Bülents Kiosk: Hyatts neuestes Meisterwerk am Berliner Ostbahnhof
Entdecken Sie das Me and All Hotel Berlin East Side; erleben Sie urbanen Charme; genießen Sie das pulsierende Leben der Hauptstadt.
- Hyatts neuestes Abenteuer: Das Me and All Hotel Berlin „East“ S...
- Urbanes Leben: Das Herz des „Hotels“ pulsiert
- Lokale Verbundenheit: Wo Gemeinschaft BLüHT
- Komfort auf höchstem Niveau: Eine Oase der Entspannung –
- Die besten 5 Tipps bei der Buchung eines Hotels
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Hotelauswahl
- Das sind die Top 5 Schritte beim Hotelaufenthalt
- Mein Fazit zum Bülents Kiosk: Hyatts neuestes Meisterwerk am Berliner Ostb...
Hyatts neuestes Abenteuer: Das Me and All Hotel Berlin „East“ Side
Heute, am 16.09.2025; die Welt jubelt; Hyatt hat das Me and All Hotel Berlin East Side eröffnet; ein glänzender Stern am Hotelfirmament; ich sitze hier, zwischen Kaffee UND hysterischen Gedanken; die Spree plätschert sanft vor meinem Fenster; UND wie ein spritziger Franz Kafka murmele ich: „Das Leben ist ein ewiger Kreislauf aus Missverständnissen.“ Das Hotel, direkt an der East Side Gallery, umgarnt uns mit seinem urbanen Flair; Friedrichshain, der schillernde Bezirk, ist wie ein schüchterner Gockel in einer Hühnerfarm – voller unentdeckter Geheimnisse; ein Ort, wo Geschichte UND moderne Annehmlichkeiten aufeinanderprallen! Da sitzt Marie Curie (berühmt für ihre Radiumforschung); sie sagt mit einem Lächeln: „Wir müssen das Unsichtbare sichtbar machen!“ UND ich frage mich, ob das auch für meine Miete gilt.
227 Zimmer, die Geschichten erzählen: Während ich meinen Kater mit einem bitteren Schluck aus der Kaffeetasse vertreibe; es riecht nach alten Büchern UND dem Schweiß der Arbeit, während ich an der Day Bar sitze; hier wird der Raum zu einem pulsierenden Herzen der „Gemeinschaft“; Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum.
Bertolt Brecht, mit seinem sarkastischen Grinsen, würde sagen: „Die Welt ist ein Theater (…) Und wir sind die Zuschauer.“ Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…
Urbanes Leben: Das Herz des „Hotels“ pulsiert
Die Day Bar – ein Ort, wo sich die Geister der Stadt vereinen; ich nippe an meinem Kaffee, der bitter wie die Realität schmeckt; um mich herum klirren Gläser; eine Melodie aus Geschirr UND Lachen schwebt durch die Luft; „Wohin mit all den Träumen?“, frage ich, während ich den Blick über die Gäste schweifen lasse; ich fühle mich wie ein Zirkusclown in einem Gehege voller Löwen; Leo da Vinci (begeistert von seinem Genie) sagt: „Einmaliger Genuss verlangt nach einem einmaligen Moment.“ Abends, wenn die Resi Bar zum Leben erwacht; Industrial-Chic trifft auf Neonkunst; die Cocktails sind wie Gedichte, die nach Freiheit schmecken; ich kann die Klänge der Berliner Nächte spüren; der Puls der Stadt schleicht sich in meine Adern; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich …
„Wir leben in einer Blase“, murmelt Sigmund Freud, „UND „manchmal“ platzt sie.“
Lokale Verbundenheit: Wo Gemeinschaft BLüHT
Local Heroes bringen das pulsierende Leben Berlins ins Hotel; ich sehe die Vielfalt der Nachbarschaft vor mir; sie tanzt UND singt, während ich auf der Terrasse sitze; die Luft riecht nach frischem Brot UND gebratenem Döner; ein Hoch auf die kleinen Dinge! Ich erinnere mich an einen Abend in Altona; es war 2021, als ich mit Freunden am Hafen saß; wir diskutierten über die neuesten Trends, während das Bier floss; UND jetzt, in Berlins Herz, wird jedes Event zum Teil meiner Geschichte — „Man muss die Welt nicht nur erkennen: Sondern auch lieben“, flüstert mir Charlie Chaplin ins Ohr; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise.
seine Worte sind wie ein warmer Lichtstrahl in der kalten Nacht — Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern!
