Die Ironie der Digitalisierung: Wenn Nullen und Einsen mehr Macht haben als Worte
In einer Welt, in der Kekse wichtiger sind als Konversation, wo das Aktivieren von JavaScript ein höheres Ansehen genießt als klare Kommunikation, frage ich mich: Sind wir wirklich so abhängig von Bits und Bytes geworden? Ist es schon so weit gekommen, dass ohne Cookies kein Gespräch mehr möglich ist?
Zwischen Datenkraken und Cookie-Monstern: Der Kampf um unsere Aufmerksamkeit
Auf dem schmalen Grat zwischen Datenschutz und Bequemlichkeit balanciere ich täglich. Als moderne Digitalsklaven müssen wir lernen uns geschickt unsichtbar zu machen, während die Algorithmus-Fesseln immer enger werden. Aber hey – zumindest wissen die Werbetreibenden jetzt genau welche Socken ich trage.