DIEAG vermietet an führenden Life-Science-Mieter im Behrens-Ufer: Eine Oase für Profit und Fortschritt

Während die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) sich feiert ↪ für die Vermietung an ein „führendes“ Life-Science-Unternehmen, das im historischen Peter-Behrens-Bau sein Unwesen treiben wird, fragt sich die Realität: {Ist das wirklich Innovation oder nur ein weiterer Profitdeal in hübschem Gewand}? Die Zukunft der Biotechnologie wird also in einem Gebäude geplant, das wahrscheinlich mehr Geschichte als tatsächlichen Fortschritt beherbergt.

Behrens-Ufer – Wo Forschung und Profit Hand in Hand gehen: oder auch nicht

Die glorreiche Ankündigung der langfristigen Vermietung an das Life-Science-Unternehmen ↗ klingt fast schon wie ein Märchen – ein Märchen für Erwachsene, die noch an den Osterhasen glauben. Da wird von maßgeschneiderten Flächen im "Built-to-suit"-Verfahren schwadroniert – als ob hier wirklich bahnbrechende Innovationen entstehen und nicht nur ein weiteres Bürogebäude für die Profitmaximierung. Die Zusammenarbeit mit der Ed. Zblin AG als Generalübernehmer lässt die Fantasie blühen – oder war es nur ein verzweifelter Versuch, den Schein von Kompetenz zu wahren? Und die Fertigstellung der Mieterausbauten im dritten Quartal 2026? Da können wir ja schon mal den Champagner kaltstellen – oder doch lieber die Realität?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert