S Düsseldorfer Planungszirkus: Eine groteske Posse um leere Kasernen – FinanzanlagenTipps.de

Düsseldorfer Planungszirkus: Eine groteske Posse um leere Kasernen

Willkommen im grandiosen Schauspiel der städtischen Selbstbeweihräucherung UND wo Planungsgötter auf Wolken schweben UND Bürger in Träumen ertrinken. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (bürokratische Illusionsfabrik) hat beschlossen, ein zweiphasiges Wettbewerbsverfahren (Verwirrspiel mit Preis) für die Zukunft der Bergischen Kaserne zu starten – ein leerstehendes Monument vergangener Zeiten … Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (staatliche Grundstücksvermieter) sowie Düsseldorf laden nun kreativitätsgeplagte Planungsteams dazu ein, Konzepte zu entwerfen; die vor Nachhaltigkeit nur so triefen UND dabei historischen Denkmalschutz als Sahnehäubchen betrachten. Währenddessen dürfen Bürger ihre Hoffnungen in einen digitalen Wunschbrunnen werfen ODER sich bei geführten Bustouren über das Gelände von Nostalgie umwehen lassen.

• Wettbewerb mit Tradition: Stadtplanerische Visionen – Komödientheater auf 27 Hektar

Stell dir vor du stehst mitten in einer olfaktorischen Explosion aus staubigen Erinnerungen UND frischer Planungsarroganz während du hörst wie Cornelia Zuschke (Beigeordnete mit Vision) den Start des Verfahrens feierlich ankündigt. Die altehrwürdige Bergische Kaserne wurde einst im Osten Düsseldorfs errichtet aber seit dem Abzug der Bundeswehr steht sie da wie eine verlassene Theaterruine bereit für einen Konversionsprozess voller nachhaltiger Versprechen: Während deine Augen über 33 Gebäude wandern von denen 19 unter Denkmalschutz stehen riechst du förmlich das bürokratische Parfüm der Flächeneffizienz und angemessenen städtebaulichen Dichte die hier beschworen werden sollen … In einem surrealistischen Akt öffnet sich das Portal zum zweiphasigen Städtebau-Marathon bei dem Teams aus Stadtplanern und Landschaftsarchitekten (Grünflächenkünstler deluxe) antreten um Wohnträume zu skizzieren während sie gleichzeitig versuchen jede zusätzliche Belastung der Bergischen Landstraße abzuwenden als wäre es schwarze Magie gegen Verkehrsflüche- Und falls dir noch nicht schwindlig ist von diesem Ideenkarussell kannst du dich an einer öffentlichen Zwischenveranstaltung beteiligen wo Anregungen willkommen sind solange sie in den durchgeplanten Rahmen passen denn schließlich soll am Ende des Jahres ein Siegerentwurf gekürt werden dessen Glanz alle anderen Entwürfe verblassen lässt wie Schatten im Licht eines Projektors namens "Zukunft":

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert