Dsseldorf: Höchstes Vermietvolumen im Logistikmarkt seit 10 Jahren
Dsseldorf zeigt sich im Logistikmarkt stark: Das Vermietvolumen erreicht Rekordhöhen. Entdecke die Trends und Entwicklungen, die diese Branche antreiben!
LOGISTIKMARKT „dsseldorf“: Rekordverkäufe und Trends im Flächenumsatz
Ich kann es kaum glauben, dass der Logistikmarkt in Dsseldorf so boomen kann; alles scheint in Bewegung zu sein; die Zahlen sprechen für sich; sie sind schockierend und faszinierend zugleich? Blent Alemdag (Geschäftsführer-der-Realogis) erklärt: „Es ist erstaunlich, dass wir im ersten „halbjahr“ 2025 ein Vermietungsvolumen von 196.300 m² erreicht „haben“; das ist das höchste ERGEBNIS seit 10 Jahren …
Wir haben: In den letzten fünf Jahren keinen so „starken“ Anstieg gesehen; der absolute Zuwachs von 82.400 m² entspricht einem Plus von 72 % – Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen – Besonders asiatische Unternehmen sind stark im Kommen; ihre Nachfrage nach funktionalen Logistikanlagen in bester Lage treibt das Wachstum voran […]“ Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag …
Flächenumsatz und Abschlussfreude: Die Treiber der „Logistikimmobilien“
Ich sitze hier UND versuche:
..
Blent Alemdag (Logistikexperte-mit-Sicht) sagt: „Die fünf Top-Abschlüsse in Dsseldorf haben zusammen fast 120.000 m² beigetragen; das ist mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens […] Die hohe Abschlussfreude asiatischer Unternehmen hat den Ausschlag gegeben; sie legen Wert auf Neubauten mit hohen Sicherheitsstandards? Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Wir sehen, dass der Markt sich in eine positive Richtung entwickelt; die Zahlen sind ein klares Zeichen für die Zukunft -“
Neubauten UND Brachflächen: Die neuen „Trends“ im Logistiksektor
Ich „beobachte“ mit Interesse die Veränderungen im Markt; Neubauten auf ehemaligen Brachflächen scheinen jetzt gefragt zu sein; die Dynamik ist spürbar; es ist, als würde die Stadt neu erblühen! Blent Alemdag (Analyst-der-Immobilienwelt) erklärt: „Im ersten Halbjahr 2025 haben Neubauten auf Brachflächen mit 51.900 m² eine nennenswerte Relevanz gezeigt; dies ist ein großer „Schritt“ für den Markt Dsseldorf […] Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend – Diese Unternehmen suchen gezielt nach guten Lagen UND funktionalen Logistikanlagen; die Entwicklung ist ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum!“
Big-Box-Objekte: Die Dominanz im Dsseldorfer LOGISTIKMARKT
Ich sehe die beeindruckenden Zahlen der Big-Box-Objekte; sie sind der Star im Logistikmarkt; drei von vier Quadratmetern stammen aus dieser Kategorie; das ist ein deutlicher Trend …
Blent Alemdag (Experte-für-Gewerbeimmobilien) meint: „Moderne Big-Box-Objekte über 10.000 m² haben: Im ersten Halbjahr 153.600 m² erreicht; das ist eine Verneunfachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
Weißt Du; was ich meine, ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung! Diese Objekte sind die bevorzugte Wahl der Nutzer; ihre Bedeutung im Markt ist kaum zu übersehen […]“
Branchen-Ranking: Logistik UND Spedition auf Platz 1 –
Ich analysiere die Branchen im Dsseldorfer Markt; die Logistik- und Speditionsunternehmen sind die wahren Gewinner; sie haben: Das meiste Flächenvolumen? [fieep] Blent Alemdag (Marktbeobachter-mit-Expertise) betont: „Die Logistik/Spedition führt mit 123.000 m² und 63 % Anteil am Gesamtumsatz; das ist mehr als eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr? Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn und Chaos, alles in einem Hoodie […] Es ist wichtig zu erkennen, dass die Nachfrage in dieser Branche überdurchschnittlich stark ist; die Zahlen zeigen, dass alle Branchen stark nachgefragt haben -“
E-Commerce UND Handel: Stabilität UND Wachstum!
Ich stelle fest, dass der E-Commerce boomt; er ist das Rückgrat des Handels; die Zahlen sind beeindruckend; sie lassen auf ein starkes Wachstum hoffen? Blent Alemdag (Experte-für-E-Commerce) sagt: „Im Handel sehen wir 33.300 m²; die E-Commerce-Unterkategorie dominiert mit 25.300 m²; das ist ein Zuwachs von 46 %! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel […] Die Top-Abschlüsse kommen von Unternehmen wie Anker Technology; ihre Bedeutung für den Handelssektor ist enorm?“
Flächenklassifizierung: Größere Einheiten als bevorzugte Wahl …
Ich beobachte die Tendenz zu größeren Flächen; die Nachfrage scheint unaufhaltsam zu wachsen; das zeigt sich in den Zahlen; mehr als die Hälfte der Flächen stammt aus großen Einheiten! Blent Alemdag (Marktforscher-mit-Erfahrung) erklärt: „Flächen über 10.000 m² haben im ersten Halbjahr 2025 153.600 m² erreicht; das entspricht 78 % des gesamten Umsatzes – Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich „gegessen“ – Diese Kategorie ist die bevorzugte Wahl der Nutzer; sie zeigt die aktuellen Trends im Logistikmarkt …“
Fazit zur Entwicklung der Logistikimmobilien in Dsseldorf?
