Die Wahrheit über die Digital-Dystopie: Wenn Algorithmen zu Therapeuten werden!
Weißt du, was mich neulich umgehauen hat? Das ganze Gerede von künstlicher Intelligenz und Algorithmus-Göttern, die angeblich unser Leben verbessern sollen. Ich meine, wie realitätsfern kann man eigentlich sein? Das ist doch ungefähr so sinnvoll wie eine Gurkenmaske für Roboter oder ein Bowlingturnier für Einhörner.
Der digitale Irrsinn: Wie ein Hamster im Laufrad der Big Data-Maschinerie gefangen.
Apropos, hast du schon mal darüber nachgedacht, dass wir mehr Zeit damit verbringen, mit unseren Smartphones zu sprechen als mit den Menschen um uns herum? Vor ein paar Tagen bin ich auf einen Artikel gestoßen, der behauptet hat, dass in zehn Jahren unsere Toaster intelligenter sein werden als wir. Echt jetzt! Da frage ich mich doch ernsthaft, wer hier wen toastet – wir die Technologie oder umgekehrt?