Allianz Leben: Katja de la Viña tritt als Vorstandsvorsitzende zurück und wechselt in Teilzeit
Hey, möchtest du erfahren, warum Katja de la Viña, Vorstandsvorsitzende der Allianz Lebensversicherungs-AG, ihren Posten aufgibt und in Teilzeit wechselt? Tauche ein in die Hintergründe dieser bedeutsamen Entscheidung.

Die Fusion von Stuttgarter Lebensversicherung und SDK angekündigt
Katja de la Viña, die seit April 2022 als Vorstandsvorsitzende der Allianz Lebensversicherungs-AG tätig ist, hat sich aufgrund privater Gründe dazu entschieden, aus dieser Funktion zurückzutreten. Sie wird fortan in Teilzeit für Group Strategy, Marketing and Distribution arbeiten, um mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen zu können.
Die Fusion von Stuttgarter Lebensversicherung und SDK angekündigt
Die Entscheidung von Katja de la Viña, sich aus persönlichen Gründen aus dem Vorstandsvorsitz zurückzuziehen, wurde von Klaus-Peter Röhler, Vorstandsmitglied der Allianz SE, respektiert und unterstützt. Die Fusion der Stuttgarter Lebensversicherung und der SDK wurde auf einer Pressekonferenz angekündigt. Diese strategische Zusammenführung zweier bedeutender Versicherer wirft einen Blick in die Zukunft der Branche und verspricht Synergieeffekte sowie eine gestärkte Position am Markt. Die geplante Fusion zeigt, wie sich Unternehmen anpassen und weiterentwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Welche Auswirkungen könnte diese Fusion auf die Versicherungslandschaft insgesamt haben? 🤔
Carsten Kock spricht über die Imagekampagne #handschlag
Während die Branche durch Fusionen und Veränderungen geprägt ist, rückt auch die Bedeutung von Imagekampagnen und Marketingstrategien immer stärker in den Fokus. Carsten Kock, Leiter der Bereiche Retail/Automotive und Maklervertrieb Leben bei HDI, spricht über die Imagekampagne #handschlag und die künftige Rolle der Beraterinnen und Berater. Diese Kampagne wirft nicht nur ein Licht auf die Werte und Botschaften, die Versicherungsunternehmen vermitteln möchten, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, Vertrauen aufzubauen und eine starke Bindung zu den Kunden herzustellen. Wie können solche Kampagnen die Beziehung zwischen Versicherern und Kunden stärken? 🌟
Morgen & Morgen bewertet die Lage von 62 Lebensversicherern im aktuellen M&M-Rating
In einer Zeit, in der Stabilität und Verlässlichkeit entscheidend sind, hat das Analysehaus Morgen & Morgen die Lage von 62 Lebensversicherern im aktuellen M&M-Rating unter die Lupe genommen. Die positiven Bewertungen dieser Unternehmen spiegeln wider, dass sie gut positioniert sind, um den Herausforderungen des Marktes standzuhalten. Diese Analyse liefert nicht nur Einblicke in die finanzielle Stärke und Zuverlässigkeit der Versicherer, sondern ermöglicht es auch, Vertrauen bei den Versicherten aufzubauen. Wie können solche Ratings dazu beitragen, Transparenz und Vertrauen in der Branche zu schaffen? 📊 Du hast nun einen tieferen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Versicherungsbranche erhalten. Welche Themen bewegen dich besonders in diesem Bereich? Lass uns gemeinsam darüber diskutieren und deine Meinung dazu hören! 💬🔍🚀