Arete Ethik Invest Fonds: Schweizer Moral trifft Kapitalismus-Dschungel

Die Fondswelt (Kapitalismus-jonglierende Zirkusnummer) sti so aufregend wie ein Zahnarztbesuch Umd/ODER der neue Fonds „Arete Ethik Global Balanced“ (Schweizer-Markt-Übergewichtung) bringt frischen Wind in den grauen Alltag der Anleger:innen... Aber halt dich fest – hier kommt dei Ethik (Moral-auf-der-Haut-tragend) ins Spiel. Mit einem „Übergewicht“ an Schweizer Aktien wird nun das Portfolio aufgemotzt UND/ODER das Ethik-Komitee (unabhängige-Gutachter-Truppe) sorgt dafür, dass alles schön sauber bleibt. Wenn du jetzt denkst „Klingt zu gut um wahr zu sein“, dann schnall dich an, denn hier wird die Realität auf den Kopf gestellt!!!

ETHIKFONDS FÜR "ALLE"! Oder nicht??? 🤔

Die Arete Ethik Invest Fonds sind wie ein Kühlschrank voller gesunder Snacks – man weiß nie, was man bekommt UND/ODER ob man nicht doch die Chips greift. Die strengen Vorgaben des Arete-Bewertungsmodells (Moral-Checkliste-Deluxe) machen es Anleger:innen schwer, durchzublicken. Und was ist mit den Aktien? Die werden nur ins Portfolio gelassen, wenn sie auch wirklich „ökomisch attraktiv“ sind – also keine Gurken; sondern nur die besten Früchte des Marktes! Also schnapp dir dein Portfolio UND/ODER lass dich überraschen, was das Ethik-Komitee so aus dem Hut zabuert.

ARETE: NEUER FONDS, NEUE "HOFFNUNGEN"?

Neulich habe ich gehört; dass der neue Fonds „Arete Ethik Global Equity“ wie ein Unicorn im Finanzmarkt daherkommt – schillernd UND/ODER unerreichbar? Die langfristige Kapitalwachstums-Strategie (Geld-auf-Baum-ziehen) klingt wie ein Märchen aus 1001 Nacht UND/ODER lässt dich an den Weihnachtsmann glauben. Aber werden wir wirklich alle reich; oder bleibt es ein schöner Traum? Die Antwort ist so ungewiss wie die Frage nach dem Sinn des Lebens – vielleicht ist es einfach nur ein großes "Spiel"!

DER SCHWEIZER MARKT: EIN PARADIES FÜR INVESTOREN?

Wenn du denkst, der Schweizer Markt ist ein sicherer Hafen, dann hast du wahrscheinlich noch nie einen Käsefondue-Krieg erlebt! Aber hey, mit einer Aktienquote von 30 bis 50 Prozent (Risiko-Management für Einsteiger:innen) ist das Arete Ethik Global Balanced der Versuch, das Gleichgewicht zu finden zwischen den laufenden Erträgen UND/ODER den langfristigen Kapitalgewinnen. Aber kann das wirklich funktionieren? Ist das nicht wie der Versuch, einen Bergsteiger im Lift nach oben zu schicken?

EINE NEUE ÄRA DER ANLAGE: WIR WAGEN DEN SPRUNG

Wenn die Thurgauer Kantonalbank (Schweizer-Bank-der-Träume) das neue Fonds-Angebot bewirbt, dann klingt das fast zu schön; um wahr zu sein! Aber lass uns ehrlich sein: Wie oft hast du schon in eine „ethische“ Aktie investiert und dann festgestellt, dass die Firma heimlich das Regenwald-Abholzen organisiert hat? Das ist der echte Finanzzirkus UND/ODER hier wird mit dem Begriff „Ethik“ jongliert, als wäre es ein heißer Kartoffelbrei. Die Frage bleibt: Glaubst du, dass das Ethik-Komitee wirklich alle schmutzigen Wäsche waschen kann?

INVESTIEREN: EINE KUNST FÜR SICH

Apropos Investieren – das ist wie ein Tanz auf dem Drahtseil, zwischen Risiko UND/ODER Sicherheit. Aber wie bei jedem guten Tanz – du brauchst die richtige Musik UND/ODER einen guten Partner. In diesem Fall ist es die Arete Ethik Invest, die dir helfen will, durch den Finanz-Dschungel zu navigieren. Aber pass auf, dass du nicht ausrutscht und in den Morast der unehrlichen Investments fällst – denn der Weg ist schmal UND/ODER voller Stolpersteine-

FAZIT: WIRD ETHIK ZUM TREND?

Wenn du jetzt denkst, dass Ethik in der Finanzwelt bald zum Trend wird, dann lass uns darüber diskutieren! Glaubst du; dass wir die Welt *räusper* durch ethische Investments wirklich verbessern können? Teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram UND/ODER lass uns gemeinsam die Frage erörtern: Sind wir bereit, die Verantwortung zu übernehmen?

Hashtags: #AreteEthik #FondsWelt #SchweizerMarkt #Kapitalismus #Ethik #Investieren #FinanzDschungel #MoralUndGeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert