Catella bündelt Kompetenzen in der Catella Investment Management

27.11.2024 Catella bndelt Kompetenzen in der Catella Investment Management Der schwedische Catella-Konzern verkndet den strategischen Zusammenschluss der beiden deutschen Tochtergesellschaften Catella Residential Investment Management aus Berlin (CRIM) und Catella Real Estate AG aus Mnchen (CREAG) zur Catella Investment Management (CIM) zum 1. Januar 2025. Der Zusammenschluss zielt darauf ab, eine starke Investmentplattform fr Immobilieninvestitionen zu schaffen und auf diese Weise die Effizienz zu steigern. Die Kunden der CRIM und der CREAG profitieren von diesem strategischen Schritt dahingehend, dass sie zuknftig Zugang zu einem robusteren, sektorenbergreifenden Investment- und Asset-Manager haben, der Vermgenswerte von rund 10 Milliarden Euro in mehr als 25 Fonds und mit Immobilien in 15 verschiedenen Lndern in ganz Europa verwaltet und bert. Durch den Zusammenschluss zur Catella Investment Management wird das Unternehmen ber bessere Mglichkeiten bei der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und der Entwicklung neuer Produkte verfgen, was zu einem verbesserten Service fr Investoren und Partner fhren wird. Timo Nurminen, Head of Investment Management bei Catella AB, sagt: Ich bin stolz darauf, dass wir mit diesem Schritt die Expertise und die Ressourcen der CRIM und der CREAG bndeln und so mit neuer Strke und one-face an den Markt gehen. Historisch betrachtet, sind CRIM und CREAG aus demselben Unternehmen hervorgegangen, und der Zusammenschluss ermglicht es uns nun, die Effizienz unserer Management-Plattform mit unseren knapp 150 engagierten Fachleuten weiter zu erhhen. Durch das Zusammenfhren der CRIM mit den immobilienbezogenen Aktivitten der CREAG, wie beispielsweise dem Asset- und Portfolio-Management, und durch die Bndelung der Kompetenzen entsteht eine effizientere und schlankere Plattform fr die Verwaltung von Fondsanlagen. Im Zuge der Umstrukturierung wird die CRIM GmbH in CIM GmbH umbenannt, um die vereinte, alle Immobiliennutzungsarten umfassende Produktpalette zu verdeutlichen. Die CREAG bleibt mit den bestehenden Back-Office-Funktionen die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) fr die offenen regulierten Fonds, Publikumsfonds sowie Spezialfonds. Die nderung steht im Einklang mit Catellas Fokus auf die Nutzung von Synergien innerhalb der Gruppe und die Ausweitung des Angebots an Value-Add-Produkten. Hauptanteilseigner der CIM GmbH und der CREAG wird die zur Catella-Gruppe gehrende Catella Investment Management Holding GmbH (CIM Holding GmbH) sein, eine Gesellschaft, die insbesondere Personal- und IT-Dienstleistungen, Office Management und Beratung zu ESG-Themen fr beide Tochtergesellschaften erbringen wird. Michael Keune und Michael Fink leiten als Managing Directors das operative Geschft der CIM GmbH. Bei der CREAG (KVG) bernehmen Olena Posiko und Dr. Bernd Thalmeier die Funktion des Managing Directors. Dr. Bernd Thalmeier wird zustzlich Sprecher der CREAG. Volker Stix wurde zum Managing Director der CIM Holding GmbH ernannt. Der Investmentmanager CIM GmbH wird seinen Hauptsitz in Berlin haben, mit Bros in Berlin, Mnchen und Wien. Michael Fink und Michael Keune, Managing Directors der CIM ab 1. Januar 2025, sagen: Mit dieser organisatorischen Vernderung und dem einheitlichen Auftreten am Markt wird sich unsere Fhigkeit, die Interessen unserer Kunden zu bedienen, deutlich verbessern. Wir werden weiterhin mit den gleichen Teams wie bisher an den Standorten Berlin, Mnchen und Wien arbeiten. Das bietet uns hervorragende Mglichkeiten, unsere mehr als 25 Fonds und Portfolios in den Nutzungsarten Wohnen, Bro, Logistik, Mixed-Use und Parken weiter zu diversifizieren und auszubauen. Dr. Bernd Thalmeier, Managing Director der CREAG (KVG) ergnzt: Die Fusion ist ein logischer Schritt, um unsere Position in einem neuen Marktumfeld und angesichts des zunehmenden Wettbewerbs weiter zu strken. Durch die Bndelung unserer Kompetenzen, Ressourcen und Technologien schaffen wir eine noch leistungsfhigere Plattform fr unsere Investoren und Partner. Ziel ist es, auf die Bedrfnisse unserer Investoren einzugehen und gleichzeitig hchste Qualitts- und Transparenzstandards auf effizientere und flexiblere Weise zu gewhrleisten. zurck