Die MEAG-Karussellfahrt: Ein Wechsel nach dem anderen!
Als ob man in einer endlosen Schleife aus Musical-Chairs gefangen wäre, tanzt die MEAG mit ihren Führungskräften den Tango des Austauschs. Während Heiko Wunderlich als der neue Stern am Institutionenkunden-Himmel gefeiert wird, verabschiedet sich Frank Becker mit einem höflichen Knicks von der Bühne. Aber hey, wer braucht schon Stabilität in einem Unternehmen, wenn man stattdessen ein Spielplatz für hochkarätige Personalrochaden haben kann? Kennst du das Gefühl, dass dein Job sicherer ist als die Position des CEO bei der MEAG?
Der Zirkusdirektor und seine wechselnden Clowns
Aber Moment mal – wo bleibt da eigentlich die Kontinuität? Wenn jeder zweite Monat einen neuen Chef präsentiert und die alten Hasen geräuschlos abtreten, fragt man sich unwillkürlich: Hat hier jemand vergessen zu erwähnen, dass wir nicht im Dschungelcamp sind? Oder ist es vielleicht einfach nur normal geworden, dass Unternehmen ihre Top-Positionen wie gebrauchte Klopapierrollen behandeln? Wer weiß schon wirklich Bescheid in diesem surrealen Theaterstück namens Unternehmensalltag?