Baufinanzierung 2025 – DKB revolutioniert Kontocheck mit Europace-Technologie!
Während die Deutsche Kreditbank AG (DKB) stolz verkündet, ↪ als erste Großbank die Kontocheck-Technologie von Europace zu nutzen, … fragt sich der kritische Beobachter: Ist das wirklich eine Revolution oder nur ein weiterer Schritt in Richtung gläserner Kund:innen? Die Entscheidungsprozesse sollen »massiv beschleunigt und vereinfacht« werden – so einfach, als würde man ↪ eine Tiefkühlpizza in den Ofen schieben. Doch während die Banken ↗ sich feiern, … fragen sich die Kunden:innen, ob ihr Datenschutz ↘ dabei nicht auf der Strecke bleibt.
Digitalisierungswunder 2025 – Wie die DKB mit Europace den Kunden »begeistert«: und die Privatsphäre ↪ nebenbei beerdigt!
Die DKB schwärmt ↗ von der »Entry«-Technologie, die nun den Antragsprozess »revolutioniert« – als ob das bloße Fehlen von Gehaltsnachweisen die große Lösung für alle Baufinanzierungsprobleme wäre. Während die Bank sich selbst ↘ auf die Schulter klopft für ihre »Geschwindigkeit und Digitalisierung«, … fragen sich die kritischen Geister: Ist es wirklich so toll, wenn unsere sensiblen Daten ↗ nun noch einfacher abgegriffen werden können? Die »optimale Lösung für Kund:innen« scheint hier vor allem eine zu sein, die es den Banken ↘ ermöglicht, noch schneller an unsere Daten zu gelangen – und wer braucht schon Datenschutz, wenn man dafür ein Haus kaufen kann, oder?