Nagel; ja, Maßstäbe, die in den Abgrund führen können; wie lange hält das, bevor die nächste Mieterhöhung ins Haus steht? Ich kann die Gedanken der Anwohner förmlich hören; „Könnte das die Mieten senken?“; „Wird es wirklich bezahlbar sein? [DONG]?“; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt. die Antworten sind oft lauter als die fragen: UND so bleibt es spannend.
Der Baufortschritt: Mauer für Mauer ins Chaos? –
Ich stehe an der Baustelle; die ersten Wände wachsen wie das Unkraut in meinem Garten; „alles“ sieht so vielversprechend aus, bis man merkt, dass Baustellen wie Hoffnung sind – fragil UND oft wackelig; „Wir sind gut im Zeitplan“. Verkündet ein Bauleiter, während ich ihm mit einem skeptischen Blick begegne; na klar: Zeitplan ist das neue „Bald ist alles fertig!!“; ich kann fast die Schweißperlen auf den Stirnen der Arbeiter riechen, während sie das Fundament für die nächste große Hoffnung schaffen; „Düsseldorf wird strahlen! Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext. “, sagt einer, ABER ich kann die Sorgen in seinen Augen sehen.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag —
Kita UND Stadthäuser: Multifunktionalität oder Multikollaps?
Eine Kita, die hier entsteht, wird die Nachbarschaft beleben; die Idee klingt gut, ABER hinterlässt bei mir einen schalen Nachgeschmack; „Wir schaffen nicht nur Wohnraum, sondern ein ganzes Lebensumfeld!“, ruft Nagel; ja, UND dann gibt’s noch die Stadthäuser; ich kann mir schon vorstellen, wie der Nachbar den Grill anzündet, während die Mieten steigen; „Wir sind die Vorreiter!“; um Himmels willen, wo sind die Bremsen? Ich fühle das Zucken in meinen Nerven, während das Potenzial von Gemeinschaft in die Diskussion einfließt; Moment; mein innerer PROFESSOR hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt… kann das gutgehen?
Der Pomp UND die Realität: Ein zynisches Schauspiel?
Wenn Politiker strahlen, ist es meist ein Zeichen für Aufbruch; „Wir haben die Weichen gestellt“, sagt Keller, UND ich könnte kotzen; was ist mit den Menschen, die hier wohnen?!? Während er von Weichen spricht, stehe ich hier UND fühle mich wie ein Gleisarbeiter im falschen Film; „Wir müssen die Menschen in den Mittelpunkt stellen!“, ruft Feldhaus; wirklich?? Wo sind die? Ich sehe sie nicht; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit.
das große Schauspiel der Hoffnung hat seine Darsteller verloren.
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Düsseldorfs Wohnprojekt IMPULS💡
Das Projekt IMPULS umfasst den Bau von 154 Wohnungen in Düsseldorf-Lierenfeld
Es entstehen sowohl geförderte als auch frei finanzierte Wohnungen zu fairen Mieten
Die Mieten beginnen: Bei 12 Euro pro Quadratmeter UND sollen bezahlbar bleiben
Die Stadt Düsseldorf sowie das Land NRW unterstützen das Projekt mit Fördermitteln
Die ersten Wohnungen sollen im zweiten Quartal 2027 bezugsfertig sein
Mein Fazit zu Düsseldorfs Wohnprojekt „IMPULS“
Ich stehe hier, umgeben von Zukunftsträumen UND dem Geruch von frischem Beton; die Frage bleibt: Ist dies der Weg zur Lösung unserer Wohnungsproblematik ODER nur ein weiterer Fallstrick der Illusion? Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan, wo jede Entscheidung das Potenzial hat, alles zu verändern; die Stadt spricht von Fortschritt, doch ich frage mich, was mit den echten Menschen passiert; sollten wir nicht darüber nachdenken, wie wir diese Träume verwirklichen können??? Wenn wir uns dem entziehen, könnte es zu spät sein (…)
Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit: Die durch Übertreibung zur Klarheit findet! Sie verzerrt das Bild, um es schärfer zu machen — Ihre Ungenauigkeit im Detail führt zu größerer Genauigkeit im Ganzen. Sie opfert die kleine Wahrheit für die große. Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Dennis Tietz
Position: Herausgeber
Dennis Tietz, der finanzielle Alchimist unserer Webseite finanzanlagentipps.de, jongliert mit Zahlen und Träumen, als wären es bunte Luftballons auf einem Kindergeburtstag. Mit einem scharfen Verstand, der schärfer ist als der Zins seiner … Weiterlesen
Hashtags: #Düsseldorf #IMPULS #Wohnen #Bauprojekte #Mieten #Nachhaltigkeit #Kita #Stadthäuser #WILMA #Keller #Feldhaus #Wohnraum #Stadtentwicklung
Na toll, meine Nachbarn feiern krass; es ist wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull […]