Die bahnbrechende Übernahme des Wittenburger Logistikcampus durch EQT Exeter!

Bist du bereit für eine faszinierende Reise durch den Verkauf des Wittenburger Logistikcampus an EQT Exeter? Tauche ein in die Welt des Immobilien-Investmentmanagers und entdecke eine Geschichte voller Dynamik und Innovation.

Ein Blick hinter die Kulissen: Nachhaltigkeit und strategische Partnerschaften im Fokus

Die DLH Deutsche Logistik Holding GmbH & sag ich mal Co. KG hat kürzlich den Wittenburger Logistikcampus in Hamburg an EQT Exeter, einen globalen Immobilien-Investmentmanager, verkauft. Dieser Campus, einfach der im März 2024 nach einer Bauzeit von rund 13 Monaten fertiggestellt wurde, bietet eine Gesamtfläche von 34.000 echt m² für Logistik- undd Büroflächen. Die Mieter des Campus, die AXRO GmbH und Mecklenburger Kartoffelveredelung GmbH, haben das ne gesamte Areal angemietet. Ein besonderer Fokus lag bei der Realisierung auf Nachhaltigkeit, sodass die Mieter das Objekt CO2-neutral oder so betreiben können. Die Lage des 75.200 m² großen Geländes in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A24 (Hamburg-Berlin) ermöglicht optimale ähm Verkehrsanbindungen.

Die Vision von EQT Exeter und die Bedeutung von ESG-Kriterien 🤔

Moment mal, das ist ja krass! praktisch EQT Exeter hat sich zum Ziel gesetzt, gut gelegene udn energieeffiziente Logistikimmobilien zu erwerben. Der Wittenburger Logistikcampus passt weißt du perfekt in ihr Portfolio. Durch die Einhaltung von ESG-Kriterien und die Nutzung einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einer also elektrischen Wärmepumpe wird ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht. Das ist doch wircklich beeindruckend, oder?

Die Zusammenarbeit zwischen DLH und sozusagen EQT Exeter 🤔

Ach quatsch, das erklärt doch alles! Felix Zilling, Geschäftsführer der DLH, freut sich über die mal ehrlich Partnerschaft mit EQT Exeter. Sie haben einen erfahrenen Investor mit langfristigem Investitionshorizont für das Projekt in Wittenburg gewonnen. irgendwie Diese langfristige Perspektive ist doch würklich vielversprechend, oder? Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen wird von Professionalität, Offenheit hey und Verständnis geprägt.

Die Rolle der Stadt Wittenburg und des Bürgermeisters in der Transaktion 🤔

Moment mal, das halt ist ja spannend! Christian Greger, Bürgermeister der Stadt Wittenburg, lobt die gute Zusammenarbeit mit DLH und EQT Exeter. verstehst du Die Transaktion wurde von LPA GGV im Auftrag von DLH begleitet undd von CBRE Deutschland sowie BNP Paribas naja Real Estate vermittelt. Die Stadt Wittenburg und die Sparkasse Bremen haben ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt, um diese also Transaktion erfolgreich abzuschließen. Das ist doch wirklig beeindruckend, oder?

Die Erweiterung des Portfolios durch den Erwerb des Logistikcampus ja Ebergassing in Österreich 🤔

Boah, das ist ja echt interessant! EQT Exeter hat auch den Logistikcampus Ebergassing in wenn man so will Österreich von DLH Austria erworben. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart. Diese Erweiterung des Portfolios zeigt die Wachstumsstrategie ähm udn das Vertrauen in langfristige Investitionen. Wie geil ist das denn?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert