Cube Real Estate setzt neue Maßstäbe in der Bauentwicklung
Schau mal, wie Cube Real Estate im Jahr 2024 beeindruckende Fortschritte bei ihren Bauprojekten erzielt hat! Lass uns gemeinsam einen Blick auf ihre spannenden Entwicklungen werfen.

Cube Real Estate schafft nachhaltige Lebensräume für die Zukunft
Mit der Rohbau-Fertigstellung im September erreichte das gemischt genutzte Quartier Cube Central 378 einen wichtigen Meilenstein. Auf einer Fläche von 6.100 m² entstehen 177 Wohneinheiten, darunter preisgedämpfte und geförderte Wohnungen. Das Quartier bietet zudem 5.500 m² Büro- und Gewerbeflächen sowie Raum für Handel und Gastronomie. Eine öffentlich zugängliche Grünfläche mit Spielplatz sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant und liegt derzeit sogar vor dem Zeitplan.
Cube Factory 577: Erfolgreiche Revitalisierung in Leverkusen
Im März konnte Cube Real Estate die Vollvermietung des gewerblichen Teils der Cube Factory 577 in Leverkusen abschließen. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein in der erfolgreichen Revitalisierung des ehemaligen Bahnausbesserungswerks. Das Objekt ist nun Teil eines gemischt-genutzten Stadtquartiers und bietet eine Office-Fläche von rund 7.000 m² Bruttogeschossfläche. Unternehmen wie Ströer SE & Co. KGaA und die DFMG Deutsche Funkturm GmbH haben hier neue Standorte gefunden, ebenso wie Cube Real Estate selbst.
LIF: Nachhaltige Wohnlösungen für Aachen
Ebenfalls im März begann der Bau des Projekts LIF im Aachener Frankenberger Viertel. Hier entstehen 64 moderne Wohneinheiten, speziell für Studierende, sowie eine Gewerbeeinheit. Besondere Merkmale sind die Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und extensive Dachbegrünungen, die eine hohe Energieeffizienz sicherstellen. Großzügige Grünflächen und ein Kinderspielplatz sind geplant, um die Lebensqualität zu steigern. Das Projekt wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen und bietet eine moderne Infrastruktur mit einem KFZ-Aufzug und 156 Fahrradstellplätzen.
QiNO: Tradition und Moderne in Neckarstadt-Ost
Im April wurde die Baugenehmigung für das Mannheimer Projekt QiNO erteilt. Auf einer Fläche von 8.500 m² sollen die historischen Felina-Werke in den kommenden Jahren zu einem modernen Quartier mit 224 Wohneinheiten umgestaltet werden. Ein Viertel der Wohneinheiten wird barrierefrei sein. Neben Wohnungen entstehen auch Büro- und Gastronomieflächen sowie Stellplätze. Bestehende Gebäude werden energetisch saniert und aufgestockt, um Ressourcen effizient zu nutzen.
Cube Curve 468: Generationenübergreifendes Wohnquartier in Köln-Kalk
Im Juli wurde das generationenübergreifende Wohnquartier Cube Curve 468 in zentraler Lage erfolgreich fertiggestellt. Auf rund 7.400 m² Wohn- und Nutzfläche wurden 163 Wohneinheiten geschaffen, darunter Apartments, Geschosswohnungen und Seniorenwohnungen. Das Quartier umfasst auch Gewerbeflächen, einen Kiosk und eine Kindertagesstätte. Cube Easy-E versorgt das Quartier mit grüner Energie, während Cube Life bereits eine Vermietungsquote von 85 % erreicht hat. Das Quartier wurde an die deutsche Einheit des abrdn Konzerns verkauft und termingerecht übergeben.
Cube Central 378: Neues Leben in Düsseldorf-Flingern
Mit der Rohbau-Fertigstellung im September erreichte das gemischt genutzte Quartier Cube Central 378 einen wichtigen Meilenstein. Auf einer Fläche von 6.100 m² entstehen 177 Wohneinheiten, darunter preisgedämpfte und geförderte Wohnungen. Das Quartier bietet zudem 5.500 m² Büro- und Gewerbeflächen sowie Raum für Handel und Gastronomie. Eine öffentlich zugängliche Grünfläche mit Spielplatz sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant und liegt derzeit sogar vor dem Zeitplan. 🌟 **Was denkst du über die gelungene Revitalisierung alter Industriegebiete zu modernen Wohn- und Arbeitsquartieren?** 🏗️