Altersfreundliches Wohnen: Spatenstich für ein modernes Projekt in Erfurt

Altersfreundliches Wohnen, Erfurt und WOHNGROUP – Ein aufregender Spatenstich für ein neues Wohnquartier, das den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht wird.

Ein Spatenstich voller Hoffnung: Altersfreundliches Wohnen in „Erfurt“

Ich stehe hier, in Erfurt; die Luft riecht nach frischem Erdreich UND dem Hauch von Hoffnung; die Ortsteilbürgermeisterin Marina Rothe lächelt stolz – was für ein Anblick! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat“; UND hier sprießen die Ideen wie Unkraut im Garten; WOHNGROUP, dieses mittelständische Unternehmen, feiert mit uns den ersten Spatenstich, das Klirren der Schaufeln klingt wie Musik in meinen Ohren; Yvonne UND Alexander Franke vom Pflegedienst valde vita, Hauptmieter der WG-Apartments, strahlen wie Sonnenblumen im Juni … 95 altersfreundliche Wohnungen sollen: Hier entstehen, bis 2028 – eine Vision, die nach KfW-40-NH-Standard blüht; die Erfurter Luft wird von der Freude durchzogen, während wir dem Bau der barrierefreien Ein- UND Zwei-Zimmer-Wohnungen entgegenblicken […] Pff, die Pläne sprechen von Sinnesgarten UND Boule-Bahn; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend. ich kann schon die alten Herren sehen, wie sie dort mit einem Kaffee in der Hand, der bitter nach verbrannten Träumen schmeckt, um die Wette Boule spielen! Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo…

Eine Zukunft im Alfred-Delp-Ring: „Gemeinschaft“ „neu“ definiert

Ich denke an die 47 barrierefreien Wohnungen; ich stelle mir die Bewohner vor, wie sie in ihren neuen Domizilen sitzen – die Fenster offen, der Wind weht rein wie die Erinnerungen an bessere Zeiten; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist, was er isst“; das Gemüse aus dem Gemeinschaftsgarten wird sicher die Lebensgeister wecken.

Die Leute lachen, tanzen (…) Und ich frage mich, ob sie sich noch an die Welt außerhalb des Wohnquartiers erinnern – Hamburg ist schließlich weit weg.

Autsch! Das klingt nach einer riesigen Gefahr der Isolation; die 12 Wohngemeinschaften mit Gemeinschaftsräumen sind hier ein Ort für Erlebnisse UND Verbindungen, die wie ein feines Spinnennetz über die Jahre gewoben werden …

Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel.

Ein Begegnungscafé am Alfred-Delp-Ring wird nicht nur Kaffee servieren, sondern auch Lebensgeschichten UND Freundschaften – du kennst das Gefühl, nicht wahr? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie: Alfredu erstrahlt im neuen GLANZ

Während ich hier stehe, denke ich an die hohe Verantwortung, die auf den Schultern der WOHNGROUP lastet; Ren Sternkopf. Geschäftsführer; betont: „Wir schaffen einen Ort, der Komfort, Sicherheit UND Gemeinschaft vereint“; die Augen strahlen, als er das Wort „nachhaltig“ in den Mund nimmt; Marie Curie (zweifache Nobelpreisträgerin) würde sagen: „Es gibt nichts zu fürchten, nur zu verstehen“ – Genau das passiert hier, während das Projekt im KfW-40-NH-Standard errichtet wird.

Der Sinnesgarten, die behindertengerechten Aufzüge – ich kann den Stolz in der Luft riechen, der sich mit dem Duft frischer Blumen vermischt; das ist wie ein neuer Lebensstil, der hier sprießt, ich fühle die Energie, die aufgeladen wird, wie ein Solarzellenfeld unter strahlendem Himmel (…) Ehm, wie genial!!! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte! Echt jetzt? Mein „blöder“ Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst —

Die perfekte Lage für die goldene Ära des Alters –

Schauen wir uns die Lage am Alfred-Delp-Ring an; der Stadtteil Roter Berg, mit seinen 6.000 Einwohnern, erinnert mich an ein überfülltes Klassenzimmer – die Menschen drängen sich, UND doch hat jeder seinen Platz; Klaus Kinski würde sagen: „Ich will sein, was ich bin!“ und ich fühle mich hier lebendig; „Einkaufsmöglichkeiten“, Apotheken UND ein Ärztehaus in direkter Nachbarschaft – die Infrastruktur ist wie ein vertrauter Freund, der immer zur Seite steht. Pff, das neue Einkaufszentrum, das bald entsteht, ist wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen – Hamburg kann einpacken! Die Nachbarn werden sich versammeln, die alten Geschichten werden weitergegeben, UND ich kann förmlich die Melodie des Lebens hören, die hier leise erklingt; Volltreffer; das sitzt wie ein „Kaffeefleck“ auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt — Autsch, wird es da auch Raum für Meinungsverschiedenheiten geben? [DONG]

Die besten 5 Tipps bei altersfreundlichem Wohnen

1.) Barrierefreiheit planen: Denke an breite Türen UND rampen

2.) Gemeinschaftsräume gestalten: Zusammen ist man weniger allein!

