Die Mietkatastrophe in Hamburg: Preise, Nachfrage und das elende Dilemma

Mietpreise in Hamburg explodieren; die Nachfrage nach Wohnungen bleibt ungebrochen. Schaut man genauer hin, zeichnet sich ein Bild der Verzweiflung ab.

Der Wahnsinn der Mietpreise: St.

Pauli „UND“ der überteuerte Spaß

Ich sitze hier am Fenster, schaue auf das dreckige Pflaster von St (…) Pauli; der Regen prasselt gegen die Scheiben wie mein Konto nach dem letzten Mieten-GAU; alles scheint verrückt zu sein, denn Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Der Raum ist das, was Zeit bewegt“ – nur dass hier der Raum immer kleiner UND die Zeit immer knapper wird! 70 % der Befragten berichten: Von steigenden Mieten; in normalen Stadtlagen: „Fühlst du die Zuckungen der Mietpreise? [psssst]“, fragt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) mit einem schiefen Grinsen, während ich an einem bitteren Kaffee nippe, der nach verbrannten Träumen UND Büroreiniger riecht; überall sind sie, die Geister der Wohnungsnot, die mir zuraunen: „Schnell sein, du musst schnell sein! So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit.

Oh nein, Teams macht laut „Pling“; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Wohnungsjagd im Dschungel: Schnelligkeit ist Trumpf

Ich erinnere mich an 2021, als ich um die Wette um eine Wohnung auf St. Pauli rannte; die Vermieterin kam mir entgegen mit einem Grinsen, als wäre sie Marilyn Monroe – „Mieten Sie mich; für immer!“; ich fühlte mich wie ein Zirkusclown, der um das letzte Stück Torte kämpft! Anika Schnfeldt-Schulz, die Vorsitzende des IVD Nord, weiß: Wie es um die Dinge steht: „89 % der Wohnungen sind innerhalb von drei Wochen weg“; so schnell, dass ich nicht „einmal“ den herzzerreißenden Abschied von der Wohnung verarbeiten kann, während meine Nase vom Geruch des Frittierfetts aus Bülents Kiosk überwältigt wird; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts — alles bleibt mir auf der Zunge liegen wie ein schlechter Döner, den ich mir vor lauter Stress gegönnt habe.

NACHFRAGE, die keine Ruhe gibt: Gute Lagen, schlechte ZEITEN

„68 % der Nachfragen konzentrieren sich auf gute Lagen“, so Schnfeldt-Schulz; ich schau auf meine leere Wohnungssuche-App; das Ding ist so leer wie mein Kühlschrank nach dem letzten Feierabendbier; „Die Leute wollen das Beste, auch wenn es das Schlechteste für ihren Geldbeutel ist“, sage ich laut UND die Nachbarn schauen fragend zu; Goethe (der alte Wortzauberer) schnippt mit den Fingern: „Das Beste ist der Feind des Guten“ – ja, ja, wenn ich nur wüsste, ob ich meine Miete mit Poesie bezahlen kann.

Und die Verzweiflung der Wohnungssuchenden wird immer größer; „Wir brauchen mehr Wohnungen!?! Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen …

“ – ABER woher?

Immobilienmarkt im Umbruch: Die Erkenntnis der „Mangelwirtschaft“ –

Der Markt ist verrückt! Die Hälfte der Befragten sieht rückläufige Mietvertragszahlen; „Das ist wie ein schleichender Tod für den Wohnungsmarkt“, sagt Bertolt Brecht; ich frage mich, wann der letzte Mieter, der noch einen günstigen PLATZ ergattert hat, auf die Barrikaden geht! Die Vermarktungszeiten in den weniger gefragten Stadtteilen sind unendlich; während ich auf die Elbe schaue, die so träge fließt wie mein Umzug, beobachte ich, wie die Nachbarn in meine Kaffeetasse starren; „Das Angebot ist stark eingeschränkt! Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel. “, ruft eine Stimme aus dem Hinterkopf – vielleicht ist es Bob Marley, der mir sagt: Ich solle meine Sorgen mal beiseite schieben […]

Neue Wohnungen, alte Probleme: Der energetische Sanierungswahn

Die Wohnungssuchenden haben seltsame Wünsche, denn energetisch optimierte Objekte stehen hoch im Kurs; „49 % der Kunden haben den Sanierungszustand höher priorisiert“, murmelt Kinski; ich merke, wie mir die Galle hochkommt, während ich die neuesten Baustellen im Altonaer Kiez betrachte; die Neubauten sind wie frische Wunden in einer alten Stadt; „Altbau ist der neue Trend“, sagt ein hipsterhafte Nachbar; Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso. Er hat viel weniger Ziel! mein Magen knurrt, ich träume von alten Wänden und neuen Preisen.

