Rücklagenrausch im Reich der Paragraphen – Steuertricks oder „Rechtsklarheit“?
Steuerliche Apokalypse verhindert – Ein einziges Urteil hält das Damoklesschwert der Ungewissheit in SchachIn einer Welt, wo das Finanzamt als...
S
Steuerliche Apokalypse verhindert – Ein einziges Urteil hält das Damoklesschwert der Ungewissheit in SchachIn einer Welt, wo das Finanzamt als...
Kassen-Chaos: Regelwerke und KassenleerungKein Kassenbuch, dafür Belege und Aufzeichnungen UND geordnete Ablage für Bareinnahmen. Einnahmen-Überschussrechner müssen aufpassen, kein Kassenkonto; aber...
Steuer-Albtraum UND Mitarbeiter-Beteiligung SOWIE steuerliche Tücken lauern hinter dem vermeintlich einfachen Plan, Mitarbeiter zu Gesellschaftern zu machen .... Das Urteil...
Finanzjongleure und Steuerkünstler feiern, während die kleinen Betreiber im Schatten stehen.Die Ehegatten-GbR jongliert geschickt mit Zahlen und Gewinnen , während...
Der BFH und das Geld der anderenDer BFH (Bundesfinanzhof) hat wieder zugeschlagen. Eine GmbH wollte ihren Mitarbeitern eine betriebliche Alterszusage...
Schlussabrechnung als zweite Chance?Unternehmen, die während des Antragsverfahrens zur Überbrückungshilfe Ablehnungen einzelner Fördermonate hinnehmen mussten; stehen vor der Frage; ob...
Das steuerliche Labyrinth der Container: Ein Tanz auf dem VulkanWillkommen in der wundersamen Welt der steuerlichen Auslegungen, wo die Zuordnung...
Die bittere Wahrheit: Forderungsverzicht mit Besserungsschein – ein Balanceakt mit FolgenWenn ein Gesellschafter seine Forderung fahren lässt im Tausch gegen...
: Wenn der Arbeitgeber zum Geldeintreiber wirdDie Minijobber, jene armen Seelen; müssen rechtzeitig den Rentenversicherungsantrag stellen .... Verpassen sie die...
Die Absurdität der Steuerberater:innen - Ein Tanz um Paragraphen und Paradoxien 💸Steuerfachausschüsse und ihre endlosen Vorschläge, als würden sie versuchen;...
Die perfide Inszenierung der Regierungskommission: Ein Praxis-Impuls für die Illusion von Unternehmensführung!Ach ja, die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex –...
Wenn das Finanzamt ruft, zückt der Geldbeutel die Taschentücher – Säumniszuschläge als Betriebsausgaben?Betriebliche Steuern zu spät gezahlt? Oh, da freut...
»Greenwashing 2.0« – Wenn Nachhaltigkeit zur Farce wird: ein Lehrstück in Scheinheiligkeit„Wir haben die Technologie“, verkündet der Wirtschaftsminister mit einem...
»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten„Wir haben die Technologie“, schwadroniert der Wirtschaftsminister – doch die »Technologie«...
Steuerrechtliche Irrungen und Wirrungen 💼„Apropos - Steuerrecht!“ - ein Thema, das so trocken ist wie die Wüste Gobi: voller Regelungen,...
"Steuerliche Konsequenzen" - Gefahr bei Betriebsausgabe oder VerkaufDie Grundlage der Berechnung bildet immer der anteilige Wert des häuslichen Arbeitszimmers. Dieser...
"Umfangreiche Überarbeitung der Regulierungen""Änderungen der Richtlinien vorgeschlagen. »Verfahren muss abgestimmt werden« ⇒ Gesetz tritt in Kraft. ... CSRD-Umsetzung in Deutschland...
Wenn das Finanzamt zum besten Freund wird: Die Besteuerung von Erstattungsleistungen„Die Erstattung der Steuerzahlung für einen Verdienstausfall ist einkommensteuerpflichtig." Ah,...
Die groteske Welt der Geringwertigen Wirtschaftsgüter: Ein Drama in drei AktenDie Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter: Ein Tanz der Zahlen 💃„Die...