Die absurde Realität des Krypto-Wahnsinns

Als ob ein Einhorn auf einem Skateboard durch den Supermarkt düst, während die Zeit rückwärts läuft und der Kühlschrank philosophische Gedichte rezitiert – so fühlt es sich an, wenn man versucht, den Krypto-Wahnsinn zu verstehen. Wer hätte gedacht, dass digitaler Code plötzlich mehr wert ist als Gold und Diamanten? Doch hey, warum nicht gleich das Sparschwein gegen eine Bitcoin-Mine eintauschen?

Der Bitcoin-Bankraub im Cyberspace

Apropos Wahn – vor ein paar Tagen hat Elon Musk mal wieder getwittert und die Kryptowährungsmärkte in einen Sturm aus Hype und Panik gestürzt. Als ob er gerade beim Frühstück sitzt und sich entscheidet, ob der Bitcoin heute Richtung Mond oder Mars fliegen soll. Da fragt man sich schon, sind wir alle nur Figuren in Musks großem Spiel der digitalen Monopoly-Geldscheine? Jedenfalls scheint die Welt der Kryptos so volatil zu sein wie eine Katze auf einer heißen Herdplatte. Aber hey, solange wir alle reich werden könnten, wer will da schon rational bleiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert