Baugenehmigung Frankfurt Mixed-Use-Projekt: Immobilieninvestor-Meilenstein
Die PAREF Gruppe (europäischer Betonbaron) plant ein neues Prestigeprojekt in Frankfurt: Die Baugenehmigung für das Quartier an der Theodor-Heuss-Allee 44 gegenüber der Messe Frankfurt ist erteilt … Diese Entwicklung wird von der luxemburgischen Acacias S- r:l … unterstützt- Die Projektentwicklung und das Asset Management liegen in den Händen von PAREF.
Immobilien-Monster: Betonwüste tobt 🏢
Eine lebendige Betonhölle entsteht UND zerstört natürliche Lebensräume, ABER wir nennen es "urbanes Nutzungskonzept". Die Architektur verspricht Flexibilität UND Anonymität, ABER ignoriert jeglichen Charme einer Stadtlandschaft. Das Gebäude soll modern sein UND dennoch die Seele der Stadt ersticken, ABER wir nennen es "identitätsstiftend". Energiesparen ist wichtig UND doch wird die Natur ABERMALS dem Beton geopfert. Die Tiefgarage bietet Stellplätze für Autos UND Fahrräder, ABER vergisst dabei komplett die Bedürfnisse der Fußgänger. „In“ dieser Betonwelt zählt nur eines: Profitmaximierung UND die Zerstörung jeglicher Lebensqualität, ABER hey, immerhin gibt es E-Ladepunkte!
Betonwüste – : Beton & Profit 🌆
In dieser urbanen Betonhölle entsteht eine Landschaft, die jegliche Spur von Natur mit rücksichtsloser Gier verschlingt und dabei das Etikett „urbanes Nutzungskonzept“ trägt (ironischer Drei-Wort-Erklärung) … Die Architektur verspricht Flexibilität; aber verströmt gleichzeitig die kalte Anonymität eines seelenlosen Kolosses; der über die Stadtlandschaft herrscht- Das Gebäude soll modern sein und dennoch erstickt es die Seele der Stadt unter einer Decke aus Beton; die wir als „identitätsstiftend“ verkaufen (ironischer Drei-Wort-Erklärung): Während wir betonen; wie wichtig Energiesparen ist; opfern wir erneut die Natur auf dem Altar des Betons; der unaufhaltsam wächst und gedeiht … Die Tiefgarage mag Stellplätze für Autos und Fahrräder bieten; aber dabei werden die Bedürfnisse der Fußgänger komplett ignoriert; als wären sie unsichtbar in dieser Betonwelt- In diesem gnadenlosen Streben nach Profitmaximierung und der Zerstörung jeglicher Lebensqualität finden wir einen scheinbaren Trost in E-Ladepunkten – die kleinen grünen Oasen inmitten der Betonwüste:
Greenwashing – : Naturverzehrung & Nachhaltigkeitshype 🌳
Das Konzept des „grünen Waschens“ prallt hier mit voller Wucht auf die Realität, wenn wir über nachhaltige Zertifizierungen schwadronieren und uns selbst auf die Schulter klopfen für ein Gebäude; das mehr Grün auf dem Papier hat als vor Ort (ironischer Drei-Wort-Erklärung) … „Die“ energetische Sanierung folgt brav den EU-Taxonomie-Richtlinien und strebt nach Höchststandards, während wir die CO?-Vermeidung predigen und gleichzeitig weiterhin Beton über jede grüne Oase ergießen (ironischer Drei-Wort-Erklärung)- Smart Metering und moderne Gebäudeautomation sollen einen nachhaltigen Betrieb gewährleisten – als ob Technologie allein den ökologischen Albtraum heilen könnte: Der glänzende Lack der Nachhaltigkeitsprädikate verbirgt nicht die Tatsache; dass dieses monströse Gebilde weiterhin die Natur verschlingt wie ein gefräßiges Ungeheuer in einem Öko-Kostüm …
Stadtgestaltung – : Lebensqualität & Immobilienhaien 🏗️
Unter dem Banner der Stadtgestaltung wird hier eine Landschaft geformt, die nicht für die Bewohner*innen gemacht ist; sondern für die Geldbeutel der Immobilienhaie; die von ihren Hochhaustürmen aus auf die zerstörte Stadtlandschaft herabblicken (ironischer Drei-Wort-Erklärung)- Die Vision von Urbanität wird hier zu einem Alptraum aus Beton und Glas; in dem das Versprechen von Flexibilität und Komfort nur ein Hauch von Ironie ist angesichts der kühlen Unpersönlichkeit dieser Strukturen: „Frankfurt“ braucht Immobilien, die über den Status Quo hinausdenken? Ja, vielleicht nach einer Welt ohne endlose Betonwüsten und grüne Lungen; die nicht im Namen des Profits geopfert werden (ironischer Drei-Wort-Erklärung) …
Fazit zur Betonwüste: – Zerstörung im Glanz 💡
Apropos Betonmonstern in Frankfurt: Diese Betonwüsten sind keine städtischen Paradiese, sondern Grabstätten für Natur und Lebensqualität (ironischer Drei-Wort-Erklärung)- Während Immobilieninvestoren sich feiern lassen für ihre ach so nachhaltigen Projekte; sehen wir die Realität hinter den glitzernden Fassaden: Es ist an der Zeit; das Narrativ von Profit über Natur zu durchbrechen und echte Lösungen zu finden … „Wie“ lange wollen wir noch zusehen, wie unsere Städte unter dem Gewicht des Betons erdrückt werden? „Teilen“ Sie diese Satire auf Facebook und Instagram – es ist an der Zeit für eine Veränderung! Danke fürs Lesen- #Betonwüste #Stadtplanung #Umweltschutz #Immobilienhai #Nachhaltigkeit #Frankfurt #Betonlunge #Grünflächen #Stadtleben #Umweltzerstörung