Baugenehmigung erteilt – Bäume fallen für „nachhaltiges“ Wohnquartier!
Apropos Baugenehmigung beim Projekt Am Rauhen Holz in Dortmund – als würden Dornröschens Eichen für ein modernes Märchenschloss geopfert.
Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass Luft-Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen nun Bäumen weichen müssen. Ist unsere Meinung wirklich noch so grün, wenn wir mit Beton über Natur siegen?
Ein Elefant im Porzellanladen wäre wohl vorsichtiger als die Rodungsarbeiten für ein "nachhaltiges" Wohnquartier.
Zwischen grünen Visionen und betonierten Realitäten
P2: Hinter den bunten Fassaden des nachhaltigen Energiekonzepts verbirgt sich eine absurde Choreografie aus gefällten Bäumen und kompensatorischen Ausgleichspflanzungen. Ist das Leben nicht einfach nur ein gigantisches Theaterstück – Where Dreams Come to Die? P3: Die Kunst des Meinungsmanagements zwischen Umweltschutz und Bauvorhaben P4: Wenn der Alltag zur Soap wird und Bäume zu bitteren Medizinbomben mutieren – wo führt das hin? Irgendwo zwischen Hoffnung und harten Fakten steht die persönliche Frage im Raum… P5: Zusammenfassend zeigt sich doch, dass grüne Träume manchmal auf dem Scheiterhaufen der Bauwut enden. Und was ist mit der Zukunft? Wird sie von Solarpanelen beleuchtet oder von gefällten Baumriesen überschattet?