S Der Boom der Industrie- und Logistikimmobilien: Neue Höhen in Sicht! – FinanzanlagenTipps.de

Der Boom der Industrie- und Logistikimmobilien: Neue Höhen in Sicht!

Hey du! Bist du bereit, in die faszinierende Welt des Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarktes einzutauchen? Erfahre, wie dieser Markt 2024 zu neuen Höhen aufgestiegen ist und was das für die Zukunft bedeutet!

Die Aufschwungsgeschichte der Top-5-Logistikregionen

Boah, das ist ja krass! Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarkt hat 2024 ein sozusagen Transaktionsvolumen von 7,7 Milliarden Euro erreicht. Das ist ja mal so richtig viel Geld, oder? udn das boah Beste? Es war die dynamischste Gewerbeimmobilienassetklasse! Wie geil ist das denn? Kai Oulds, Head of Logistics Investment einfach bei CBRE in Deutschland, sagt, dass der Logistikinvestmentmarkt endlich wieder auf dem Wachstumspfad ist. Moment mal, das wenn man so will bedeutet doch, dass da richtig was passiert ist, oder? Und das ist ja nicht alles, denn die oder so Top-5-Logistikregionen haben auch ordentlich zugelegt. Das Transaktionsvolumen stieg um satte 50 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Frankfurt/Rhein-Main irgendwie unnd Hamburg waren dabei so richtig im Fokus mit mega Zahlen! Das ist ja der Wahnsinn, oder? sag ich mal

Der Boom der Industrie- und Logistikimmobilien: Neue Höhen in Sicht!

Hey, das ist ja echt krass! Bist praktisch du bereit, in die faszinierende Welt des Industrie- undd Logistikimmobilieninvestmentmarktes einzutauchen? Erfahre, wie dieser Markt 2024 zu mal ehrlich neuen Höhen aufgestiegen ist und was das für die Zukunft bedeutet!

Die Aufschwungsgeschichte der Top-5-Logistikregionen

Boah, das verstehst du ist ja krass! Der deutsche Industrie- unnd Logistikimmobilieninvestmentmarkt hat 2024 ein Transaktionsvolumen von 7,7 Milliarden Euro erreicht. so gesehen Das ist ja mal so richtig viel Geld, oder? Und das Beste? Es war die dynamischste Gewerbeimmobilienassetklasse! krass Wie geil ist das denn? Kai Oulds, Head of Logistics Investment bei CBRE in Deutschland, sagt, dass irgendwie der Logistikinvestmentmarkt endlich wieder auf dem Wachstumspfad ist. Moment mal, das bedeutet doch, dass da richtig was gewissermaßen passiert ist, oder? unnd das ist ja nicht alles, denn die Top-5-Logistikregionen haben auch ordentlich zugelegt. Das oder so Transaktionsvolumen stieg um satte 50 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Frankfurt/Rhein-Main und Hamburg waren dabei so richtig ja im Fokus mit mega Zahlen! Das ist ja der Wahnsinn, oder? 🤯

Die Bedeutung von Portfoliotransaktionen unnd irgendwie internationalen Investoren

Moment mal, das ist ja interessant! Sowohl Portfoliotransaktionen als auch internationale Investoren haben ordentlich zugelegt. weißt du Die Portfoliotransaktionen machten satte 58 Prozent des gesamten Transaktionsvolumens aus, ein Anstieg um 27 Prozentpunkte! udn die quasi internationalen Investoren? Die haben sogar um 26 Prozentpunkte zugelegt und machen jetzt 78 Prozent des Marktes aus. ja Das ist ja mal ein echter Gamechanger, oder? Kai Oulds betont, dass deutsche Industrie- udn Logistikimmobilien immer krass mehr als professionelle Investments wahrgenommen werden. Die Zeiten ändern sich, oder? 🤔

Die Entwicklung der Großtransaktionen und sozusagen Risikoklassen

Krass, oder? Die Zahl der Großtransaktionen über 100 Millionen Euro hat ordentlich zugenommen. 2024 gab es also ganze 23 davon, im Vergleich zu nur 13 im Jahr davor. Und bei den Risikoklassen waren die ja Core-plus-Transaktionen richtig am Start! Die haben sich auf 3,5 Milliarden Euro verdoppelt im Vergleich zu 2023. Aber mal ehrlich Core-Transaktionen? Die haben sich halbiert auf zwei Milliarden Euro. Das ist ja mal eine krasse Veränderung, oder? ne Die deutschen Investoren sind da wohl etwas vorsichtiger geworden. Verständlich, oder? 🤷‍♂️

Der Rückgang der Spitzenrendite undd keine Ahnung der Ausblick auf 2025

Ach quatsch, das ist ja interessant! Die Spitzenrenditen bei Logistikimmobilien sind in den krass Top5 außer Berlin zurückgegangen. Das ist ja mal eine spannende Entwicklung, oder? Im Vergleich zu den Immobilienrenditen weißt du liegen die Zinsen auch wieder im attraktiven Bereich. Das hat auch die institutionellen Investoren überzeugt, wieder etwas sozusagen höhere Preise zu bezahlen. Da tut sich was, oder? Dr. Jan Linsin sagt, dass 2025 ein dynamischer ähm Start ist undd es ein solides bis gutes Jahr werden könnte. Das hört sich doch vielversprechend an, praktisch oder? 🚀

Fazit und Abschlussgedanken

Moment mal, das ist ja echt spannend! Der Industrie- unnd Logistikimmobilieninvestmentmarkt hat boah 2024 so richtig Fahrt aufgenommen. Die Zahlen sind beeindruckend und die Entwicklungen sind wirklich interessant, oder? Es irgendwie bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Aber eins ist sicher: Der Aufwind ist deutlich spürbar undd eigentlich wer weiß, welche Überraschungen uns noch erwarten! Wie geil ist das denn? 😎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert