Analyse der Positionierung von DRSC und IDW zum IASB-Entwurf über die Equity-Methode
Einblick in die Stellungnahmen von DRSC und IDW zum IASB-Entwurf über die Equity-Methode „DRSC und IDW bemängeln die fehlende konzeptionelle...
Einblick in die Stellungnahmen von DRSC und IDW zum IASB-Entwurf über die Equity-Methode „DRSC und IDW bemängeln die fehlende konzeptionelle...
Anpassung der Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand Die genaue Einhaltung der steuerlichen Vorschriften bezüglich Verpflegungsmehraufwand ist entscheidend, um mögliche Steuernachforderungen zu vermeiden....
Die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulierung und ihre Auswirkungen Diskussionen um die Umsetzung der CSRD Die Diskussionen um die Umsetzung der Corporate...
Wie ein unsichtbarer Taxifahrer im GeschäftsdschungelApropos Seltsamkeiten in der Finanzwelt – da mischt sich das Thema Darlehen mit einer Prise...
Grundsätze für die Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen Ein (neues) System entwickelt sich rasant, während -parallel- eine Analyse zeigt, dass...
Zwischen Wahrheit und Schein – wo verläuft die Grenze? Apropos emotionale Achterbahn – Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft*,...
Zwischen Schein und Sein - Wer steuert den Zirkus der Realität? Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die...
Verlockende Freigrenzen – Die 50-EUR-Falle im Arbeitsalltag Apropos absurde Regelungen à la JBMS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Berlin. Vor ein paar Tagen...
Steuern statt Skydiving – Die absurde Realität der geringwertigen Wirtschaftsgüter Apropos finale Kapitel - Vor ein paar Tagen entschied sich...
Bürokratie adé – Freibrief für Ausländer und Identitätsakrobatik für Alle. Apropos Datensparsamkeit à la "Mein Name ist Schmetterling, aber ich...
CSRD-Chaos und ESRS-Wahnsinn – Wenn Regeln zu einem Wirtschafts-Matrix-Tanz werden. Herr Prof. Dr.Müller ist jeden Monat wieder da wie eine...
Bilanzbuchhalter vs. Steuerrecht – Ein Tanz auf dem Vulkan mit Schutzhelm Apropos Zusammenarbeitsspiel! In einer Welt voller Regelwirrwarr bieten sich...
Der Tanz um den goldenen Freibetrag Steuerfreuden im Zinsturbo: Fristen, Strafen und der Tanz mit dem Finanzamt 💸 Stell dir...
Das Dilemma des betriebsweisen Zauberlehrlings Der Zirkus der steuerfreien Jobtickets 🎩 Kennst du das bittersüße Gefühl, wenn dir ein Jobticket...
Die Herausforderung des Beweisens: Anscheinsbeweis bei der betrieblichen Nutzung von Luxusautos Ein ausgefallenes Fahrzeug als Firmenwagen – ein Traum für...
Details zur Homeoffice-Pauschale und ihre steuerliche Behandlung Die Homeoffice-Pauschale kann in den Jahren 2020, 2021 und 2022 für maximal 120...
Fazit und Umsetzungstipps Die korrekte Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern kann einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Situation deines Unternehmens haben....
Die Herausforderungen der neuen Regelung für Leasingsonderzahlungen 🚗Die Entscheidung des BFH zur periodengerechten Verteilung von Leasingsonderzahlungen hat die Steuerlandschaft durcheinandergewirbelt....
Die Geschichte der steuerlichen Abschreibung: Vom Langzeitvermögen zur Schnelllebigkeit! 📜Ursprünglich waren steuerliche Abschreibungen darauf ausgelegt, langfristige Investitionen in Unternehmen zu...
Die CSRD in historischer Perspektive - ein Blick zurück in die Zeit 🕰️In der Welt der nichtfinanziellen Erklärungen mag die...