S Das große Durcheinander der Themen – FinanzanlagenTipps.de

Das große Durcheinander der Themen

Wenn man in die Welt der aktuellen Nachrichten eintaucht, fühlt es sich oft an, als würde man in ein riesiges Durcheinander aus verwirrenden Schlagzeilen umd schillernden Themen eintauchen- Man fragt sich: „„Was“ ist hier eigentlich los???“ Während wir uns durch die unendlichen Weiten von Home, Nachrichten UND Kurse wühlen, wird einem schnell klar, dass das alles wie ein riesiger Mischmasch wirkt: Es ist, als ob jemand ein paar Wörter in einen *hmm* Mixer geworfen und dann auf „Puls“ gedrückt hätte … Ein bisschen wie beim Versuch, einen Smoothie aus Gemüse und Schokolade zu machen – ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich trinken möchte- Aber hey, wer braucht schon Klarheit, wenn es so viele bunte „Schlagzeilen“ gibt?

Minen, Münzen und andere „Schätze“?

Man könnte meinen, dass die Welt der Minen und Münzen eine klare Struktur hat aber das Gegenteil ist der Fall: Es ist ein bisschen wie der Versuch, einen Keks aus einem Keks-Teig zu backen, während man gleichzeitig einen Kuchen im Ofen hat – man weiß einfach nicht, wo man anfangen soll … Minen, die sich anfühlen, als wären sie aus einem Fantasy-Roman entsprungen und Münzen, die von den Göttern der Finanzwelt geformt wurden, tanzen fröhlich im Kopf des Lesers herum- Wer hat die Idee gehabt; das alles so kompliziert zu „machen“? Vielleicht ein besonders kreativer Finanzberater, der einen besonders schlechten „Tag“ hatte?

Der wilde Dschungel der Fonds

Während ich versuche, den Überblick zu behalten, stellt sich mir die Frage: „Warum“ muss alles so kompliziert "sein"? Vielleicht ist es ein cleverer Trick; um die Menschen davon abzuhalten, zu investieren: Schließlich, wenn du die Sprache der Fonds nicht sprichst, hast du dann wirklich eine „Chance“? Es fühlt sich an, als würde ich versuchen, mit einem Alien zu kommunizieren; das gerade auf der Erde gelandet ist und kein Wort Englisch versteht … Ich frage mich, ob sie auch über Fonds reden oder einfach nur über intergalaktische Keksrezepte-

Der Reigen der Derivate

Und dann sind da die Derivate, die wie ein schillerndes Kleid aussehen aber beim näheren Hinsehen aus einem sehr fragwürdigen Material bestehen: Es ist wie der Versuch; einen neuen Modetrend zu setzen, der einfach nicht funktioniert – man fragt sich, wer das genehmigt hat … Vielleicht ein Designer, der in einem sehr kreativen aber verwirrten Zustand war- „Lasst uns etwas machen, das die Leute in den „Wahnsinn“ treibt!!!“ Und schon hat man die Derivate geboren:

Bücher und Seminare – das Wissen ist mächtig

Seminare sind da nicht viel besser – man sitzt in einem Raum voller Menschen, die alle versuchen, so zu tun, als wüssten sie, was sie tun … Es ist ein bisschen wie ein Theaterstück, bei dem jeder die Hauptrolle spielen möchte aber niemand das Drehbuch gelesen hat- „Schau her, ich habe die neuesten „Trends“!“ ruft der eine, während der andere mit einer Tasse Kaffee und einem skeptischen Blick daneben sitzt: Es ist, als würde man in einen Raum voller tanzender Elefanten geraten – man weiß einfach nicht, wo man hinschauen soll …

Das Forum der Verwirrung

Die Diskussionen sind lebhaft, das ist sicher aber man fragt sich oft, ob sie wirklich zu einem Ergebnis führen- Es ist ein bisschen wie das Streiten über den besten Pizzabelag, während das Restaurant schließt und alle hungrig nach Hause gehen: Am Ende *grrr* bleibt nur die Frage: Wo bleibt der „Pizzakarton“? Und warum hat niemand nach dem „Käse“ gefragt?

Ein Blick in die Zukunft

Es ist wie der Versuch; die Zukunft vorherzusagen, während man auf einem fahrenden Zug sitzt – man weiß einfach nicht, wo die Reise hingeht … Und ich bin mir sicher, dass es eine wilde Fahrt wird- Vielleicht sollten wir alle unsere Sicherheitsgurte anlegen und uns darauf vorbereiten; dass es holprig wird: Schließlich ist das Leben keine gerade straße; sondern eine Achterbahn voller Überraschungen …

Fazit: Wer hat die „Kontrolle“?

Also, schnapp dir deinen Keks, mach dich bereit für die nächste Runde und vergiss nicht: Du bist nicht allein im Chaos- Jeder hat seine eigenen Fragen, seine eigenen Kämpfe und seine eigenen Kekse, die es zu finden gilt: Und während wir uns durch die Themen wühlen, lasst uns nicht vergessen; dass das Leben eine bunte Mischung aus allem ist – mit einem Schuss Ironie, einem Spritzer Sarkasmus und einer großen Portion Humor …

Hashtags: #Finanzdschungel #KeksKrise #DilemmaDerDerivate #WissenIstMacht #ChaosImForum #MünzenMysterien #SeminareOhneEnde #BücherBerge #ZukunftDerFinanzen #LebenImDurcheinander #KekseUndChaos #WirSindNichtAllein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert