ACSEL stärkt nachhaltiges Portfolio mit Logistikkomplex in Portugal
Erfahre, wie ACSEL mit dem Erwerb eines innovativen Logistikkomplexes in Portugal seine nachhaltige Strategie weiter ausbaut und stabile Renditen für Investoren sichert.

Langfristige Strategie und Wachstumspläne von ACSEL
Die Akquisition des Logistikkomplexes in Gandra North ist Teil der übergeordneten Strategie von ACSEL, von der starken Nachfrage im südeuropäischen Logistiksektor zu profitieren. Mit einem wachsenden Portfolio in Spanien, Portugal und Italien strebt ACSEL weitere Akquisitionen an, um das Zielinvestitionsvolumen des Fonds von EUR 1,5 Milliarden zu erreichen.
Nachhaltigkeit als Schlüsselmerkmal der Anlage
Die neu erworbene hochmoderne Logistikanlage in Gandra, Portugal, unterstreicht deutlich die Bedeutung der Nachhaltigkeit für ACSEL. Mit einem klaren Fokus auf umweltverträgliche Investitionen hat das Unternehmen die Anlage so gestaltet, dass sie voraussichtlich die BREEAM-Zertifizierung Very Good erhalten wird. Dies spiegelt den starken Einsatz von ACSEL für nachhaltige Immobilieninvestitionen wider. Durch fortschrittliche Maßnahmen wie ein effizientes Wassermanagementsystem, einschließlich Wasserrückhaltebecken und wasserdurchlässiger Pflasterung, sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität durch Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Fahrradabstellplätze setzt ACSEL ein Zeichen für eine zukunftsorientierte und ökologisch verantwortungsbewusste Immobilienentwicklung.
Strategische Lage und Zugänglichkeit zu Verkehrsknotenpunkten
Die strategische Lage des Logistikkomplexes in Gandra, nur wenige Kilometer von Porto entfernt, bietet einen entscheidenden Vorteil für ACSEL. Durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Flughafen Porto und dem Hafen Leixes wird die betriebliche Effizienz der Mieter erheblich gesteigert. Diese erstklassige Lage ermöglicht einen direkten Zugang zu den bedeutendsten Logistikrouten und erhöht somit die Attraktivität der Anlage für potenzielle Nutzer. Die optimale Erreichbarkeit wichtiger Transportwege ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg des Logistikkomplexes.
Modernes Wassermanagementsystem und Förderung nachhaltiger Mobilität
Ein modernes Wassermanagementsystem sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität sind wesentliche Merkmale des Logistikkomplexes in Gandra. Durch die Implementierung eines fortschrittlichen Wasserrückhaltesystems und wasserdurchlässiger Oberflächen trägt die Anlage aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Darüber hinaus werden durch die Bereitstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Fahrradabstellplätze innovative Ansätze zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel umgesetzt. Diese Maßnahmen verdeutlichen das Engagement von ACSEL für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Infrastruktur.
Erweiterung des Mietflächenportfolios und prognostizierte Einnahmen
Mit dem Erwerb des Logistikkomplexes in Gandra erweitert ACSEL sein Mietflächenportfolio signifikant. Die Gesamtmietfläche von 250.000 m², die fünf voll vermietete Objekte umfasst, wird voraussichtlich bis 2024 Bruttomieteinnahmen in Höhe von EUR 13,5 Millionen generieren. Dieser Schritt stärkt nicht nur das Portfolio von ACSEL, sondern trägt auch dazu bei, die langfristigen Einnahmen des Unternehmens zu sichern. Die prognostizierten Einnahmen und die solide Restlaufzeit der Mietverträge unterstreichen die nachhaltige und langfristige Ausrichtung von ACSEL im Bereich der Logistikimmobilien.
Wie siehst du die Zukunft nachhaltiger Logistikimmobilien? 
Lieber Leser, angesichts des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnt der Sektor der nachhaltigen Logistikimmobilien zunehmend an Bedeutung. Welche Rolle spielst du in der Förderung umweltfreundlicher Investitionen? Wie siehst du die Zukunft nachhaltiger Logistikimmobilien in einer sich wandelnden Welt? Teile deine Gedanken und Ideen mit uns in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!