BALANDRA – Die neue Ära in der Welt des Asset Managements
Bist du bereit, einen Blick auf die spannende Entwicklung im Bereich des Asset Managements zu werfen? Erfahre, wie die Gründungsgesellschafter von Velero mit BALANDRA ein aufregendes neues Kapitel ihrer unternehmerischen Reise beginnen.

Die Evolution von Velero zu einer unabhängigen Immobilienplattform
Die Gründungsgesellschafter und bisherigen Co-CEOs Sascha Giest und Thomas Lange sowie Finanzgeschäftsführer Stefan Kube des in Berlin ansässigen Asset Managers Velero haben beschlossen, ihre Ämter niederzulegen, um mit BALANDRA neue Wege zu beschreiten. Velero wurde vor rund neun Jahren als Asset Manager für institutionelle Investments in Wohnimmobilien gegründet und hat sich seitdem auf den Ausbau des Portfolios, Investitionen in Bestände und Wertsteigerungen durch aktives Management konzentriert. Nach der Mehrheitsbeteiligung durch den weltweit tätigen Investor KKR im Jahr 2020 entwickelte sich das Unternehmen unter der Führung von Giest, Kube und Lange zu einer unabhängigen, vollintegrierten Immobilienplattform weiter. Mit über 300 Mitarbeitern betreut Velero heute ein Portfolio von mehr als 23.000 Wohneinheiten.
Die Vision von Velero und der Erfolg durch engen Kontakt zu Mietern
Velero zeichnete sich nicht nur durch seine Immobilieninvestitionen aus, sondern auch durch eine klare Vision und einen engen Kontakt zu den Mietern. Die Gründungsgesellschafter legten von Anfang an großen Wert darauf, attraktive und moderne Wohneinheiten zu bezahlbaren Mieten anzubieten. Dieser Fokus auf die Bedürfnisse der Mieter und die Schaffung einer positiven Wohnumgebung trugen maßgeblich zum Erfolg von Velero bei. Durch regelmäßige Interaktionen und offene Kommunikation konnten langfristige Beziehungen aufgebaut werden, die das Vertrauen der Mieter stärkten und die Bindung an das Unternehmen festigten.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit namhaften Investoren und Staatsfonds
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg von Velero lag in der strategischen Zusammenarbeit mit namhaften Investoren und Staatsfonds. Durch die Partnerschaft mit internationalen Private-Equity-Investoren und Staatsfonds konnte Velero auf eine solide finanzielle Basis bauen und gleichzeitig von deren Fachwissen und Netzwerken profitieren. Diese Partnerschaften ermöglichten es Velero, sein Portfolio zu erweitern, neue Investitionsmöglichkeiten zu erschließen und innovative Ansätze im Asset Management umzusetzen. Die Vertrauensbeziehungen, die mit diesen Partnern aufgebaut wurden, trugen wesentlich zur Stärkung der Position von Velero in der Branche bei.
Der hervorragende Track Record von Velero in der Repositionierung von Wohnungsbeständen
Velero konnte im Laufe der Jahre einen beeindruckenden Track Record in der Repositionierung von Wohnungsbeständen aufbauen. Durch gezielte Maßnahmen zur Wertsteigerung und Optimierung von Beständen gelang es dem Unternehmen, langfristige Werte zu schaffen und Renditen für Investoren zu maximieren. Das erfahrene Team von Velero setzte auf innovative Ansätze im Asset Management, um Leerstände zu reduzieren, Mietrenditen zu steigern und die Attraktivität der Immobilien zu erhöhen. Diese erfolgreiche Repositionierung von Wohnungsbeständen festigte den Ruf von Velero als führendes Unternehmen im Bereich des Immobilienmanagements.
Der Übergang zu BALANDRA und die Fortführung des Mandats in Nordrhein-Westfalen
Mit dem Übergang zu BALANDRA setzen die Gründungsgesellschafter von Velero, Sascha Giest, Thomas Lange und Stefan Kube, ihre unternehmerische Reise fort. Trotz des Abschieds von Velero bleiben sie der Immobilienbranche treu und führen ein bestehendes Mandat in Nordrhein-Westfalen weiter. Dieser Schritt markiert einen neuen Abschnitt in ihrer Karriere und bietet die Möglichkeit, bewährte Strategien und Erfahrungen in ein neues Unternehmen einzubringen. Die Fortführung des Mandats in Nordrhein-Westfalen unterstreicht ihre Kontinuität und ihr Engagement für langfristige Partnerschaften und erfolgreiche Immobilienprojekte.
Die Zukunft von BALANDRA und die Weichenstellung für eine erfolgreiche Fortführung
Die Zukunft von BALANDRA verspricht spannende Entwicklungen und Chancen in der Welt des Asset Managements. Mit einem erfahrenen Team und einer klaren Vision baut BALANDRA auf den Erfolgen von Velero auf und strebt danach, innovative Lösungen und erstklassigen Service für Investoren und Mieter anzubieten. Die Weichen sind gestellt für eine erfolgreiche Fortführung des Unternehmens und die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder. BALANDRA steht für Kontinuität, Qualität und Innovation und wird weiterhin die Standards in der Immobilienbranche setzen.
Welche Auswirkungen wird die Transformation von Velero zu BALANDRA auf die Immobilienbranche haben? 🏢
Lieber Leser, welche neuen Perspektiven siehst du durch die Entwicklung von Velero zu BALANDRA in der Immobilienbranche entstehen? Wie könnten innovative Ansätze und bewährte Strategien das Asset Management weiter voranbringen? Teile deine Gedanken und Visionen mit uns in den Kommentaren! 🌟 Lass uns gemeinsam die Zukunft des Immobilienmanagements gestalten und neue Maßstäbe setzen! 💬🏗️