Der Boom des Münchener Logistiksektors: Ein Blick hinter die Kulissen
Tauche ein in die wachsende Welt der Logistikimmobilien in München. Erfahre, wie sich der Markt in den ersten drei Quartalen 2024 entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen.

Die Vielfalt der Nutzer im Münchener Logistikimmobilienmarkt
Der Münchener Industrie- und Logistikimmobilienmarkt erlebte in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 einen bemerkenswerten Flächenumsatz von 179.000 Quadratmetern, was einem Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Entwicklung des Mietpreises und Leerstands
Der Mietpreis für Logistikimmobilien in München blieb im dritten Quartal stabil bei 10,20 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stagniert der Leerstand von Big-Box-Immobilien nahezu bei null Prozent, was auf die hohe Nachfrage und das knappe Angebot zurückzuführen ist. Diese stabile Preisentwicklung und die geringe Leerstandsquote zeigen die Attraktivität des Münchener Logistikimmobilienmarktes für Investoren und Unternehmen. Wie wird sich dieser Trend in Zukunft weiterentwickeln? 🏢
Neue Trends bei den Nutzern von Logistikimmobilien
Ein interessanter Trend im Münchener Logistikimmobilienmarkt ist der steigende Anteil von Transport- und Logistikunternehmen als Nutzer. Im Vergleich zum Vorjahr stieg ihr Anteil um beeindruckende 1630 Prozent auf 80.000 Quadratmeter. Produktionsunternehmen verzeichneten hingegen einen Rückgang um zehn Prozentpunkte auf 32 Prozent, während Handelsunternehmen, einschließlich Onlinehändlern, um acht Prozentpunkte auf 14 Prozent zurückgingen. Diese Verschiebung in der Nutzerstruktur spiegelt die sich wandelnden Anforderungen und Bedürfnisse der Branche wider. Welche Auswirkungen wird dieser Trend auf die zukünftige Entwicklung des Marktes haben? 🚚
Die Bedeutung von Neubauten und maßgeschneiderten Entwicklungen
Neubauten spielen eine entscheidende Rolle im Münchener Logistikimmobilienmarkt, da sie maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen der Nutzer bieten. Im bisherigen Jahresverlauf entfielen 73 Prozent des Flächenumsatzes auf Neubauten, was einen Anstieg um 58 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Insbesondere bei Abschlüssen über 10.000 Quadratmetern handelt es sich entweder um Built-to-Suit-Entwicklungen oder um Eigennutzungen. Diese gezielten Entwicklungen sind notwendig, da spekulative Projekte aufgrund des begrenzten Grundstücksangebots selten sind. Wie werden sich diese maßgeschneiderten Lösungen auf die langfristige Attraktivität des Marktes auswirken? 🏗️
Die steigende Nachfrage von Transport- und Logistikunternehmen
Transport- und Logistikunternehmen sind derzeit das größte Nachfragesegment im Münchener Logistikimmobilienmarkt, mit einem Anteil von 44 Prozent am Gesamtflächenumsatz. Dies markiert einen enormen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als ihr Anteil lediglich bei drei Prozent lag. Diese gestiegene Nachfrage spiegelt die wachsende Bedeutung der Logistikbranche in München wider und stellt eine Herausforderung für die Entwicklung neuer Immobilien dar, die den spezifischen Anforderungen dieser Unternehmen gerecht werden müssen. Wie wird sich dieser Trend auf die zukünftige Entwicklung des Marktes auswirken? 🚛
Prognose und Ausblick für den Münchener Logistikimmobilienmarkt
München wird als kleiner, aber teurer und hochwertiger Logistikmarkt angesehen. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein möglicher Flächenumsatz von bis zu 220.000 Quadratmetern prognostiziert, angesichts des knappen Angebots und der verhaltenen Nachfrage. Diese Prognose wirft die Frage auf, wie sich der Markt angesichts dieser Herausforderungen weiterentwickeln wird und welche Chancen und Risiken für Investoren und Unternehmen bestehen. 🏭 Du hast nun einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aspekte des Münchener Logistikimmobilienmarktes erhalten. Welcher Trend hat dich am meisten überrascht? Welche Auswirkungen könnten diese Entwicklungen auf die Zukunft des Marktes haben? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten mit! 💬🌟📈