Prognosen und Hoffnungen: Mieten steigen weiter, ABER langsamer

Ich schaue auf die nächste Umfrage; 63 % erwarten steigende Mieten in den nächsten sechs Monaten; „Das ist wie ein schleichendes Gift“, sagt ein frustrierter Nachbar; „Es wird weiter steigen, ABER langsamer!“ – ich frage mich: Wie viel langsamer? Die ständigen Preissprünge machen mir schwindelig, während ich ein Glas Wasser trinke, das nach Auflösung schmeckt; Schnfeldt-Schulz stellt fest: „Die Nachfrage bleibt stark, auch von den ehemaligen Kaufinteressenten“; Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung.

„Hoffentlich gibt’s bald einen Rabatt auf den Wahnsinn“. Seufze ich in den grauen Hamburger Himmel …

Die besten 5 Tipps bei der Wohnungssuche

1.) Bleib flexibel UND sei bereit; Kompromisse einzugehen

2.) Nutze alle verfügbaren Online-Portale

3.) Netzwerke in deiner Nachbarschaft!

4.) Lass dich nicht von der ersten Absage entmutigen

5.) Halte deine Unterlagen bereit; sei schnell!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Wohnungssuche

➊ Zu lange zögern; statt schnell zu handeln

➋ Unzureichende Vorbereitung der Unterlagen

➌ Unrealistische Erwartungen an Lage UND Preis

➍ Fehlende Flexibilität bei Besichtigungen

➎ Zu wenig Eigeninitiative zeigen

Das sind die Top 5 Schritte beim Wohnungssuchen

➤ Recherchiere gründlich über Stadtteile UND Mietpreise

➤ Informiere dich über den Wohnungsmarkt

➤ Setze Prioritäten für deine Wunschwohnung!!!

➤ Baue dir ein Netzwerk von Kontakten auf

➤ Bereite dich auf die Besichtigung vor!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mietpreisen in Hamburg💡

Warum steigen die Mietpreise in Hamburg?
Die Nachfrage ist sehr hoch, während das Angebot begrenzt bleibt; viele ehemalige Kaufinteressenten weichen auf den Mietmarkt aus.

Was sind die beliebtesten Stadtteile für Mieter in Hamburg?
Besonders begehrte Lagen sind St. Pauli UND Altona; dort sind die Chancen auf eine Wohnung jedoch am geringsten (…)

Welche Wohnungstypen sind am gefragtesten?
Wohnungen mittlerer Größe zwischen 50 UND 90 Quadratmetern sind besonders gefragt; sie machen 71 % der Nachfrage aus!?!

Wie lange dauert es; eine Wohnung in Hamburg zu finden?
In den beliebten Stadtlagen sind die meisten Wohnungen innerhalb von drei Wochen vermietet; in anderen Stadtteilen kann es jedoch länger dauern (…)

Gibt es Tipps für die Wohnungssuche in Hamburg???
Schnell handeln; flexibel sein UND ein gut vorbereitetes Bewerbungsprofil haben; auch die Nutzung von Online-Portalen ist entscheidend…

Mein Fazit zur Mietkatastrophe in Hamburg

Wenn ich zurückblicke, sehe ich nicht nur Zahlen UND Umfragen, sondern auch die Gesichter der verzweifelten Wohnungssuchenden; ich frage mich, wie wir in dieser Stadt, die so viel bieten kann, nur noch mit Träumen UND Rechnungen kämpfen „können“! Sind wir wirklich bereit, unseren Lebensstil zu opfern für ein Dach über dem Kopf? Während ich an meinem kalten Kaffee nippe, der nach verpassten Gelegenheiten schmeckt, wird mir klar: Der Hamburger Mietmarkt ist ein Spiegel unserer gesellschaftlichen Abgründe; die Zeit zum Handeln ist jetzt – ODER wir bleiben für immer auf der Strecke. Was bleibt uns übrig, als den Wahnsinn mit einem Lächeln zu tragen?? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Satire ist die Essenz der Kritik; das destillierte Konzentrat aller kritischen Gedanken […] Sie reduziert komplexe Analysen auf einfache; einprägsame Formeln. Wie ein Parfümeur extrahiert sie die wertvollsten Essenzen aus tonnenweise Rohmaterial — Ein Tropfen ihrer Essenz kann mehr bewirken als Bände trockener Abhandlungen. Konzentration verleiht Macht – [Ezra-Pound-sinngemäß]

Über den Autor

Thilo Grube

Thilo Grube

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Thilo Grube, unser unermüdlicher Herold der Finanzwelt, schwingt seinen Editor-Stift wie ein Schwert im Dienste der Leseraufklärung – denn wo wäre das Reich der klugen Geldanlagen ohne seinen scharfen, selbstironischen Blick? Er … Weiterlesen



Hashtags:
#Mieten #Hamburg #StPauli #Altona #Wohnungssuche #Mietpreise #IVDNord #AnikaSchnfeldtSchulz #AlbertEinstein #SigmundFreud #“BertoltBrecht“ #BobMarley

Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv UND ohne Pause…

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email