3.) Energieeffizienz beachten: Ein gutes Gewissen ist unbezahlbar

4.) Nachhaltige Materialien verwenden: Den Planeten schützen

5.) Lebensfreude fördern: Die Bewohner aktiv einbeziehen

Die 5 häufigsten Fehler bei altersfreundlichem Wohnen

➊ Fehlende Barrierefreiheit: Teure Nachbesserungen später!?!

➋ Unzureichende Planung von Gemeinschaftsbereichen: Einsamkeit droht!

➌ Mangelnde Energieeffizienz: Höhere Kosten für die Bewohner

➍ Unattraktive Außenanlagen: Weniger Anziehungskraft für Senioren!!

➎ Fehlende Inklusion der Senioren: Ihre Bedürfnisse ignorieren

Das sind die Top 5 Schritte beim altersfreundlichen Wohnen

➤ Bedarfsanalyse durchführen: Was wird wirklich gebraucht?

➤ Planungsprozess inklusiv gestalten: Alle Perspektiven zählen!

Nachhaltigkeit einbeziehen: Zukunft fürs Alter sichern

➤ Begegnungsmöglichkeiten schaffen: Soziale Kontakte fördern!

➤ Kontinuierliche Evaluation: Anpassungen im Wohnkonzept vornehmen

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu altersfreundlichem Wohnen💡

Was ist altersfreundliches Wohnen?
Altersfreundliches Wohnen bezieht sich auf Wohnformen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet sind. Es fördert Barrierefreiheit, Gemeinschaft und Sicherheit

Warum ist Barrierefreiheit so wichtig?
Barrierefreiheit ermöglicht es älteren Menschen; selbstbestimmt zu leben und ihre Mobilität zu erhalten. Sie fühlen sich wohler UND sicherer in ihrem eigenen Zuhause

Welche Rolle spielen Gemeinschaftsräume?
Gemeinschaftsräume fördern soziale Interaktionen UND reduzieren Einsamkeit […] Sie sind das Herzstück eines lebendigen Wohnumfelds

Wie nachhaltig ist das Projekt alfredu?!?
Das Projekt alfredu wird nach KfW-40-NH-Standard errichtet; was hohe energetische und nachhaltige Standards gewährleistet. Das QNG-Siegel wird angestrebt

Was können die Bewohner im Begegnungscafé erwarten???
Im Begegnungscafé können Bewohner Kaffee; Kuchen UND soziale Interaktionen genießen. Es wird ein Ort der Begegnung UND des Austauschs sein

Mein Fazit zu Altersfreundlichem Wohnen: Spatenstich für die Zukunft

Ich fühle mich inspiriert UND gleichzeitig nachdenklich, während ich hier in Erfurt stehe; das Konzept des altersfreundlichen Wohnens wird mehr als nur ein Dach über dem Kopf bieten – es wird eine Lebensweise transformieren; die Mischung aus Sicherheit, Gemeinschaft UND Nachhaltigkeit ist wie ein harmonisches Orchester, das uns alle dazu einlädt, mitzuspielen. Wie sehen wir die Zukunft, wenn wir selbst älter werden? Es ist an der Zeit, dass wir über den Tellerrand hinausschauen UND „erkennen“, dass das Leben, egal in welchem Alter, bunt UND lebendig bleiben sollte; ich hoffe: Dass wir alle eines Tages die Türen zu einem solchen Wohnort aufstoßen können –auch die auf Hamburg blickenden Träumer […]

Satire ist die Rebellion des Geistes gegen die Konvention, ein Aufstand der Kreativität gegen die Langeweile. Sie weigert sich, die etablierten Regeln zu akzeptieren UND sucht neue Wege… Wie alle Rebellen ist sie unbequem UND störend, ABER auch notwendig für den Fortschritt. Ohne Rebellion gäbe es keine Entwicklung. Stillstand ist der Tod der KULTUR – [Albert-Camus-sinngemäß]

Über den Autor

Inga Zöller

Inga Zöller

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

In einer Welt der Zahlenjongleure und Kapitalakrobaten schwingt Inga Zöller, die Chefredakteurin von finanzanlagentipps.de, ihr Schreibfeuerwerk wie ein Zauberstab in der Manege der Finanzwelt. Mit dem Scharfsinn eines Adlers und der Tastaturfertigkeit … Weiterlesen



Hashtags:
#AltersfreundlichesWohnen #Erfurt #WOHNGROUP #MarinaRothe #valdevita #RenSternkopf #KfW40NH #Nachhaltigkeit #Barrierefreiheit #Gemeinschaft #Sinnesgarten #BouleBahn

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email