Komfort auf höchstem Niveau: Eine Oase der Entspannung –
Kingsize-Betten warten auf ihre Gäste; ich lege mich hin UND fühle mich wie ein König ohne Reich; der Fernseher flimmert vor mir, während ich mir die Welt der Überflüssigen anschaue; es riecht nach frischer Bettwäsche UND der Freiheit, die ich kaum noch kenne; ich höre die Gedanken anderer; „Stimmen“, die wie das Geschrei der Elbe an mir vorbeirauschen; „Die Dinge sind nicht immer so: Wie sie scheinen“, sagt Goethe mit einem Lächeln, UND ich schüttle den Kopf; bei 80 Quadratmetern Fitnessbereich ist das Hotel ein schickes Fitness-Studio in einem Kunstwerk; Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt.
ich fühle mich gleichzeitig stark UND schwach […]
Die besten 5 Tipps bei der Buchung eines Hotels
2.) Angebote UND Rabatte nutzen für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
3.) Bewertungen lesen, um von anderen Gästen zu lernen
4.) Stornierungsbedingungen verstehen – es kann alles passieren
5.) Die Ausstattung prüfen; Komfort ist King!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Hotelauswahl
➋ Zu hohe Erwartungen – nicht alles ist wie im Katalog!
➌ Keine Rücksprache mit Freunden – gemeinsam macht es mehr Spaß!
➍ Nicht auf die Lage achten – die kann den Unterschied machen!
➎ Den Preis über alles stellen – Qualität kostet manchmal mehr!!!
Das sind die Top 5 Schritte beim Hotelaufenthalt
➤ Den Zimmerservice testen; die Überraschungen sind oft die besten!?!
➤ Zeit für sich selbst nehmen; nicht hetzen; sondern genießen!
➤ Nach dem ersten Eindruck die Erwartungen anpassen!
➤ Ein ganz besonderes Erlebnis schaffen; bleib unvergesslich!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hyatt und dem neuen Me and All Hotel💡
Das Hotel liegt direkt am nördlichen Ufer der Spree in Friedrichshain, nur wenige Schritte von der East Side Gallery entfernt
Es gibt einen großzügigen Fitnessbereich. Eine Day Bar UND die Resi Bar für entspannte Abende mit Cocktails und Craft-Bieren
Das Me and All Hotel verfügt über 227 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die urbanen Komfort bieten
Das Hotel plant Pop-up-Events UND Kunstausstellungen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern
Ja, das Hotel bietet Co-Working-Bereiche für konzentriertes Arbeiten sowie Nähe zu wirtschaftlichen Zentren
Mein Fazit zum Bülents Kiosk: Hyatts neuestes Meisterwerk am Berliner Ostbahnhof
Ich sitze hier, umgeben von der pulsierenden Energie Berlins; die Gedanken schwirren wie ein bienenbesetztes Nest; war es eine gute Idee, hier zu sein? Eine philosophische frage: Die man sich stellen kann; wir leben: In einer Welt, die sich ständig verändert; wo Hotels nicht nur Schlafstätten, sondern „kulturelle“ Schmelztiegel sind; ich frage mich, welche Geschichten diese Wände erzählen können; kann ein Hotel das Leben eines Menschen beeinflussen? Wenn ich in diesen Räumen lebe, bin ich dann auch Teil des urbanen Lebens? Ich blicke auf mein Konto; es sieht aus wie ein Geisterhaus; ABER hey, was sind schon 100 Euro für ein bisschen Lebensqualität? Oh jeee, nervende Bauarbeiter hämmern; das ist wie Thor sein Vater auf Koks mit Bauhelm falschrum UND Funkgerät auf Disco […]
Satire ist der Schrei der enttäuschten Hoffnung, ein Wehklagen über verlorene Illusionen UND zerbrochene Träume. Sie ist die Stimme derer, die zu viel erwartet UND zu wenig bekommen haben. Ihr Schrei hallt durch die Jahrhunderte UND findet immer neue Ohren … Er ist ein Warnsignal für alle, die noch hoffen. Manchmal ist Enttäuschung lehrreicher als Erfüllung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Inga Zöller
Position: Chefredakteur
In einer Welt der Zahlenjongleure und Kapitalakrobaten schwingt Inga Zöller, die Chefredakteurin von finanzanlagentipps.de, ihr Schreibfeuerwerk wie ein Zauberstab in der Manege der Finanzwelt. Mit dem Scharfsinn eines Adlers und der Tastaturfertigkeit … Weiterlesen
Hashtags: #BülentsKiosk #Hyatt #Berlin #EastSideGallery #Friedrichshain #Hotelerlebnis #UrbanesLeben #LocalHeroes #Kultur #Gemeinschaft #MarieCurie #CharlieChaplin