Ich denke über die gesamte Entwicklung nach; Dsseldorf zeigt sich stark; die Immobilienbranche hat sich erholt; das bedeutet Hoffnung UND Zukunft; die Märkte sind lebendig …
Blent Alemdag (Analytiker-mit-weitblick) resümiert: „Der Logistikmarkt in Dsseldorf hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt; die Zahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind – Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti! Es ist eine spannende Zeit für die Branche; wir dürfen die Chancen nicht verpassen?“
Tipps zu Logistikimmobilien in Dsseldorf! [fieep]?
● Tipp 2: Fokussiere dich auf Neubauten (Wachstum-auf-Brachflächen)
● Tipp 3: Berücksichtige Big-Box-Objekte (Größere-Flächen-bevorzugt)
● Tipp 4: Achte auf Branchenentwicklungen (E-Commerce-ist-boomend)
● Tipp 5: Nutze Marktanalysen (Daten-als-Entscheidungshilfe)
Häufige Fehler bei Logistikimmobilien
● Fehler 2: Vernachlässigung der Flächenverfügbarkeit (Angebot-unterbewerten-risiko)
● Fehler 3: Falsche Einschätzung von Branchen (Bedarf-analysieren-essentiell)
● Fehler 4: „fehlende“ Anpassung an Trends (Marktentwicklung-übersehen-katastrophal)
● Fehler 5: Mangelnde Flexibilität (Anpassungen-ignorieren-schädlich)
Wichtige Schritte für Logistikimmobilien
▶ Schritt 2: Identifiziere relevante Branchen (Fokus-auf-Nachfrage)
▶ Schritt 3: Suche nach Neubauprojekten (Zukunftsorientiert-auf-Brachflächen)
▶ Schritt 4: Berücksichtige große Flächen (Präferenz-für-Big-Box)
▶ Schritt 5: Plane langfristig (Voraussicht-in-Entwicklung)
Häufige Fragen zum Logistikmarkt in Dsseldorf💡
Die aktuellen Trends im Logistikmarkt Dsseldorf zeigen ein Rekordvermietungsvolumen. Besonders die Nachfrage nach modernen Big-Box-Objekten und Neubauten auf Brachflächen nimmt zu.
Die „führende“ Branche im Dsseldorfer Logistikmarkt ist die Logistik/Spedition; gefolgt vom E-Commerce! Diese Branchen zeigen: Signifikantes Wachstum UND hohe Flächenumsätze …
Die Nachfrage nach Logistikimmobilien hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt; mit einem Anstieg der Flächenumsätze um über 70 % im Vergleich zum Vorjahr! Dsseldorf ist ein zentraler Markt für diese Immobilien –
Asiatische Unternehmen spielen eine wichtige Rolle im Dsseldorfer Logistikmarkt; indem sie hohe Flächenumsätze und Nachfrage nach funktionalen Logistikanlagen in guten Lagen generieren.
Die Herausforderungen im Logistiksektor von Dsseldorf umfassen die Verfügbarkeit geeigneter Flächen UND den Wettbewerb um Neubauten […] Unternehmen müssen sich anpassen; um wettbewerbsfähig zu bleiben?
⚔ Logistikmarkt Dsseldorf: Rekordverkäufe und Trends im Flächenumsatz – Triggert mich wie
Ehrlichkeit ist das billige Kostüm der charakterlosen Feiglinge, die sich damit schmücken, aber nie die blutigen Konsequenzen tragen, während ich direkter bin als ein Schlag ins Gesicht, brutaler als Folter, kompromissloser als der Tod, rücksichtsloser authentisch als Naturkatastrophen, weil ich sage, was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Dsseldorf: Höchstes Vermietvolumen im Logistikmarkt seit 10 Jahren
Ich möchte abschließend über die aufregende Entwicklung im Logistikmarkt Dsseldorf nachdenken; hier passiert etwas Großes; die Zahlen belegen: Es; sie sind nicht nur Zahlen, sie sind ein Zeichen für die Zukunft […] Der Logistikmarkt ist lebendig; die Dynamik ist spürbar; eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen UND Investoren! Denk daran, wie wichtig es ist, die Trends zu verfolgen; das kann den Unterschied ausmachen? Lasst uns über eure Gedanken zu diesem Thema diskutieren; was denkt ihr über die Entwicklungen? Kommentiert UND teilt eure Ansichten auf Facebook und Instagram; ich danke euch fürs Lesen!
Ein satirischer Schriftsteller hat eine besondere Verantwortung, weil seine Worte wie Waffen wirken … Er kann töten UND heilen mit derselben Feder … Seine Macht ist groß, deshalb muss seine Verantwortung größer sein […] Er formt Meinungen und beeinflusst Herzen – Mit großer Macht kommt große Verantwortung – [Salman-Rushdie-sinngemäß]
Über den Autor

Thilo Grube
Position: Redakteur
Thilo Grube, unser unermüdlicher Herold der Finanzwelt, schwingt seinen Editor-Stift wie ein Schwert im Dienste der Leseraufklärung – denn wo wäre das Reich der klugen Geldanlagen ohne seinen scharfen, selbstironischen Blick? Er … weiterlesen
Hashtags: #Logistik #Düsseldorf #Immobilien #BigBox #Neubauten #ECommerce #Logistikmarkt #Flächenumsatz #Immobilienmarkt #LogistikSpedition #Datenanalyse #Marktanalyse #Trends #Wachstum #Zukunft