S Büromarkt Hamburg: Umsatzrückgang trotz stärkerem 2. Halbjahr – FinanzanlagenTipps.de

Büromarkt Hamburg: Umsatzrückgang trotz stärkerem 2. Halbjahr

07.01.2025 Bromarkt Hamburg: Umsatzrckgang trotz strkerem 2. Halbjahr Hamburgs Bronutzer mieteten im Jahr 2024 insgesamt 415.000 m Broflche neu an. Verglichen mit dem Vorjahr bedeutet das Ergebnis einen Rckgang von rund 10 %. Im Halbjahresvergleich war das zweite Halbjahr mit einer Vermietungsleistung von ca. 218.000 m etwas umsatzstrker als das erste Halbjahr mit ca. 197.000 m. Die bereits im Verlauf des dritten Quartals festzustellende hhere Dynamik am Markt hat dafr gesorgt, dass der prognostizierte Flchenumsatz im Bereich von 400.000 m erreicht wurde. Ob und inwieweit sich das Anmietungsgeschehen im Jahr 2025 verstrkt, wird mageblich von der zuknftigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung abhngen, sagt Leon Mller, Senior Immobilienberater bei der Angermann Real Estate Advisory AG. Bromieten erhhten sich erneut Die Bromieten verzeichneten in der Hansestadt einen erneuten Anstieg. Die Durchschnittsmiete erhhte sich gegenber dem Vorquartal von 20,00 /m auf 20,70 /m. Die Spitzenmiete stieg von 35,80 /m auf 36,00 /m. Hamburgs Bronutzer bleiben bei der Wahl ihrer Broflchen sehr whlerisch und gehen nur selten Kompromisse ein. Gleichzeitig ist die Bereitschaft weiterhin hoch, fr eine zentrale Innenstadtlage und eine gute Gebudequalitt die aufgerufenen Mietpreise zu bezahlen, sagt Leon Mller. Moderne Broflchen in zentraler Lage sind trotz steigenden Angebots weiter knapp Der Broflchenleerstand hat sich im Verlauf des vierten Quartals 2024 von ca. 642.000 m auf ca. 656.000 m erhht, was einer Leerstandsquote von 4,6 % entspricht. Zum Jahresende 2023 standen ca. 530.000 m freie Broflche zur Anmietung bereit. Obwohl sich das Flchenangebot in den vergangenen Jahren stetig weiter erhht hat, haben Mieter nicht zwangslufig eine groe Auswahl. Hochwertige und moderne Broflchen in zentralen Lagen wie der City, HafenCity und dem Hafenrand sind weiterhin knapp und nur mit einer angemessenen Vorlaufzeit zu bekommen, erklrt Leon Mller. ffentliche Hand stabilisiert als Branchenprimus den Gesamtflchenumsatz Im Branchenvergleich erzielte die ffentliche Hand im Jahr 2024 den grten Flchenumsatz. Insgesamt beluft sich die Vermietungsleistung auf ca. 119.100 m, was einem Umsatzanteil von 29 % entspricht. Auf den weiteren Spitzenpltzen folgen der Beratungssektor mit ca. 33.800 m und das Baugewerbe mit ca. 29.400 m. City fhrt Standortranking an Mit einem Flchenumsatz von ca. 109.400 m belegte die City erneut die Spitzenposition im Standortranking. Nachdem die Vermietungsleistung in den ersten neun Monaten nur ca. 69.100 m betrug, konnten im vierten Quartal, unter anderem durch die Anmietungen der ffentlichen Hand, ca. 40.300 m Broflche in der City neu vermietet werden. Entgegen dem Trend bewegt sich der Flchenumsatz an diesem Standort damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahres 2023 (ca. 110.400 m). Komplettiert werden die Top 3 der umsatzstrksten Brostandorte von der HafenCity mit ca. 41.100 m sowie der City Nord mit ca. 39.000 m. Die meisten Mietvertrge (197) wurden im Jahr 2024 im Flchensegment zwischen 250 und 700 m abgeschlossen. Die in diesem Bereich erwirtschaftete Vermietungsleistung von ca. 92.700 m bedeutet jedoch nur einen Umsatzanteil von 22 %. Der grte Anteil am Gesamtflchenumsatz entfllt mit 53 % (ca. 221.400 m) auf das Segment ber 1.500 m, in dem 39 Mietvertrge abgeschlossen wurden. (Quelle: Angermann) zurck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert