Der Tanz der Finanz-Fata Morganas

Apropos Finanzfantasien… Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über das Wirrwarr aus Home, Nachrichten und Kursen. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar.

Hinter den bunten Fassaden des Forums verbirgt sich mehr als nur heiße Luft; ist unsere Meinung wirklich noch so frei wie wir glauben? Ist das nur eine Frage der Perspektive oder steckt mehr hinter den Zahlenkolonnen? Ich frage mich ja, ob die Derivate hier tatsächlich auf festem Boden stehen oder ob alles nur ein Balanceakt auf einem wackeligen Seil ist.

Zwischen Minen und Mnzen – Die Illusion des Reichtums

Die Wahrheit im Bcherdschungel

P2: Plötzliche Störungen bei den Seminaren werfen Fragen auf – sind wir wirklich schlauer nach dem Besuch oder hat uns die Illusion des Wissens gepackt? … , ohne dass wir es merken, werden Träume zu Albträumen und der Schein wird zur trügerischen Realität. Wo führt das hin zwischen Hoffnung und harten Fakten – stellt sich mir die persönliche Frage nach dem Sinn dieses Zirkus der Geldillusionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert