Fusion Cologne: Nachhaltiges Industriequartier auf dem Weg zum DGNB-Gold

Bist du bereit, in die Zukunft nachhaltiger Industrie- und Logistikquartiere einzutauchen? Erfahre mehr über Fusion Cologne und sein streben nach dem begehrten DGNB-Gold-Standard.

nachhaltiges industriequartier

Die nachhaltige Vision von Fusion Cologne: Ein Meilenstein in der Industrieentwicklung

Das entstehende Logistik- und Industriequartier Fusion Cologne am Niehler Hafen in Köln hat erfolgreich das Auditierungsverfahren der DGNB für die Vorzertifizierung nach DGNB-Gold-Standard durchlaufen. Fusion Cologne zählt zu den Vorreitern im Bereich der Industrie- und Logistikquartiere, die eine erfolgreiche DGNB-Zertifizierung vorweisen können.

Die Kriterien für Nachhaltigkeit und Qualität

Fusion Cologne hat sich als Vorreiter im Bereich der Industrie- und Logistikquartiere positioniert, indem es erfolgreich das Auditierungsverfahren der DGNB für die Vorzertifizierung nach DGNB-Gold-Standard durchlaufen hat. Die Kriterien für diese Zertifizierung sind vielfältig und umfassen nicht nur ökologische und wirtschaftliche Aspekte, sondern auch technische Qualitäten sowie Prozess-, soziokulturelle, funktionale und städtebauliche Aspekte. Fusion Cologne konnte insbesondere bei Flächeneffizienz, Mobilitätsinfrastruktur, Freiraumgestaltung und Wasserkreislaufsystemen überzeugen. Diese breite Palette an Kriterien unterstreicht das ganzheitliche und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitskonzept des Quartiers.

Fokus auf ökologische und wirtschaftliche Aspekte

Ein zentraler Schwerpunkt von Fusion Cologne liegt auf der Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte. Durch die Bebauung mit Multi-Level-Logistikimmobilien, hohe Grünflächengestaltung und innovative Regenwasserbehandlung setzt das Quartier Maßstäbe in Sachen Umweltschutz und Ressourcenschonung. Das klimaneutrale Energiekonzept für die Wärmeversorgung, das Abwärme aus Kühlanlagen einer Müllverbrennungsanlage nutzt, zeigt die fortschrittliche Herangehensweise von Fusion Cologne an nachhaltige Energieversorgung. Diese ökologischen Maßnahmen gehen Hand in Hand mit wirtschaftlicher Effizienz und langfristiger Rentabilität.

Innovatives Energiekonzept und klimaneutrale Wärmeversorgung

Fusion Cologne setzt mit seinem innovativen Energiekonzept und der klimaneutralen Wärmeversorgung neue Maßstäbe in der Industrieentwicklung. Die Nutzung von Abwärme aus benachbarten Anlagen zur Wärmeversorgung zeigt nicht nur ein umweltbewusstes Denken, sondern auch eine effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen. Dieser Ansatz unterstreicht die Innovationskraft von Fusion Cologne und positioniert das Quartier als Vorreiter in Sachen nachhaltige Energieversorgung. Durch die Integration modernster Technologien wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch langfristige Kosteneinsparungen und eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks erreicht.

Revitalisierung von brachliegenden Industrieflächen im Kölner Norden

Die Revitalisierung von 55 Hektar brachliegenden Industrieflächen im Kölner Norden ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer modernen und effizienten Industrielandschaft. Fusion Cologne trägt dazu bei, diese Flächen wiederzubeleben und ihnen eine neue, nachhaltige Bestimmung zu geben. Durch die Schaffung eines attraktiven und leistungsstarken Quartiers für Produktion, Logistik und Innovation wird nicht nur die lokale Wirtschaft gestärkt, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung geleistet. Die Transformation von ehemals ungenutzten Flächen in ein dynamisches Industriequartier zeigt das Engagement von Fusion Cologne für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung.

Ein attraktives und leistungsstarkes Quartier für Produktion, Logistik und Innovation

Fusion Cologne repräsentiert eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Industriequartiere, indem es Industrie, Handel, Logistik und Innovation auf innovative Weise vereint. Durch die Schaffung eines attraktiven und leistungsstarken Quartiers setzt Fusion Cologne neue Maßstäbe für nachhaltige Industrieentwicklung. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und die Fokussierung auf Effizienz und Innovation machen Fusion Cologne zu einem Vorreiter in der Branche. Das Quartier bietet nicht nur Raum für Produktion und Logistik, sondern auch für Forschung und Entwicklung, was es zu einem dynamischen Zentrum für zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Wirtschaft macht.

Welche Auswirkungen hat Fusion Cologne auf die Zukunft der Industrie- und Logistikquartiere? 🌱

Mit Fusion Cologne entsteht ein wegweisendes Industriequartier, das nicht nur den aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht wird, sondern auch einen Blick in die Zukunft der Industrie- und Logistikquartiere wirft. Die ganzheitliche und zukunftsorientierte Entwicklung von Fusion Cologne zeigt, dass nachhaltige Konzepte und innovative Ansätze in der Industrieentwicklung immer wichtiger werden. Welche Rolle spielen solche Quartiere deiner Meinung nach für die zukünftige Gestaltung von städtischen Räumen und die Förderung nachhaltiger Wirtschaft? 🏗️💡🔄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert