Der Münchner Immobilienmarkt 2024: Alles, was du wissen musst!

Bist du bereit, in die Welt des Münchner Immobilienmarktes 2024 einzutauchen? Erfahre alles über den Anstieg des Flächenumsatzes und das Transaktionsvolumen!

Die vielschichtige Dynamik des Münchner Büromarktes

Boah, der Münchner Büromarkt im Jahr 2024 war ja ne echt krass! Der Flächenumsatz stieg um satte 37 Prozent auf 626.400 Quadratmeter, während das Transaktionsvolumen oder so um 57 Prozent auf drei Milliarden Euro anwuchs. Das geht ab, oder? Moment mal, das einfach ist ja noch nicht alles. Die Analyse von CBRE offenbarte eine positive Nachfragedynamik, die sich ähm trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen durchsetzte. Georg Illichmann von CBRE schwärmte von der steigenden Anzahl großer praktisch Abschlüsse, die darauf hindeutet, dass die Zurückhaltung der Nutzer nachlässt. 13 Abschlüsse über 5.000 Quadratmeter irgendwie im Vergleich zu nur sechs im Vorjahr, krass, oder? Die Standorte innerhalb des Mittleren Rings weißt du waren der Hotspot, gefolgt von top ausgestatteten Objekten. Boah, es war echt viel los auf naja dem Markt, oder?

Die vielschichtige Dynamik des Münchner Büromarktes

Hey, das war ja echt krass, ja was da auf dem Münchner Büromarkt 2024 abging! Der Flächenumsatz schoss um satte 37 Prozent sozusagen auf 626.400 Quadratmeter in die Höhe, udn das Transaktionsvolumen wuchs um satte 57 Prozent auf eigentlich drei Milliarden Euro an. Das ist doch der Wahnsinn, oder? Moment mal, da war doch krass noch mehr. Die Analyse von CBRE zeigte eine echt positive Nachfragedynamik, die sich trotz schwieriger weißt du wirtschaftlicher Bedingungen durchsetzte. Georg Illichmann von CBRE schwärmte von einem Anstieg großer Abschlüsse, was darauf sozusagen hindeutet, dass die Zurückhaltung der Nutzer nachlässt. 13 Abschlüsse über 5.000 Quadratmeter im Vergleich zu echt nur sechs im Vorjahr – krass, oder? Die Standorte innerhalb des Mittleren Rings waren absoluter also Hotspot, gefolgt von top ausgestatteten Objekten. Es war würklich viel los auf dem Markt, oder? naja

Die Entwicklung nach Branchen

H3: Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Die Entwicklung nach Branchen verstehst du war total bunt gemischt. Industrie/Bau dominierte mit 21 Prozent, gefolgt von IT mit 15 Prozent einfach undd Beratern mit 14 Prozent. Die Leerstandsrate stieg um 1,7 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent, der sag ich mal höchste Wert seit 2011. Das gibt doch zu denken, oder? 🤔

Angebotslage unnd Mieten

H3: ähm Boah, die Angebotslage und Mieten waren echt krass unterschiedlich je nach Lage. Im Umland lag also die Leerstandsrate bei 12,6 Prozent, in der Stadt bei 9,4 Prozent, im Mittleren Ring bei hey 3,6 Prozent unnd in der Innenstadt nur bei zwei Prozent. Da herrscht echt ein Mangel sag ich mal an Angeboten in top Lagen. Die Spitzenmiete im CBD schoss auf 57 Euro, ein Anstieg ähm von 21 Prozent gegenüber 2023. Die Durchschnittsmiete stieg auf 25,75 Euro, aber hey, das variiert so gesehen stark je nach Lage undd Ausstattung. Das ist doch echt interessant, oder? 🏙️

Blick auf verstehst du den Immobilieninvestmentmarkt

H3: Moment mal, das ergibt doch keinen Sinn. Das Investmentmarkt-Sentiment hat sich deutlich krass verbessert, besonderz in CBD-Lagen. Privatinvestoren waren mega aktiv, und institutionelle Investoren waren sehr wählerisch. Aber echt hey, es gab nicht so viele Assets, die deren Kriterien entsprachen. Privatinvestoren mit viel Eigenkapital also haben das Vertrauen in den Münchner Markt gezeigt. udn auch internationale Investoren waren richtig scharf irgendwie auf den Markt. Das klingt doch echt vielversprechend, oder? 💼

Ausblick auf 2025

H3: Oh krass wait, das erklärt alles! Für 2025 wird ein Büroflächenumsatz ähnlich wie 2024 erwartet, zwischen 600.000 im Prinzip undd 650.000 Quadratmetern. Es stehen einige größere Flächengesuche an, die für zusätzliche Dynamik sorgen werden. so gesehen Die Erholung des Immobilieninvestmentmarktes wird sich ebenfalls fortsetzen, mit steigenden Transaktionen und dem Rückkehr von hey institutionellen Investoren. Das klingt nach einem spannenden Jahr, oder? 🚀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert