Defino wird als offizielle Zertifizierungsstelle akkreditiert: Finanzanalyse im Leichenschauhaus
Willkommen in der makabren Welt der Finanzzertifizierungen, wo Defino als offizieller Leichenschauplatz für die DIN 77230 „Finanzanalyse für Privathaushalte“ auftritt, und das mit dem Charme eines Bestattungsunternehmens im Aufwind (Glaubwürdigkeit-mit-Grauen). Hier wird jeder Berater und jede Software-Applikation auf Herz und Nieren geprüft, als ob sie frisch aus dem Kühlhaus kommen – die Normumsetzung wird mit Zertifikaten und Gütesiegeln dekoriert; als wären sie die letzte Ehre für eine bereits verstorbene Branche (Zertifizierung-mit-Zynismus) … Aber keine Sorge, der Finanzdienstleistungssektor bleibt von weiteren regulatorischen Leichenschau-Maßnahmen aus Berlin und Brüssel verschont, während Donald Trump uns alle umarmt, als wäre er der Totengräber der Vernunft (Politik-mit-Pantomime):
Defino als Leichenschauhaus: Finanzberatung unter dem Mikroskop 🏴☠️
In dieser düsteren Szenerie fungiert Defino als Richter und Henker der Finanzberatung, wobei die Prüfungen mehr an eine Obduktion erinnern als an eine Zertifizierung – die Normen werden nicht nur eingehalten, sie werden seziert (Überprüfung-mit-Oberflächlichkeit)- Die DAkkS, als ob sie ein Leichnam begutachtet; schaut genau hin: Unabhängigkeit, Neutralität und Fairness sind die Hauptkriterien, unter denen die Zertifizierungsstellen gefoltert werden, während die Gremien wie lebende Tote durchleuchtet werden (Prozesse-mit-Papierflut) … Aber seien wir ehrlich, in dieser Leichenschau ist der einzige Gewinner der, der die meisten Zeremonien abhalten kann, während die Kunden in den Hintergrund treten und die Show der Finanzkraken beobachten (Schauplatz-mit-Scheinheiligkeit):
Der Zombie der Normen: Defino als Totengräber der Glaubwürdigkeit 💀
Defino hat sich zum Ziel gesetzt, die Glaubwürdigkeit der Branche zu revitalisieren; als wäre sie ein Zombie, der aus dem Grab der Finanzberatung gekrochen ist, und verkündet stolz, dass die erarbeiteten Normen den Kundennutzen steigern sollen (Wiederbelebung-mit-Wahn)- Klaus Möller, der Vorstand, ist der erste, der das Totenkleid der Glaubwürdigkeit überzieht und in ein neues Gewand aus Zertifikaten und Gütesiegeln hüllt, während der Rest der Branche vor Schreck erstarrt (Rhetorik-mit-Risiko) … Aber während sie mit ihren Scheinen prahlen, bleibt die Frage: Wer wird die Leiche der Glaubwürdigkeit tatsächlich entblößen, wenn der Vorhang fällt? (Ehrlichkeit-mit-Illusion):
[Vorhang“AG_12]]Zertifizierungsprogramme als Leichenschmaus: Das Festmahl der Finanzberatung 🍽️
Die Programme zur Software-Zertifizierung auf die DIN 77230 und 77235 sind wie ein Festmahl für die hungrigen Berater; die in der Hoffnung auf einen Bissen der Normen anstehen, während sie sich über die Leichenteile der letzten Vorschriften hermachen (Essen-mit-Ekel)- Die DAkkS hat bereits die Akkreditierungsfähigkeit bestätigt, und der Ansturm auf die Zertifizierung gleicht einem Trauermarsch, bei dem jeder Berater hofft, als der letzte Überlebende aus dem Schlachtfeld hervorzugehen (Wettbewerb-mit-Wahnsinn) … Aber wird die Zertifizierung von Defino wirklich die Hoffnung der Branche retten oder nur den Schein einer Wiederbelebung erzeugen? (Schicksal-mit-Schauspiel):
Hashtags: #Finanzberatung #Zertifizierung #Defino #DIN77230 #Glaubwürdigkeit #Normen #Finanzdienstleister #DAkkS #SoftwareZertifizierung #Leichenschauhaus #ZukunftDerFinanzen #Kundenbindung