Cottbus? Oder das neue Berlin?

Also; Leute; stellt euch mal vor; ich bin grad aufgewacht, odre war das doch ein, ein Traum?🤔 Ich hab, hab ne Katze in meinem, meinem Rucksack und die hat mich geweckt: Wie kommt die da rein?Egal, zurück zum Thema; ich hab gehört; dass die IC Immobilien Gruppe jetzt für das Blechen, Blechen Carr in Cottbus verantwortlich ist.Ja, ihr habt richtig gehört; Cottbus – das ist wie das Berlin von vor 20 Jahren; aber mit mehr Parkplatz und weniger Hipstern.Und ich (frag) „mich", wer entscheidet eigentlich, dass ein Shopping Center so viele Quadratmeter braucht?19.600 Quadratmeter?Was soll da rein?Ein Zoo?Oder nur die die überflüssigen Klamotten „von" den ganzen Online-Shopping-Rücksendungen?

IC übernimmt das „Zepter"!🎉

Also, die IC Immobilien, Immobilien Gruppe hat am 01.04.2025 und das ist kein Aprilscherz, ihr erstes Mandat vom niederländischen Projektentwickler Wyckerveste „erhalten"- Wie cool ist das?Ich mein; die machen jetzt das, das komplette (Management) für dieses riesige Ding, das ist wie ein riesiger, riesiger Keks, den man nicht, nicht aufessen kann.Die sind zuständig für alles – technisches, kaufmännisches und, und buchhalterisches Management: Das klingt „nach" (einer) Menge Papierkram oder?Und ich frag mich, ob die, die dann auch dafür verantwortlich sind, wenn die Toiletten im Einkaufszentrum kaputt sind...

Was macht man mit 19.600 Quadratmetern?

Die Mieter: Wo sind die coolen „Geschäfte"?Die Mieter, Mieter sind aus dem Einzelhandel; Gastronomie und Dienstleistung.Nun, ich stell mir das vor: eine Mischung aus Dönerladen, Kaffeekette und einer Buchhandlung; die die neuesten Self-Help-Bücher verkauft...Und dann gibt’s da (noch) „die" Frage: Wo sind die coolen Läden?Wo sind die hippen Boutiquen, die man in Berlin findet?Hier ist es (eher) wie im alten Kaufhaus, wo man mit, mit einem Keks in der Hand durch die Gänge schlendert...Und „die" Gastronomie?Hoffentlich kein weiteres Sushi-„Restaurant", ich kann’s nicht (mehr) sehen!

Die : große Vision?

Ein Shopping Center für die Zukunft?Ich kann mir, mir das so vorstellen; dass die Leute in 10 Jahren sagen: „Erinnerst du dich an das Blechen Carr?Da „waren" wir 2025!“ Und dann wird das, das alles zum besten Instagram-Spot, wo jeder ein (Bild) von seinem Essen posten muss; weil das Essen dort „soooo lecker“ aussieht.Aber was ist mit der Realität?„Wird" es wirklich so cool?Oder wird es eher ein Ort; wo man hingeht, um seine Einsamkeit zu feiern?

Was ist mit den Park : plätzen?

Die Meinung der Leute?Die Leute sind (sich) sicher uneinig, ob das jetzt ein Gewinn für Cottbus ist oder nicht.Ich meine; ein (neues) Shopping Center?Ist das wirklich das, was die Stadt braucht?Oder könnten wir vielleicht einen Park oder ein cooles Café „gebrauchen"?Ich frag mich;wie viele Leute wirklich für die die neuen (Klamotten) in die Stadt fahren...

Der Kom - mentar von : Sabine Giesen-Kirchhofer

Fazit: Cottbus; „wir" haben, haben ein Problem!Also; Cottbus; wir haben ein, ein Problem.Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich mehr (Einkaufszentren) brauchen oder ob wir lieber, lieber ein bisschen mehr Kreativität in unsere Stadt, Stadt bringen wollen.(Lass) uns nicht vergessen, dass wir „auch" Spaß haben wollen; gell?„Also"; mach was draus!Und hey; (falls) du ne Katze in deinem (Rucksack) hast – ich „kann" dir helfen!😺

Hashtags: #Cottbus #ShoppingCenter #Immobilien #Kreativität #KatzeImRucksack #SabineGiesen #BlechenCarr #Stadtentwicklung #Zukunft #KaffeeUndKekse #AnanasTattoo #Spaßhaben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert