Berliner Wohnmarkt: Mieten steigen, Baugeschehen stagniert – eine kritische Analyse
In der Stadt der Gegensätze (Urbanität) Berlin bleibt das Bevölkerungswachstum (Demographie) zwar leicht rückläufig, doch die Angebotsmieten (Immobilienmarkt) kennen nur eine Richtung: steil nach oben. Während die Zahl der Einwohner:innen stagniert, schießen die Mietpreise unaufhaltsam in die Höhe …. Ein Tanz auf dem Vulkan (Gefahr) zwischen stagnierendem Baugeschehen (Stadtentwicklung) und explodierenden Mietpreisen (Kosten).