Der ecoPARK Gelsenkirchen – Nachhaltigkeit als neues Märchen: Wie die Realität grüne Trugbilder zerstört
Während Politiker ↗ klimaneutrale »Zukunftsvisionen« präsentieren, versinkt die Realität {in LNG-Terminals und Kohlesubventionen}. Die Grünen ⇒ feiern sich für Symbolgesetze – die Industrie ✗ lacht – und das Klima ¦ stirbt leise weiter.
Der ecoPARK Gelsenkirchen – Ein grünes Paradies für Industrie und Illusionisten: Realität oder Märchenland?
„Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus“, verkündet Jörg Kunz ↪ und übersieht dabei gekonnt die Realität: ein Bau, der schneller aus dem Boden schießt als einst geplant, aber nur, weil Eile geboten ist. Eine Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins wird zum Business- und Multiuser-Gewerbepark umfunktioniert – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die Partnerschaft mit AEW, einem Immobilien-Riesen, verspricht Großes, während die Realität hinter den Kulissen nur aus grüner Farbe und schönen Worten besteht. Die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin lobt die Verwandlung einer Problemfläche in einen nachhaltigen Park – als ob ein paar Büsche das Klimaproblem lösen würden. Der ecoPARK Gelsenkirchen, ein grüner Tropfen auf den heißen Stein der Umweltzerstörung, oder doch nur ein weiteres Märchen aus der Lobbyisten-Fabrik?