Die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung auf Unternehmen und Wirtschaftsprüfer
Die Bedeutung der KI-Kompetenz im Rahmen des AI Act Der AI Act der EU hat einen umfassenden Rechtsrahmen für die...
Die Bedeutung der KI-Kompetenz im Rahmen des AI Act Der AI Act der EU hat einen umfassenden Rechtsrahmen für die...
Anpassungen an die bilanziellen und körperschaftsteuerlichen Folgen Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat kürzlich in einem Schreiben vom 30. August...
Die Auswirkungen der ESRS XBRL-Taxonomie auf die Berichterstattungspraxis Die Einführung der ESRS XBRL-Taxonomie wird die Berichterstattungspraxis deutlich verändern, insbesondere in...
Strategien für die Abschreibung von Peripheriegeräten und Zubehör Die Abschreibung von Computern und IT-Geräten stellt für viele Unternehmer eine wichtige...
Gute Praktiken und Verbesserungspotenziale bei den Anhangangaben IFRS 17 hat die Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen revolutioniert, und das britische Financial Reporting...
Besonderheiten bei Vorsteuervergütungen für Großbritannien Nach dem Brexit gilt Großbritannien als Drittstaat, weshalb spezielle Regelungen gelten. Für Nordirland gelten Ausnahmen,...
Betriebsvermögen und Verlustabzug: Entscheidende Details zur EÜR Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass bei der Einnahmen-Überschussrechnung...
Praxis-Beispiel: Wie du mit dem neuen BMF-Schreiben deine Abschreibung optimieren kannst Das Bundesfinanzministerium ermöglicht es Unternehmern, die Nutzungsdauer von Computern,...
Die neue Dimension der Unternehmensberichterstattung: Immaterielle Ressourcen im Fokus Die Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)) fordert von großen Unternehmen...
Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Finanzverwaltung Das Postrechtsmodernisierungsgesetz, das am 5.7.2024 vom Bundesrat gebilligt wurde, bringt bedeutende Veränderungen in Bezug...
Steuerliche Aspekte bei der Nutzung des Arbeitszimmers für unterschiedliche Tätigkeiten Die Zuordnung der Jahrespauschale von 1.260 EUR bei der Nutzung...
Unerwartete Hürden: Wie eBay-Mitglieder mit steuerlichen Unterschieden umgehen sollten Als gewerbliches eBay-Mitglied ist es entscheidend, die möglichen Differenzen im Kontrollmaterial...
Maßnahmen und Auswirkungen des LkSG und CSDDD in Deutschland Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Deutschland und die europäische Corporate Sustainability Due...
Tipps für eine pünktliche Steuerabgabe und Zahlung Die regelmäßigen Pflichten der Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sind entscheidend, um Strafen zu vermeiden....
Die Anpassung der Sachbezugswerte 2025 im Detail Mit dem Referentenentwurf der 15. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung sind die voraussichtlichen...
Umfang und Regelungen für Photovoltaikanlagen Ein aktueller Erlass des FinMin Schleswig-Holstein hat in Teilen zu einer Neubewertung früherer Ansichten geführt....
Lohnsteuerliche Konsequenzen bei der Übernahme von Wirtschaftsgütern Arbeitnehmer haben oft die Möglichkeit, gebrauchte Wirtschaftsgüter vom Arbeitgeber zu erwerben oder geschenkt...
Werbemaßnahmen und rechtliche Vorgaben für (Bilanz-)Buchhalter Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als selbstständiger (Bilanz-)Buchhalter tätig zu sein? Das Steuerberatungsgesetz...
Die Schlüsselrolle der Automatisierung und Digitalisierung im kaufmännischen Bereich In einer Welt, die von Volatilität, Komplexität und Unsicherheit geprägt ist,...
Die erweiterten Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Gebäudesanierung Fördermittel und Förderprogramme sind einem ständigen Wandel unterworfen, und stets auf dem Laufenden...